Heute gibt es ein einfaches Nudelgericht, falls es mal schnell gehen muss. Diese Zitronen-Pasta mit Gemüse ist in 15 Minuten zubereitet und du kannst darin auch super übrig gebliebenes Gemüse verarbeiten. Wenn du also schon sehr hungrig bist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Welche Zutaten benötige ich für die Zitronen-Pasta mit Gemüse?
Für diese Zitronen-Pasta benötigst du im Grunde nur eine Zitrone und Nudeln. Mit diesen beiden Zutaten hast du schon die Basis für das Gericht. Als weitere Bestandteile nimmst du einfach das, was du noch so in deiner Küche findest. Hier sind die Zutaten, die ich verwendet habe:
- 1 Zitrone: Die Zitrone ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie gibt der Pasta eine feine Frische und sanfte Säure. Hierfür nimmst du den Saft und wenn du magst auch die Schale.
- Nudeln: Ich habe Spiralnudeln verwendet, aber du nimmst einfach die Nudeln, die du gerade da hast.
- Knoblauch und Zwiebel: Knoblauch und Zwiebel geben jedem Gericht super Geschmack.
- Gemüse: Ich habe Paprika und Erbsen verwendet, du nimmst einfach das, was du noch im Kühlschrank hast. Zucchini, Tomaten, Brokkoli sind auch super lecker.
- Käse: Etwas geriebener Käse zum Bestreuen der Pasta ist immer eine gute Idee. Du kannst auch etwas Käse direkt in die Sauce geben.
- Öl: Zum Anbraten des Gemüses verwende ich am liebsten Olivenöl, aber jedes andere Öl (oder Fett) geht auch.
- Salz und Pfeffer: Zum Würzen, du kannst auch noch andere Gewürze verwenden, die du magst.
- Kräuter: Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Dill passen super zu diesem Gericht. Sie geben auch nochmal tollen Geschmack.
Das sind alle Zutaten, aus denen du die Zitronen Pasta zaubern kannst. Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, das Gericht zu variieren. Lass einfach deinen Kühlschrank entscheiden und nimm das, was er hergibt.

Wie bereite ich die Zitronen-Pasta mit Gemüse zu?
Die Zubereitung der Zitronen Pasta ist wirklich einfach und schnell erledigt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Nudeln kochen: Koche die Nudeln in Salzwasser etwa 1-2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben. Sie garen später noch in der Sauce nach.
- Gemüse vorbereiten: Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein und das Gemüse in mundgerechte Stücke.
- Sauce zubereiten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an. Gib dann das Gemüse dazu, brate es kurz an und presse die Zitrone darüber aus. Falls du die Schale verwenden möchtest, reibe sie ab und gib sie ebenfalls dazu.
- Sauce vollenden: Gieße etwas Nudelwasser dazu, und rühre etwas geriebenen Käse unter. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Sobald die Nudeln gar sind, gib sie zur Sauce und vermische alles gut. Serviere die Pasta mit etwas geriebenem Käse und frischen Kräutern.
Das war es auch schon. In nur wenigen Minuten hast du eine köstliche Zitronen-Pasta gezaubert, aus dem, was du sowieso schon zu Hause hattest.

Tipps und Tricks für die Zitronen-Pasta mit Gemüse
Damit deine Zitronen Pasta richtig lecker wird, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Bio-Zitrone: Wenn du die Schale der Zitrone verwenden möchtest, dann solltest du eine Bio-Zitrone nehmen, da sie nicht mit Pestiziden behandelt wurde.
- Nudelwasser: Das Nudelwasser bringt Geschmack und die enthaltene Stärke sorgt dafür, dass die Sauce schön cremig wird.
- Probieren: Schmecke die Sauce schon während des Kochens ab und probiere, ob sie dir so schmeckt. So kannst du je nach Bedarf noch nachwürzen oder noch eine Zutat hinzufügen.
- Reste verwerten: Diese Zitronen Pasta eignet sich super, um Reste zu verwerten. Du kannst darin fast jedes Gemüse verarbeiten, das du noch im Kühlschrank hast.
- Gemüse-Variationen: Du kannst das Gemüse in der Pasta nach Belieben variieren. Ich würde aber nicht mehr als 3 verschiedene Gemüsesorten empfehlen, da du die einzelnen Aromen sonst nicht mehr so gut herausschmecken kannst.
- Experimentieren: Bei diesem Rezept kannst du super experimentieren. Probiere verschiedene Gemüsesorten, Gewürze oder Sonstiges aus und lerne neue Geschmackskombinationen kennen.
Das sind meine Tipps und Tricks für die Zitronen Pasta. Ich hoffe, sie helfen dir dabei, ein leckeres Gericht zu zaubern. Falls du noch weitere Tipps hast, lass es mich gerne wissen. Ich bin gespannt, was du aus diesem Rezept machst.
Kreative Ideen für die Zitronen-Pasta mit Gemüse
Du möchtest die Zitronen-Pasta noch etwas aufpeppen oder kreativ verfeinern? Dann habe ich hier ein paar Ideen für dich:
- Garnelen: Du hast gerne den Geschmack des Meeres? Dann brate ein paar Garnelen mit Knoblauch und Chili an und toppe damit deine Zitronen Pasta.
- Pilze: Wenn du lieber die Aromen des Waldes magst, dann ergänze die Pasta mit gebratenen Pilzen.
- Nüsse: Für den Crunch kannst du geröstete Nüsse, über die Pasta streuen. Pistazien sind ein richtiger Geheimtipp, aber auch jede anderen Nüsse passen gut.
- Granatapfelkerne: Für eine fruchtige Note kannst du Granatapfelkerne über die Pasta streuen. Sie harmonieren toll mit der Zitrone.
- Ziegenkäse: Etwas zerbröckelter Ziegenkäse über die Pasta gestreut, gibt dem Gericht eine feine Würze und eine cremige Konsistenz.
- Kichererbsen: Wenn du noch etwas Protein in der Pasta haben möchtest, kannst du Kichererbsen mit Gewürzen im Ofen rösten und über die Pasta geben.
- Lachs: Du magst Fisch, dann kannst du auch etwas Lachs dazugeben. Schau gerne mein Rezept für Lachsnudeln mit Zucchini an.
Das sind nur ein paar Vorschläge, wie du die Zitronen-Pasta mit Gemüse kreativ variieren kannst. Ich bin mir sicher, du hast noch einige bessere Ideen. Schreib mir gerne, was du aus diesem Rezept gemacht hast und wie es dir geschmeckt hat.
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für eine schnelle und leckere Zitronen Pasta mit Gemüse. Ich hoffe, es hat dir gefallen und du hast Lust bekommen, es gleich auszuprobieren. Dieses Nudelgericht ist wirklich einfach und schnell zubereitet, aus dem, was du sowieso schon zu Hause hast. Wenn du also schon sehr hungrig bist, dann weißt du ja jetzt genau, was du tun musst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Bewertung. Teile das Rezept gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, ich bin mir sicher, sie werden sich über eine leckere Zitronen-Pasta freuen, besonders wenn du für sie kochst.

Zitronen-Pasta mit Gemüse
Zutaten
- 1 Zitrone
- 200 g Nudeln (z. B. Spiralnudeln)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika (oder Gemüse nach Wahl)
- 100 g Erbsen (TK)
- 50 g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Basilikum)
Anleitungen
- Koche die Nudeln in Salzwasser etwa 1-2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben.
- Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein. Bereite das Gemüse vor, indem du es in mundgerechte Stücke schneidest.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate Zwiebel und Knoblauch an. Gib dann das Gemüse hinzu und brate es kurz an.
- Presse die Zitrone über das Gemüse aus und reibe, falls gewünscht, die Schale ab. Gib sie ebenfalls dazu.
- Füge etwas Nudelwasser und geriebenen Käse hinzu. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Gib die gekochten Nudeln zur Sauce und vermische alles gut. Serviere die Zitronen Pasta mit frischen Kräutern und etwas geriebenem Käse.
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Die Inspiration für die Zitronen Pasta kam mir beim Blick in den Kühlschrank, als ich von einer Zitrone angelacht wurde. Ein Rezept für eine Zitronen-Pasta habe ich zuvor schon einmal gesehen, aber nie ausprobiert. Den Link dazu findest du hier: