Go Back
+ servings
Knuspriges Brot mit Champignons und Käse überbacken
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Knuspriges Brot mit Champignons und Käse überbacken

Dieses Pilzbrot mit Käse ist der perfekte herbstliche Leckerbissen. Saftige Champignons, knuspriges Bauernbrot und geschmolzener Käse vereinen sich zu einem unvergesslichen Genuss.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Snack
Keyword: einfach
Servings: 4

Zutaten

  • 4 Scheiben rustikales Bauernbrot
  • 250 g frische Champignons in Scheiben geschnitten
  • 150 g Gouda oder Emmentaler gerieben
  • 1 Zwiebel klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL EL Olivenöl
  • 4 EL Frischkäse
  • 1 EL Sojasauce
  • Frische Petersilie gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

Ofen vorheizen:

  • Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor.

Champignons vorbereiten:

  • Brate die Champignonscheiben in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie goldbraun sind. Gib dann die Zwiebeln hinzu und brate weiter. Füge zum Schluss den Knoblauch hinzu und würze mit Sojasauce und Pfeffer. Stelle die Mischung beiseite.

Brot toasten:

  • Lege die Brotscheiben auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und röste sie im Ofen, bis sie leicht knusprig sind.

Champignons und Käse hinzufügen:

  • Bestreiche die knusprigen Brotscheiben mit Frischkäse und verteile die gebratenen Champignons gleichmäßig darauf. Streue den geriebenen Käse darüber.

Überbacken:

  • Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Brotscheiben, bis der Käse geschmolzen ist.

Servieren:

  • Nimm die überbackenen Brote aus dem Ofen, bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie und serviere sie sofort. Genieße diesen herbstlichen Gaumenschmaus!
Deine Meinung zählt!Bitte Bewerte des Rezept! Damit hilfst du mir, das Rezept zu verbessern und mehr Kochbegeisterten bei ihrer Entscheidung!
QR Code

Notizen

  • Die Brote lassen sich auch in der Pfanne knusprig braten.
  • Um den Käse in der Pfanne zu schmelzen, gibst du den Deckel hinauf.