Rote Beete Carpaccio

Rote Beete Carpaccio

Heute gibt es ein einfaches und leckeres Rezept für Rote Beete Carpaccio. Dieses Gericht ist ein wahrer Hingucker und perfekt, wenn du deine Gäste mit einer edlen Vorspeise verwöhnen möchtest. Die Kombination aus der hauchdünnen Rote-Beete, dem cremigen Fetakäse und dem feinen Dressing sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gleich loslegen.

Rote Beete Carpaccio

Welche Zutaten benötige ich für das Rote Beete Carpaccio?

Für Rote Beete Carpaccio benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 4 Rote Beete Knollen: Am schnellsten geht es mit vorgekochter Roter Beete. Manche nehmen für das Carpaccio auch rohe Rote Beete.
  • 100 g Fetakäse: Statt Fetakäse kannst du auch Ziegenkäse verwenden.
  • 6 EL Olivenöl: Ich empfehle ein gutes Olivenöl extra vergine.
  • 2 EL Balsamico Essig: Heller Balsamico Essig passt am besten.
  • 1 TL Honig: Statt Honig kannst du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • 1 TL Dijonsenf: Der Senf gibt dem Dressing eine angenehme Schärfe.
  • 6 Sardellenfilets: Falls du keine Sardellen magst, kannst du sie auch weglassen.
  • etwas Basilikum: Petersilie oder Koriander passen auch gut.
  • Salz und Pfeffer: Für die Würze.
  • Sesam: Pinienkerne oder Walnüsse passen auch gut.
  • Kapern: Wenn du magst, kannst du noch Kapern hinzufügen.

Das sind alle Zutaten, die du für Rote Beete Carpaccio benötigst. Wenn du alles beisammen hast, kannst du auch schon mit der Zubereitung beginnen.

Rote Beete Carpaccio

Wie bereite ich das Rote Beete Carpaccio zu?

Die Zubereitung des Rote Beete Carpaccios ist ganz einfach. Du musst nur die Rote Beete in dünne Scheiben schneiden, das Dressing anrühren und alles auf einem Teller schön anrichten. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Rote Beete schneiden: Schneide die Rote Beete in hauchdünne Scheiben. Das geht am besten mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel.
  2. Dressing anrühren: Hacke die Sardellenfilets und das Basilikum fein. Vermische sie mit Olivenöl, Balsamico Essig, Honig, und Dijonsenf in einem Glas. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Anrichten: Lege die Rote Beete Scheiben auf Tellern aus. Zerbrösle den Fetakäse darauf und verteile das Dressing darüber. Bestreue das Carpaccio mit Sesam und Kapern, falls du magst.

Das war es auch schon. Dein Rote Beete Carpaccio ist fertig und bereit zum Servieren. Guten Appetit!

Rote Beete Carpaccio

Tipps und Tricks für das Rote Beete Carpaccio

Damit dein Rote Beete Carpaccio perfekt gelingt, habe ich noch ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Vorgekochte Rote Beete: Wenn du vorgekochte Rote Beete verwendest, sparst du dir viel Zeit und Arbeit. Außer du magst die Rote Beete roh, das geht auch.
  • Hauchdünne Scheiben: Je dünner du die Rote Beete schneidest, desto zarter und aromatischer wird das Carpaccio.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben dem Carpaccio eine frische Note.
  • Schön anrichten: Das Auge isst mit, wenn du dich beim Anrichten bemühst, verzaubert schon der Anblick deines Gerichts.
  • Variationen: Das Rote Beete Carpaccio lässt sich nach Belieben variieren. Probiere doch mal andere Käsesorten, Nüsse oder Dressings aus. Weiter unten findest du ein paar Ideen für Variationen.
  • Vorbereitung: Du kannst das Carpaccio auch gut vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. Die Kräuter und den Käse solltest du aber erst kurz vor dem Servieren dazu geben.

Das waren meine Tipps und Tricks für das Rote Beete Carpaccio. Ich hoffe, sie helfen dir dabei, ein super leckeres Carpaccio zuzubereiten. Wenn du noch weitere Tipps hast, lasse es mich gerne wissen.

Rote Beete Carpaccio

Kreative Variationen für dein Rote Beete Carpaccio

Das Rote Beete Carpaccio ist ein äußerst vielseitiges Gericht, das du super einfach an deinem Geschmack anpassen kannst. Hier sind ein paar Ideen für kreative Variationen:

  • Mit Rucola: Für einen schönen Kontrast und eine würzige Note kannst du etwas Rucola auf das Carpaccio geben.1
  • Mit Walnüssen: Walnüsse passen hervorragend zu Rote Beete und geben dem Carpaccio eine knackige Note. Für noch mehr Aroma kannst du die Walnüsse vorher rösten.2
  • Mit Ziegenkäse: Statt Fetakäse kannst du auch Ziegenkäse verwenden. Er gibt dem Carpaccio eine cremige und würzige Note. Mit etwas Honig beträufelt und im Ofen karamellisiert, wird er noch leckerer.3
  • Mit Birne: Für eine fruchtige Note kannst du dünn geschnittene Birnenscheiben auf das Carpaccio legen. Sie passen perfekt zu Rote Beete und Käse.4
  • Mit Croûtons: Wenn du es gerne knusprig magst, kannst du auch Croûtons über das Carpaccio streuen.5
  • Mit einfachem Dressing: Statt des Sardellen-Dressings kannst du auch ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig Salz und Pfeffer verwenden. Das hebt den Geschmack der Rote Beete noch mehr hervor.
  • Mit Pestodressing: Ein Dressing aus Pesto (egal ob Basilikum, Rucola oder Walnuss) passt auch hervorragend zu Rote Beete. Es gibt dem Carpaccio eine frische und würzige Note.6

Das waren ein paar Ideen für kreative Variationen deines Rote Beete Carpaccios. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du gerade Lust hast. Ich bin mir sicher, es wird dir schmecken.

Rote Beete Carpaccio

Jetzt bist du dran!

Ich hoffe, das Rezept für Rote Beete Carpaccio konnte dich überzeugen. Es ist ein einfaches und leckeres Gericht, das eine tolle Vorspeise hergibt und deine Gäste verzaubern wird. Probiere es unbedingt aus und lasse dich von den Aromen dieses Carpaccios verführen.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann schreibe mir gerne, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer sehr über eine Rückmeldung von dir.

Rote Beete Carpaccio

Rote Beete Carpaccio

Ein einfaches und leckeres Rezept für Rote Beete Carpaccio. Dieses edle Gericht ist perfekt als Vorspeise und bietet eine geschmackvolle Kombination aus Rote Beete, cremigem Fetakäse und feinem Dressing.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche International
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Rote Beete Knollen
  • 100 g Fetakäse
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Dijonsenf
  • 6 Sardellenfilets
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Sesam
  • Kapern

Anleitungen
 

  • Schneide die Rote Beete in hauchdünne Scheiben. Das geht am besten mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel.
  • Hacke die Sardellenfilets und das Basilikum fein. Vermische sie mit Olivenöl, Balsamico Essig, Honig, und Dijonsenf in einem Glas. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
  • Lege die Rote Beete Scheiben auf Tellern aus. Zerbrösle den Fetakäse darauf und verteile das Dressing darüber. Bestreue das Carpaccio mit Sesam und Kapern, falls du magst.
Keyword einfach
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Mehr Rote Beete Rezepte

Wenn dir das Rote Beete Carpaccio geschmeckt hat, dann probiere doch auch mal mein Rote Beete Tatar aus. Es ist ähnliche wie das Carpaccio, aber die Rote Beete wird fein gewürfelt und mit vielen weiteren leckeren Zutaten verfeinert. Ein tolles Rezept, wenn du eine Vorspeise für ein festliches Menü suchst.

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Für das Rote Beete Carpaccios habe ich mir sehr viele Rezepte angeschaut, damit ich dir auch viele Möglichkeiten für Variationen geben kann. Hier sind alle aufgelistet.

  1. https://www.eatbetter.de/rezepte/rote-bete-carpaccio-einfach-lecker ↩︎
  2. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/vorspeisen/weitere-vorspeisen/rezept-birne-walnuss-rote-bete ↩︎
  3. https://www.edeka.de/rezepte/rezept/rote-bete-carpaccio.jsp ↩︎
  4. https://www.vegan.at/kulinarik/rezepte/rote-bete-carpaccio-mit-birne-walnuessen-und-suessem-dill-dressing ↩︎
  5. https://www.vox.de/sendungen/das-perfekte-dinner/rezept/590692/Rote-Bete-Carpaccio-mit-Croutons-und-Parmesan.html ↩︎
  6. https://www.alnatura.de/de-de/rezepte/suche/rote-bete-carpaccio-mit-rucola-pesto-100114/ ↩︎

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung