Heute gibt es ein einfaches und super leckeres Gericht für alle, die nie genug Knoblauch bekommen können. Dieses Knoblauch-Hühnchen benötigt nämlich 3 ganze Knoblauchknollen. Das mag vielleicht etwas viel erscheinen, doch durch das Garen im Ofen bekommt der Knoblauch eine wunderbar cremige Konsistenz und einen süßlichen Geschmack.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Garzeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Gericht: Hauptspeise
Küche: Mediterran
Keyword: einfach
Servings: 4Personen
Calories: 900kcal
Zutaten
8Hühnerkeulen
3Knoblauchknollen
1kgKartoffeln
50mlOlivenöl
200mlWeißwein
1TLPaprikapulver
Salz und Pfeffer
Frische Kräuter(Rosmarin)
Anleitungen
Heize deinen Ofen auf 200 °C Umluft vor.
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Spalten. Lege die Kartoffelspalten in eine große Auflaufform und würze sie mit Salz und Pfeffer.
Vermische das Olivenöl mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Schneide die Knoblauchknollen der Länge nach durch, sodass die Zehen frei liegen. Lege die Knoblauchhälften mit der Schnittfläche nach oben zu den Kartoffeln in die Auflaufform. Gieße etwas Olivenöl über den Knoblauch.
Tupfe die Hühnerkeulen mit einem Küchentuch trocken, gib sie in eine Schüssel und gieße die Marinade darüber. Vermische alles gut, sodass das Hühnchen von allen Seiten mit der Marinade bedeckt ist. Lege die Hühnerkeulen auf die Kartoffeln in die Auflaufform.
Gieße den Weißwein in die Auflaufform, passe aber auf, dass die Marinade nicht vom Hühnchen abgewaschen wird.
Verteile die frischen Kräuter zwischen dem Hühnchen und den Kartoffeln.
Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und gare das Knoblauch-Hühnchen mit Kartoffeln etwa 45-60 Minuten, bis das Hühnchen goldbraun und knusprig ist.
Deine Meinung zählt!Bitte Bewerte des Rezept! Damit hilfst du mir, das Rezept zu verbessern und mehr Kochbegeisterten bei ihrer Entscheidung!