Go Back
+ servings
Pizza mit Poolish
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Pizza mit Poolish

Eine Pizza mit Poolish-Vorteig für extra Geschmack und luftigen, knusprigen Teig.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Ruhezeit1 day 3 Stunden
Gesamtzeit1 day 4 Stunden 30 Minuten
Gericht: Pizza
Küche: Italienisch
Keyword: Pizzateig, Poolish
Servings: 3 Pizzen

Zutaten

Für den Poolish

  • 100 g Pizza-Mehl Tipo 00
  • 100 g Wasser
  • 1,5 g Trockenhefe
  • 1,5 g Honig

Für den Hauptteig

  • 400 g Pizza-Mehl Tipo 00
  • 225 g Wasser
  • 13 g Salz

Zum Belegen

  • Tomatensauce
  • Mozzarella
  • Zutaten nach Wahl

Anleitungen

  • Vermische Mehl, Wasser, Hefe und Honig in einer Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse den Poolish eine Stunde bei Raumtemperatur und dann 16–24 Stunden im Kühlschrank reifen.
    Poolish gemischt
  • Gib den gereiften Poolish mit Mehl, Wasser und Salz in eine große Schüssel. Knete den Teig etwa 10 - Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Lasse ihn abgedeckt 1 Stunde ruhen.
    Hauptteig geknetet
  • Teile den Teig in 3 Stücke zu je ca. 280 g. Forme Kugeln und lege sie in eine geölte Box mit Abstand. Lasse sie 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen, bis sie sich verdoppelt haben.
    Pizzaballen aufgegangen
  • Heize den Ofen so heiß wie möglich vor (250 °C oder mehr). Verwende einen Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech für einen knusprigen Boden.
  • Wende die Teigkugeln in Mehl, drücke sie von der Mitte aus nach außen flach, sodass etwa 1-2 cm Rand bleibt. Ziehe die Pizza auf eine Größe von 30 cm.
  • Lege den Teig auf Backpapier (optional), bestreiche ihn mit etwas Tomatensauce und backe ihn 4–5 Minuten vor, bis der Rand leicht Farbe bekommt.
    Pizza mit Poolish
  • Belege die Pizza mit Mozzarella und weiteren Zutaten. Backe sie 7–10 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
    Pizza mit Poolish
Deine Meinung zählt!Bitte Bewerte des Rezept! Damit hilfst du mir, das Rezept zu verbessern und mehr Kochbegeisterten bei ihrer Entscheidung!
QR Code

Notizen

  • Statt dem italienischen Tipo 00 Mehl kannst du auch Weizenmehl Typ 550 oder W700 nehmen, wichtig ist ein hoher Proteinanteil von mindestens 12%.
  • Mit Pizzastein oder Pizzastahl wird der Boden besonders knusprig.