Heute gibt es eine köstliche Pasta mit orientalischer Tomatensauce. Diese Pasta ist super würzig, aromatisch und schmeckt einfach lecker. Die
Kombination aus orientalischen Gewürzen, Kirschtomaten, Oliven und Kapern ist einfach perfekt. Wenn du Lust auf ein leckeres und exotisches Pastagericht hast, dann lass uns gleich loslegen.

Welche Zutaten benötige ich für die Pasta mit orientalischer Tomatensauce?
Für deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce benötigst du natürlich orientalische Gewürze und weitere aromatische Zutaten. Hier sind alle Zutaten im Überblick:
- 2 EL Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebeln und Gewürze.
- 1 große Zwiebel: Für die geschmackliche Basis der Sauce benötigst du natürlich eine Zwiebel.
- 2 EL orientalische Gewürzmischung (Harissa oder Ras el Hanout: Für das würzige orientalische Aroma nimmst du am besten eine orientalische Gewürzmischung, wie Harissa, Ras el Hanout oder ein Masala. Ansonsten kannst du Kreuzkümmel, Korianderpulver, Paprikapulver, Knoblauch und Chili verwenden.
- 400g Kirschtomaten: Kirschtomaten sind besonders aromatisch und eignen sich daher perfekt für die Sauce.
- eine Handvoll Oliven: Die Oliven sorgen für eine würzige Note in der Sauce. Kalamata-Oliven passen besonders gut.
- 1 EL Kapern: Für noch mehr Geschmack und Würze.
- 400g Nudeln: Für die Pasta kannst du deine Lieblingssorte verwenden. Ich habe mich für Spiralnudeln entschieden.
- frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Koriander): Zum Garnieren und Verfeinern der Pasta sind frische Kräuter immer eine gute Wahl.
- ein paar EL griechischer Joghurt (optional): Zu der würzigen Sauce passt der frische Joghurt besonders gut. Den kannst du einfach dazu reichen.
- Salz: Zum Abschmecken.
Das sind alle Zutaten, die du für die Pasta mit orientalischer Tomatensauce benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Wie bereite ich die Pasta mit orientalischer Tomatensauce zu?
Die Zubereitung der Pasta mit orientalischer Tomatensauce ist sehr einfach und schnell erledigt. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Nudeln kochen: Koche die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
- Zwiebeln anbraten: Schäle und würfle die Zwiebel. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln darin an, bis sie weich und leitet karamellisiert sind.
- Weitere Zutaten hinzufügen: Halbiere die Tomaten und die Oliven. Gib die orientalische Gewürzmischung, sowie die Tomaten, Oliven und Kapern zu den Zwiebeln in die Pfanne. Brate alles zusammen mit einer Prise Salz für etwa Minuten an.
- Sauce köcheln lassen: Lösche die Tomatenmischung mit etwa 200 ml Wasser ab. Sobald es köchelt, reduziere die Hitze und lasse die Sauce bei geschlossenem Deckel für etwa 10 Minuten köcheln.
- Sauce vollenden: Entferne den Deckel und lasse die Sauce nochmals etwas eindicken. Rühre einen Teil der frischen Kräuter unter. Vermische die Sauce mit den Nudeln und schmecke sie mit Salz ab.
- Servieren: Verteile die Pasta auf Teller und garniere sie mit den restlichen Kräutern. Reiche den Joghurt dazu, wenn du magst.
Das war es auch schon. Deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce ist fertig und kann genossen werden. Lasst es euch schmecken!
Tipps und Tricks für die perfekte Pasta mit orientalischer Tomatensauce
Damit deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce perfekt gelingt, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Orientalische Gewürze: Wenn du keine orientalische Gewürzmischung zur Hand hast, kannst du auch Kreuzkümmel, Korianderpulver, Paprikapulver, Knoblauch und Chili verwenden.
- Tomaten: Verwende am besten frische Kirschtomaten für die Sauce. Sie haben das beste Aroma und sind meist auch in der kalten Jahreszeit noch sehr schmackhaft. Ansonsten nimm einfach gute Dosentomaten.
- Oliven: Kalamata-Oliven passen besonders gut zu der Sauce, sonst sind auch schwarze Oliven eine gute Wahl. Kaufe am besten entsteinte Oliven, die kannst du einfacher verarbeiten.
- Nudeln al dente kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. So haben sie noch Biss und schmecken am besten.
- Konsistenz der Sauce: Die Sauce schön eingedickt sein, damit sie gut an den Nudeln haftet. Wenn sie zu flüssig ist, lass sie einfach noch etwas länger ohne Deckel köcheln. Sollte sie dir zu fest sein, kannst du noch etwas (Nudel-) Wasser dazugeben.
- Abschmecken: Schmecke die Sauce immer wieder ab, bis dir die Würze und der Geschmack gefallen. Gib zuerst nur einen Teil der Gewürze dazu und probiere, dazutun kannst du immer, herausnehmen ist schwieriger.😉
Das waren meine Tipps und Tricks, dass deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce dir garantiert gelingt. Wenn du noch weitere nützliche Tipps hast, dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Kreative Ideen und Variationen für deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce
Die Pasta mit orientalischer Tomatensauce ist schon ein super leckeres Gericht, aber du kannst es auch noch auf verschiedene Arten abwandeln und kreativ gestalten. Hier habe ich ein paar Ideen für dich:
- Köfte: Wenn du es etwas fleischiger magst, kannst du auch Köfte mit in die Sauce geben. Die orientalischen Fleischbällchen passen super zu der würzigen Sauce. Ein Rezept für Köfte findest du hier.
- Sardellen: Du magst es noch würziger? Dann gib ein paar Sardellenfilets in die Sauce. Sie machen das Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion.
- Kichererbsen: Für mehr Protein kannst du auch Kichererbsen in die Sauce geben. Die kannst du entweder in der Sauce mitkochen oder im Ofen mit Gewürzen rösten und dann über die Pasta geben.
- Feta: Für eine käsigere Variante kannst du auch zerbröckelten Feta über die Pasta geben. Der Käse passt super zu der würzigen Sauce.
- Couscous: Wenn du keine Lust auf Nudeln hast, kannst du auch Couscous oder Bulgur dazu servieren.
- Tortillas: Oder du gibst die Sauce in ein Tortilla. Probiere auch gerne meine Tortillas mit Sauerteig aus.
- Gemüse: Du möchtest noch mehr Gemüse in der Sauce? Zucchini, Auberginen oder Paprika passen super zu der orientalischen Sauce. Aber auch anderes Gemüse, das du gerade im Kühlschrank hast, kannst du verwenden.
Das waren ein paar Ideen, wie du deine Pasta mit orientalischer Tomatensauce kreativ gestalten kannst. Du hast bestimmt auch noch eigene Ideen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du Lust hast. Ich bin gespannt auf deine Kreation!
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für eine köstliche Pasta mit orientalischer Tomatensauce. Die Pasta ist super würzig, aromatisch und einfach lecker. Wenn du gerne Nudeln isst und neue Aromen ausprobieren möchtest, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für dich. Ich hoffe, du probierst es aus und es schmeckt dir genauso gut wie mir.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, dann lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung.

Pasta mit orientalischer Tomatensauce
Zubehör
- Pfanne
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 EL orientalische Gewürzmischung (Harissa oder Ras el Hanout)
- 400 g Kirschtomaten (halbiert)
- eine Handvoll Oliven (halbiert, z.B. Kalamata)
- 1 EL Kapern
- 400 g Nudeln (z.B. Spiralnudeln)
- frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Koriander, gehackt)
- ein paar EL griechischer Joghurt (optional)
- Salz
Zubereitung
- Schäle und würfle die Zwiebel. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln darin an, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
- Halbiere die Tomaten und Oliven. Gib die orientalische Gewürzmischung, die Tomaten, Oliven und Kapern zu den Zwiebeln in die Pfanne. Brate alles mit einer Prise Salz etwa 5 Minuten an.
- Lösche die Tomatenmischung mit etwa 200 ml Wasser ab. Sobald es köchelt, reduziere die Hitze und lasse die Sauce bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln.
- Koche in der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
- Entferne den Deckel und lasse die Sauce etwas eindicken. Rühre einen Teil der frischen Kräuter unter. Vermische die Sauce mit den Nudeln und schmecke sie mit Salz ab.
- Verteile die Pasta auf Teller und garniere sie mit den restlichen Kräutern. Reiche den Joghurt dazu, wenn du magst.
Weitere orientalische Gerichte
Wenn du noch mehr Lust auf orientalische Küche hast, dann habe ich hier noch ein paar Rezepte für dich, die dir sicher schmecken werden:
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Bei diesem Gericht habe ich mich von einem Rezept von Ottolenghi inspirieren lassen. Für sein Rezept hat er ein Rosen-Harissa verwendet. Ich hatte noch viel Ras el Hanout zu Hause und habe es damit ausprobiert.