Schoko-Himbeer-Muffins

Schoko-Himbeer-Muffins

Du hast lust auf ein köstliches und einfaches Dessert, dann sind diese Schoko-Himbeer-Muffins genau das Richtige für dich! Sie sind ein wahres Geschmackserlebnis und perfekt für alle, die Schokolade und Himbeeren lieben. Die Kombination aus hochwertiger Zartbitterschokolade, fruchtigen Himbeeren und leckeren Haselnüssen macht diese Muffins zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob als Dessert, zum Frühstück oder einfach zum Naschen zwischendurch. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Rezept bist, dann bist du hier genau richtig.

Schoko-Himbeer-Muffins

Welche Zutaten benötige ich für die Schoko-Himbeer-Muffins?

Für deine Schoko-Himbeer-Muffins benötigst du zwar einige Zutaten, aber dafür werden die Muffins umso leckerer. Hier sind alle Zutaten im Überblick:

  • 150 g Weizenmehl: Ist die Basis für den Teig, am besten nimmst du ein Kuchenmehl (Type 405 oder W480).
  • 100 g gemahlene Haselnüsse: Bringen ein feines, nussiges Aroma und machen die Muffins besonders saftig.
  • 30 g Backkakao: Für die dunkle Teigfarbe und extra Schokoladengeschmack.
  • 1,5 TL Backpulver: Damit die Muffins schön aufgehen.
  • 1/2 TL Natron: Macht den Teig noch luftiger.
  • 1 Prise Salz: Hebt die Aromen der restlichen Zutaten hervor.
  • 60 g Zucker: Mit der Schokolade und den Himbeeren zusammen bekommen die Muffins genau die richtige Süße.
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Für eine feine Vanillenote im Teig.
  • 2 Eier: Halten den Teig zusammen und sorgen für eine lockere Konsistenz.
  • 40 g geschmolzene Butter: Gibt dem Teig eine schöne Saftigkeit und leichtes Butteraroma.
  • 150 ml Milch: Macht den Teig geschmeidig und gibt ihm die nötige Feuchtigkeit.
  • 80 ml Rapsöl: Damit werden die Muffins besonders saftig.
  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakao): Für intensive Schokogeschmack nimmst du am besten eine hochwertige dunkle Schokolade. Ich habe eine von Lindt genommen.
  • 150 g frische oder TK-Himbeeren: Machen die Muffins fruchtig und saftig. Am besten nimmst du frische Himbeeren, aber du kannst auch gefrorene direkt verwenden.

Das sind alle Zutaten, die du für deine Schoko-Himbeer-Muffins brauchst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Schoko-Himbeer-Muffins

Wie bereite ich die Schoko-Himbeer-Muffins zu?

Die Zubereitung der Schoko-Himbeer-Muffins ist super einfach und auch für Backanfänger geeignet. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Schokolade hacken: Hacke die Zartbitterschokolade in kleine Stücke. Du kannst sie auch grob hacken, wenn du lieber Schokostückchen in den Muffins magst.
  3. Trockene Zutaten vermischen: Gib Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backkakao, die gehackte Schokolade, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel und vermische alles gründlich.
  4. Feuchte Zutaten verrühren: In einer zweiten Schüssel verrührst du Zucker, Vanillezucker, Eier, geschmolzene Butter, Milch und Öl zu einer glatten Masse.
  5. Teige kombinieren: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre alles kurz zu einem Teig. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist, es dürfen ruhig noch kleine Klümpchen im Teig bleiben.
  6. Teig in Förmchen füllen: Befülle die Muffinförmchen mit der Hälfte des Teigs. Verteile dann die Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig in den Förmchen (etwa 3 Stück pro Muffin) und gib die restliche Teigmasse darüber. Drücke die übrigen Himbeeren leicht in den Teig, damit sie beim Backen nicht herunterfallen.
  7. Backen: Backe die Muffins für ca. 20–25 Minuten. Stich nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins, bleibt kein Teig mehr kleben, sind sie fertig. Ein bisschen Schokolade oder Himbeersaft am Stäbchen ist okay.
  8. Abkühlen lassen: Lass die Muffins nach dem Backen kurz im Blech abkühlen, nimm sie dann heraus und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Das war es auch schon! Deine Schoko-Himbeer-Muffins sind jetzt fertig und bereit, vernascht zu werden. Sie sind perfekt für ein Dessert, zum Frühstück oder als tolles Mitbringsel.

Schoko-Himbeer-Muffins

Tipps und Tricks für deine perfekten Schoko-Himbeer-Muffins

Damit deine Schoko-Himbeer-Muffins noch besser gelingen, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Nicht zu viel rühren: Rühre den Teig wirklich nur so lange, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Zu langes Rühren kann die Muffins zäh machen.
  • Zutaten in Raumtemperatur verwenden: Hole die Eier und die Milch einige Zeit vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur haben. So vermischen sie sich besser mit den anderen Zutaten.
  • Gefrorene Himbeeren nicht auftauen: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, musst du sie nicht auftauen. Gib sie direkt in den Teig, so bleiben sie schön saftig und die Muffins werden nicht matschig.
  • Hochwertige Schokolade verwenden: Die Qualität der Schokolade macht einen großen Unterschied im Geschmack. Nimm eine gute Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil für intensiven Schokoladengeschmack. Ich habe eine von Lindt verwendet, die ist wirklich lecker.
  • Schokolade unterschiedlich groß hacken: Hacke die Schokolade in verschiedene Größen. Dann ist der Teig schön schokoladig und du hast beim Essen trotzdem noch leckere Schokostückchen.
  • Geröstete Haselnüsse verwenden: Wenn du den nussigen Geschmack noch intensiver haben möchtest, kannst du auch schon geröstete Haselnüsse verwenden. Du kannst die gemahlenen Nüsse auch selbst rösten, indem du sie bei 160 °C für etwa 10 Minuten im Ofen röstest. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Muffins nicht zu lange backen: Damit die Muffins schön saftig bleiben, solltest du sie nicht zu lange backen. Bei der Stäbchenprobe kann ruhig ein bisschen Schokolade oder Himbeersaft am Stäbchen bleiben.

Das sind meine Tipps und Tricks, damit deine Schoko-Himbeer-Muffins perfekt gelingen. Falls dir auch noch Tipps einfallen, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Wenn du lieber einen einfachen Kuchen möchtest, kann ich dir den Schoko-Becherkuchen empfehlen.

Schoko-Himbeer-Muffins

Kreative Ideen und Variationen für deine Schoko-Himbeer-Muffins

Die Schoko-Himbeer-Muffins sind so schon richtig lecker, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Muffins noch interessanter machen kannst:

  • Mit weißer Schokolade: Ersetze einen Teil der Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade. Hacke sie grob und mische sie unter den Teig. Das gibt tollen Kontrast und leckere weiße Schokostückchen.
  • Mit anderen Beeren: Du kannst die Himbeeren auch durch andere Beeren ersetzen, wie zum Beispiel Brombeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren.
  • Mit Kokos: Du kannst auch einen Teil der gemahlenen Haselnüsse durch Kokosraspeln ersetzen. Das gibt den Muffins einen feinen Kokosgeschmack. Wenn du besonders experimentierfreudig bist, kannst du auch ein paar Raffaello-Kugeln klein hacken und unter den Teig mischen.
  • Mit Schokoladenglasur: Wenn du es besonders schokoladig magst, kannst du die Muffins nach dem Abkühlen mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.
  • Vegane Muffins: Du kannst die Eier durch 100 g Apfelmus und die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch) ersetzen. Statt der Butter kannst du mehr Öl verwenden. Gib noch 1 TL Backpulver zusätzlich dazu, damit die Muffins schön aufgehen.
  • Mit Gewürzen: Du kannst den Teig auch mit etwas Zimt, Kardamom oder etwas Tonkabohne verfeinern. Das gibt den Muffins eine besondere Note.

Das waren ein paar Ideen, wie du deine Schoko-Himbeer-Muffins kreativ gestalten und nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Ich bin mir sicher, dass dir noch viele weitere Variationen einfallen werden. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du gerade Lust hast. Ich bin gespannt, welche Kreationen du zauberst.

Schoko-Himbeer-Muffins

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für super leckere Schoko-Himbeer-Muffins.
Ich hoffe, du probierst sie aus und sie schmecken dir genauso gut wie mir!

Wenn du das Rezept getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einer leckeren Idee.

Schoko-Himbeer-Muffins

Schoko-Himbeer-Muffins

Saftige Muffins mit dunkler Schokolade, frischen Himbeeren und feinen Haselnüssen – ein perfektes Dessert für alle Schokofreunde
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Stück

Zubehör

  • 1 Muffinblech
  • 12 Papiermuffinförmchen

Zutaten
  

  • 150 g Weizenmehl am besten Type 405 oder W480
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 30 g Backkakao
  • 1.5 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 40 g Butter geschmolzen
  • 150 ml Milch
  • 80 ml Rapsöl
  • 150 g Zartbitterschokolade mind. 70 % Kakao
  • 150 g Himbeeren frisch oder TK

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  • Hacke die Zartbitterschokolade in kleine oder grobe Stücke – je nachdem, wie du es am liebsten magst.
  • Vermische Mehl, gemahlene Haselnüsse, Kakao, gehackte Schokolade, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel.
  • Verrühre Zucker, Vanillezucker, Eier, geschmolzene Butter, Milch und Rapsöl in einer zweiten Schüssel zu einer glatten Masse.
  • Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre alles nur kurz zusammen. Kleine Klümpchen sind völlig in Ordnung.
  • Fülle die Muffinförmchen zur Hälfte mit Teig. Verteile einige Himbeeren darauf und gib den restlichen Teig darüber. Drücke die übrigen Himbeeren leicht in den Teig.
  • Backe die Muffins für 20–25 Minuten. Teste mit einem Holzstäbchen: Bleibt kein Teig haften, sind sie fertig. Schoko oder Himbeersaft am Stäbchen ist okay.
  • Lass die Muffins kurz im Blech abkühlen, nimm sie dann heraus und lasse sie auf einem Gitter vollständig auskühlen.

Notizen

Vegane Muffins: Du kannst die Eier durch 100 g Apfelmus und die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch) ersetzen. Statt der Butter kannst du mehr Öl verwenden. Gib noch 1 TL Backpulver zusätzlich dazu, damit die Muffins schön aufgehen.
Keyword Himbeeren, Muffins, Schokolade
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Mehr leckere Desserts

Du möchtest noch mehr Ideen für einen leckeren Nachtisch, dann habe ich hier noch etwas für dich:

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Himbeer-Muffins wollte ich schon lange mal ausprobieren und weil Schokolade und Himbeeren einfach super zusammenpassen, habe ich mich für diese Kombination entschieden.

Für diese Schoko-Himbeer-Muffins habe ich mir 6 verschiedene Rezepte angesehen und daraus die besten Ideen kombiniert.

Hier sind die Quellen, die mich inspiriert haben:

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung