Heute zeige ich dir ein einfaches und gesundes Nudelgericht: Pasta mit Brokkoli und Sardellen. Das klingt zwar nicht nach einem üblichen Brokkoli Rezept, doch sobald du es probiert hast, wirst du von dieser Geschmackskombination begeistert sein.
Was brauche ich für Dinkel-Pasta mit Brokkoli und Sardellen?
Für deine Pasta benötigst du nicht sehr viele Zutaten und die meisten hast du bestimmt schon zu Hause.
Zutaten
- Dinkel-Pasta
- Brokkoli
- Knoblauch
- frische Kräuter
- Olivenöl
- Weißweinessig
- Parmesan
- Sardellenfilets, in Öl eingelegt
- Salz
- Pfeffer
Wie bereite ich die Dinkel-Pasta mit Brokkoli und Sardellen zu?
1. Pasta kochen:
- Koche die Pasta auf der Packung in kochendem Salzwasser, bis sie al dente sind.
2. Brokkoli und Kräuter vorbereiten:
- Wasche den Brokkoli gründlich, tupfe ihn trocken und schneide ihn in mundgerechte Stücke.
- Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
- Zupfe die Blätter von deinen frischen Kräutern ab und hacke sie grob.

3. Pasta und Gemüse vermengen:
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und schwitze den gehackten Knoblauch und den Brokkoli für etwa 2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Lösche die Pfanne mit Essig ab und gieße etwas Nudelwasser dazu, um eine leckere Soße zu erhalten.
- Reibe die Hälfte des Parmesans und füge ihn zusammen mit den Sardellenfilets und der Pasta zum Brokkoli hinzu.
- Würze die Pasta nach Geschmack und füge einen Teil der gehackten Kräuter hinzu.
4. Servieren:
- Vermische die Pasta gut, damit sich die Aromen vereinen.
- Serviere die Dinkel-Pasta auf Tellern und streue den restlichen Parmesan und die übrigen Kräuter darüber.
- Lass dir deine Dinkel-Pasta mit Brokkoli und Sardellen schmecken.
Ich habe nicht alle Zutaten
Wer kennt es nicht, man hat schon ein feste Vorstellung was man kochen möchte und dann sind nicht alle Zutaten im Haus. Doch keine Sorge, denn in der Welt des Kochens gibt es immer Raum für Improvisation und kreative Anpassungen. Hier sind einige Tipps, wie du die Pasta mit Brokkoli und Sardellen anpassen kannst, selbst wenn du nicht alle Zutaten zur Hand hast:
- Sardellen: Wenn du keine Sardellen im Haus hast, kannst du den intensiven Geschmack mit einem Schuss Fischsoße oder einer umami-reichen Sojasauce nachahmen.
- Brokkoli: Ich weiß nicht, wieso du auf dieses Rezept gekommen bist, wenn du keinen Brokkoli hast. Natürlich kannst du auch wild Brokkoli nehmen oder Blumenkohl, er lässt sich auch schön in Röschen schneiden.
- Pasta: Irgendwelche Nudeln wirst du sicher finden, die Form ist ganz egal.
- Weißweinessig: Wie wäre es denn mit Weißwein, oder einfach etwas Zitronensaft.
Wenn hier noch nicht das Passende dabei war findest du bestimmt etwas im Abschnitt für Kreative.
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
Die Pasta mit Brokkoli und Sardellen ist zwar nicht schwer zu kochen aber kleine Tipps schaden nie.
- Würze mit Bedacht: Sardellen und Parmesan sind bereits sehr salzig, also sei beim Hinzufügen von zusätzlichem Salz vorsichtig. Es ist immer einfacher, später nachzuwürzen, als ein zu salziges Gericht zu retten.
- Al dente ist der Schlüssel: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen. Sie sollte noch etwas Biss haben, um die perfekte Textur zu gewährleisten.
- Zu harter Brokkoli: Wenn du keinen knackigen Brokkoli willst, kannst du ihn im Nudelwasser kochen, bevor du die Nudeln kochst.
Für Kreative und Experimentierfreudige
- Sizilianische Version: Wenn du nach einer besonderen Note suchst, probiere die sizilianische Version dieses Gerichts aus. Füge dafür eingeweichte Rosinen und geröstete Pinienkerne hinzu
- Grillspaß: Probiere statt dem Brokkoli gegrilltes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika.
- Feurig: Hast du es lieber scharf, schneide eine Chillischote hinein.
- Knusprig: Für ein extra knuspriges erlebnis füge deiner Pasta mit Brokkoli und Sardellen Croutons hinzu.
- Veggie: Wenn du dich für eine vegane Option entscheidest, kannst du in Öl eingelegte getrocknete Tomaten statt den Sardellen nehmen. Den Parmesan ersetzt du durch Hefeflocken, um einen herzhaften Geschmack zu erhalten.
Gesundheitsaspekte: Genuss und Wohlbefinden im Einklang
Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Quelle wertvoller Nährstoffe:
- Ballaststoffe: Die Dinkel-Pasta und der Brokkoli liefern Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und helfen können, das Sättigungsgefühl zu fördern.
- Proteine: Die Dinkel-Pasta und die Sardellen sind gute Proteinquellen, wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Geweben.
- Vitamine und Mineralstoffe: Der Brokkoli ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Diese Nährstoffe sind wichtig für das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.
Schnelle Tabelle
Hier findest du nochmal die wichtigsten Zutaten und mögliche Alternativen für deine Pasta mit Brokkoli und Sardellen
Zutaten | Alternativen |
---|---|
Sardellen | Fischsoße, Sojasauce, getroknete Tomaten |
Knoblauch | Chilli |
Brokkoli | Wilder Brokkoli, Blumenkohl |
Parmesan | Semmelbrösel, Hefeflocken |
Dinkel-Pasta | Beliebige Nudelsorten |
Weißweinessig | Weißwein, Zitronensaft |
Teile deine Erfahrungen: Ich freue mich auf deine Geschichte!
Jetzt bist du an der Reihe! Ich bin gespannt auf deine kulinarischen Abenteuer. Hast du die Pasta mit Brokkoli und Sardellen ausprobiert und dabei deine eigenen kreativen Variationen eingebaut? Oder vielleicht hast du eine andere köstliche Idee, die du gerne teilen möchtest? Deine Erfahrungen sind wertvoll für unsere wachsende Koch-Community. Teile deine Gedanken, Fragen und Ideen – lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Entdecken feiern! Vielleicht findet deine Idee ja ihren Weg in diesen Artikel.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Dinkel-Pasta mit Brokkoli und Sardellen
Zutaten
- 300 g Dinkel-Spirelli
- 400 g Brokkoli
- 3 Stk. Knoblauchzehen
- frische Kräuter
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Weißweinessig
- 50 g Parmesan frisch gerieben
- 1 Dose Sardellenfilets in Öl eingelegt
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitungen
Pasta kochen:
- Koche die Pasta auf der Packung in kochendem Salzwasser, bis sie al dente sind.
Brokkoli und Kräuter vorbereiten:
- Wasche den Brokkoli gründlich, tupfe ihn trocken und schneide ihn in mundgerechte Stücke.
- Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
- Zupfe die Blätter von deinen frischen Kräutern ab und hacke sie grob.
Pasta und Gemüse vermengen:
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und schwitze den gehackten Knoblauch und den Brokkoli für etwa 2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Lösche die Pfanne mit Essig ab und gieße etwas Nudelwasser dazu, um eine leckere Soße zu erhalten.
- Reibe die Hälfte des Parmesans und füge ihn zusammen mit den Sardellenfilets und der Pasta zum Brokkoli hinzu.
- Würze die Pasta nach Geschmack und füge einen Teil der gehackten Kräuter hinzu.
Servieren:
- Vermische die Pasta gut, damit sich die Aromen vereinen.
- Serviere die Dinkel-Pasta auf Tellern und streue den restlichen Parmesan und die übrigen Kräuter darüber.
- Lass dir deine Dinkel-Pasta mit Brokkoli und Sardellen schmecken.