leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Leichte Erbsen-Paprika-Pasta in 15 Minuten

Heute gibt es ein super einfaches und schnelles Pastagericht: leichte Erbsen-Paprika-Pasta. Diese Pasta ist perfekt für den Sommer, wenn du etwas Frisches und Leichtes suchst und nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchtest. Dieses Gericht ist in nur 15 Minuten fertig und schmeckt einfach köstlich! Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und leckeren Rezept bist, dann ist diese Erbsen-Paprika-Pasta genau das Richtige für dich.

Leichte Erbsen-Paprika-Pasta in 15 Minuten

Welche Zutaten benötige ich für die leichte Erbsen-Paprika-Pasta?

Für deine leichte Erbsen-Paprika-Pasta benötigst du nur wenige, Zutaten von denen du wahrscheinlich die meisten schon zu Hause hast. Hier sind alle Zutaten auf einen Blick aufgelistet:

  • 400 g Pasta: Für dieses Rezept kannst du jede Pasta-Sorte verwenden, die du magst. Du kannst zum Beispiel Spaghetti, Penne oder Farfalle nehmen. Wenn du es noch gesünder magst, kannst du auch Vollkorn-Pasta verwenden.
  • 300 g Erbsen: Erbsen sind die Hauptzutat in diesem Gericht. Du kannst frische oder gefrorene Erbsen verwenden. Gefrorene Erbsen sind besonders praktisch im Sommer, da du dich an ihnen etwas abkühlen kannst.😊
  • 1 rote Paprika: Rote Paprika ist besonders süß und aromatisch. Sie passt perfekt zu den Erbsen und gibt dem Gericht eine schöne Farbe. Du kannst auch gelbe oder grüne Paprika verwenden, wenn du magst.
  • 1 Zwiebel: Eine Zwiebel sorgt für zusätzlichen Geschmack und Aroma. Ich nehme gerne eine rote Zwiebel.
  • 3 Knoblauchzehen: Knoblauch darf eigentlich nie fehlen und gibt dem Gericht eine würzige Note. Du kannst die Menge nach Belieben anpassen.
  • 4 Zweige frisches Basilikum: Bringt Frische und ein mediterranes Aroma. Am besten verwendest du frisch geerntetes Basilikum aus dem Garten oder vom Balkon.
  • Olivenöl: Zum Anbraten benötigst du etwas Olivenöl. Es gibt dem Gericht einen tollen Geschmack und ist sehr gesund.
  • ein Schuss Sahne: Ein Schuss Sahne gibt der Pasta den letzten Schliff. Die Menge kannst du nach Geschmack anpassen. Wenn du es vegan magst, kannst du auch pflanzliche Sahne verwenden.
  • etwas Parmesan: Beim Servieren kannst du frisch geriebenen Parmesan darüber streuen. Das gibt der Pasta einen tollen Geschmack. Wenn du es vegan magst, sind auch Hefeflocken eine gute Alternative.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.

Das sind alle Zutaten, die du für deine leichte Erbsen-Paprika-Pasta benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen!

leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Wie bereite ich die leichte Erbsen-Paprika-Pasta zu?

Die Zubereitung der leichten Erbsen-Paprika-Pasta ist super einfach und in nur 15 Minuten erledigt. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Nudeln kochen: Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringe es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente. In der Zwischen kannst du dich um die Sauce kümmern.
  • Gemüse schneiden: Schneide die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Würfel.
  • Anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne. Brate zuerst die Zwiebel und den Knoblauch glasig an. Gib dann die Paprika dazu und brate sie für kurz mit an.
  • Erbsen dazugeben: Füge die Erbsen hinzu und lasse alles bei geschlossenem Deckel für etwa 5 Minuten garen, bis die Erbsen weich sind.
  • Sauce verfeinern: Gieße einen Schuss Sahne dazu und rühre gut um. Für noch mehr Cremigkeit kannst du auch noch etwas Nudelwasser hinzufügen. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  • Anrichten: Richte die gekochte Pasta auf Tellern an und verteile die Erbsen-Paprika-Sauce darüber. Verfeinere das Ganze mit frisch gezupftem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan.

Das war es auch schon! Deine leichte Erbsen-Paprika-Pasta ist fertig und kann serviert werden. Genieße sie am besten gleich warm, denn dann schmeckt sie am besten.

leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Tipps und Tricks für die perfekte Erbsen-Paprika-Pasta

Damit deine leichte Erbsen-Paprika-Pasta richtig gut gelingt, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie schön bissfest bleibt. So schmeckt sie am besten und ist auch gesünder.
  • Frisches Gemüse verwenden: Der Sommer ist die beste Zeit für frisches Gemüse und es schmeckt einfach am besten. Wenn du die Möglichkeit hast, verwende frische Erbsen und Paprika aus dem Garten oder vom Markt. Aber auch gefrorene Erbsen sind eine gute Alternative, an ihnen kannst du dich auch etwas abkühlen, wenn es sehr heiß ist.😊
  • Sahne nach Geschmack: Du kannst die Menge der Sahne nach Belieben anpassen. Wenn du es cremiger magst, gib einfach mehr Sahne dazu. Wenn du es leichter magst, kannst du die Sahne auch weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Nudelwasser zur Sauce: Das Nudelwasser enthält Stärke und macht die Sauce noch cremiger.
  • Basilikum frisch verwenden: Frisches Basilikum gibt der Pasta ein tolles Aroma. Du hast bestimmt etwas Basilikum auf dem Balkon oder im Garten? Wenn du noch keinen hast, kannst du im Supermarkt frisches Basilikum im Topf kaufen. Wenn du wissen willst, wie du mit einem Topf Basilikum den ganzen Sommer auskommst, dann empfehle ich dieses Video.
  • Kreativ sein: Du kannst die Pasta auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Füge zum Beispiel noch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Tomaten hinzu. Mehr Ideen findest du im nächsten Abschnitt.

Das waren meine Tipps und Tricks, damit deine Erbsen-Paprika-Pasta perfekt gelingt. Falls dir auch noch Tipps einfallen, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Kreative Ideen und Variationen für deine leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Die leichte Erbsen-Paprika-Pasta ist so schon super lecker, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Pasta noch interessanter machen kannst:

  • Mit mehr Gemüsesorten: Du kannst die Erbsen-Paprika-Pasta auch mit weiteren Gemüsesorten aufpeppen. Mediterranes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Tomaten passen super dazu. Du kannst auch Spinat oder Brokkoli hinzufügen, für eine gesunde Vielfalt.
  • Getrocknete Tomaten: Getrocknete Tomaten geben der Pasta eine tolle Würze und passen perfekt zu den Erbsen und Paprika. Du kannst sie einfach klein schneiden und mit in die Sauce geben.
  • Mit Schinken oder Speck: Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch etwas Schinken oder Speck anbraten und zur Pasta geben. Das macht die Pasta noch herzhafter und gibt ihr einen super Geschmack.
  • Mit Feta oder Ziegenkäse: Magst du es gerne etwas würziger? Dann kannst du die Pasta mit Feta oder Ziegenkäse verfeinern. Du kannst ihn einfach über die fertige Pasta bröseln oder in der Pfanne mit den anderen Zutaten in eine besonders cremige Sauce verwandeln.
  • Mit Nüssen: Für einen extra Biss kannst du die Pasta mit gerösteten Pinienkernen, Walnüssen oder Mandeln bestreuen. Das schmeckt super lecker und gibt der Pasta eine besondere Note.
  • Mit Kräutern: Neben Basilikum kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Oregano verwenden.
  • Mit Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft gibt der Pasta eine frische Note und passt perfekt zu den Erbsen und Paprika. Du kannst auch etwas Zitronenschale darüber reiben, für ein zitroniges Aroma.

Das waren ein paar Ideen, wie du deine Pasta kreativ gestalten kannst und nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus. So wird deine Erbsen-Paprika-Pasta immer wieder zu einem neuen Geschmackserlebnis, das dich durch den Sommer begleitet.

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für eine köstliche und leichte Erbsen-Paprika-Pasta. Es ist schnell zubereitet, gesund und schmeckt einfach fantastisch. Perfekt für warme Sommertage, wenn du etwas Frisches und suchst und nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchtest.

Ich hoffe, du probierst das Gericht aus und es schmeckt dir genauso gut wie mir. Wenn du das Rezept nachgekocht hast, dann lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung. Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einem leckeren Gericht.

leichte Erbsen-Paprika-Pasta

Leichte Erbsen-Paprika-Pasta in 15 Minuten

Ein schnelles, gesundes Sommergericht mit frischem Gemüse und viel Geschmack – perfekt für heiße Tage!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Pasta
Küche Mediterran
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Pasta z. B. Spaghetti, Penne, Farfalle
  • 300 g Erbsen frisch oder gefroren
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige frisches Basilikum
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Schuss Sahne
  • etwas Parmesan
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringe ihn zum Kochen. Koche die Pasta nach Packungsanleitung al dente.
  • Während die Nudeln kochen, schneide die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Würfel.
  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate zuerst die Zwiebel und den Knoblauch glasig an.
  • Gib die Paprika dazu und brate sie für ein paar Minuten mit an.
  • Füge die Erbsen hinzu und lasse alles bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen, bis die Erbsen weich sind.
  • Gieße einen Schuss Sahne dazu und rühre gut um. Gib bei Bedarf etwas Nudelwasser für mehr Cremigkeit hinzu.
  • Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  • Verteile die gekochte Pasta auf Tellern und gib die Erbsen-Paprika-Sauce darüber.
  • Verfeinere das Gericht mit frisch gezupftem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan.

Notizen

Die Pasta schmeckt frisch am besten. Du kannst Reste aber auch gut am nächsten Tag aufwärmen. Falls es zu trocken ist, kannst du noch etwas Sahne dazugeben.
Keyword einfach, Schnell
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Dieses Rezept koche ich sehr gerne, wenn ich etwas Schnelles und Leichtes suche. Die Inspiration für die Erbsen-Paprika-Pasta kommt ursprünglich von meiner Mama. Ich habe es schon sehr oft gekocht, bis sich das Rezept so entwickelt hat, wie ich es heute koche. Es ist einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt immer wieder lecker.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung