Lasagne mit Ricotta

Lasagne mit Ricotta

Lasagne ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und schmeckt einfach immer gut. Die Kombination aus Nudeln, Bolognese-Sauce und Käse ist einfach unwiderstehlich. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine leckere Lasagne mit Ricotta zubereiten kannst. Der Ricotta verleiht der Lasagne eine besondere Cremigkeit und du sparst dir die Arbeit für die Béchamelsauce. Also lass uns gleich loslegen.

Lasagne mit Ricotta

Welche Zutaten benötige ich für die Lasagne mit Ricotta?

Für die Lasagne mit Ricotta benötigst du folgende Zutaten:

Für die Bolognese-Sauce:

  • 500 g Hackfleisch: Hackfleisch ist natürlich die wichtigste Zutat für die Bolognese-Sauce.
  • 2 Salsicce: Die italienische Wurst gibt der Bolognese-Sauce einen besonderen Geschmack.
  • 1 große Zwiebel: Die Zwiebel ist wichtig für das Aroma der Sauce.
  • 4 Knoblauchzehen: Knoblauch darf nie fehlen.
  • 2 Karotten: Die Karotten sorgen für eine natürliche Süße.
  • 2 Stangen Sellerie: Der Sellerie gibt der Sauce noch mehr Geschmack.
  • 2 Dosen Tomaten: Die Tomaten machen die Sauce schön saftig.
  • 2 EL Tomatenmark: Das Tomatenmark sorgt für eine intensivere Tomatennote.
  • 1 Glas Rotwein: Der Rotwein gibt der Sauce eine besondere Note.
  • 2 El Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebel, des Knoblauchs und des Gemüses.
  • Salz und Pfeffer: Für die Würze.
  • Frische Kräuter: Hier passt gut Basilikum, Oregano und Thymian.

Für die Ricotta-Schicht:

  • 400 g Ricotta: Der Ricotta macht die Lasagne schön cremig.
  • 1 Ei: Das Ei hält die Ricotta-Schicht zusammen.
  • 100 g Sahne: Die Sahne macht die Ricotta-Schicht noch cremiger.
  • 75 g geriebener Parmesan: Der Parmesan rundet den Geschmack ab.
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss: zum Würzen.

Für die Lasagne:

  • Lasagneblätter: Am besten nimmst du vorgekochte Lasagneblätter.
  • 200 g geriebener Mozzarella: Der Mozzarella kommt zwischen die Schichten.
  • 1 Kugel Mozzarella in Scheiben: Die Mozzarella-Scheiben kommen auf die oberste Schicht.
  • 50 g geriebener Parmesan: Schließt die Lasagne ab.

Das sind alle Zutaten, die du für die Lasagne mit Ricotta benötigst.

Lasagne mit Ricotta

Wie bereite ich die Lasagne mit Ricotta zu?

Die Zubereitung der Lasagne mit Ricotta ist etwas einfacher, da du keine Béchamelsauce zubereiten musst.

Saucen zubereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in feine Würfel.
  2. Fleisch anbraten: Drücke die Salsicce aus der Haut und brate sie zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Olivenöl an.
  3. Gemüse hinzufügen: Gib das vorbereitete Gemüse dazu und brate es auch an.
  4. Tomatenmark einrühren: Rühre das Tomatenmark ein und röste es kurz mit an.
  5. Mit Rotwein ablöschen: Gieße den Rotwein dazu und lass ihn einkochen.
  6. Tomaten zugeben: Füge die Dosentomaten hinzu und würze mit Salz, Pfeffer und den Kräutern.
  7. Sauce köcheln lassen: Lass die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie eingedickt ist und die gewünschte Konsistenz hat.
  8. Ricotta-Creme zubereiten:: Verrühre währenddessen den Ricotta mit Ei, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Lasagne mit Ricotta

Lasagne zusammenstellen:

  1. Gib eine Schicht Bolognese-Sauce in eine Auflaufform, verteile Lasagneblätter darauf, dann die Ricotta-Creme und den Mozzarella. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beende mit einer Schicht Ricotta-Creme, lege die Mozzarellascheiben darauf und bestreue alles mit Parmesan.
  2. Backen: Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für etwa 30-40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  3. Servieren: Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lass sie etwa 20 Minuten ruhen, damit sie sich setzen kann und du dir nicht die Zunge verbrennst.
Lasagne mit Ricotta

Das war es auch schon. Deine Lasagne mit Ricotta ist fertig und du und deine Gäste können sie genießen.

Kreative Variationen für die Lasagne mit Ricotta

Die Lasagne mit Ricotta ist ein vielseitiges Gericht, das du nach Belieben abwandeln kannst. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Lasagne noch interessanter gestalten kannst:

  • Vegetarisch: Du möchtest auf Fleisch verzichten? Dann schau dir mein Rezept für die vegetarische Linsen-Lasagne an.
  • Scharf: Du magst es gerne scharf? Dann füge deiner Lasagne mit Ricotta doch mal Chiliflocken oder frische Chilis hinzu.
  • Mediterran: Du möchtest mediterranes Flair in deine Lasagne bringen? Dann füge getrocknete Tomaten, Oliven oder Kapern zur Bolognese-Sauce hinzu.
  • Fischig: Du liebst Fisch? Dann kannst du statt Hackfleisch einen Fisch in die Sauce geben.
  • Low Carb: Du möchtest auf Kohlenhydrate verzichten? Dann probiere doch mal die Lasagne mit Zucchini- oder Auberginenscheiben statt Nudelplatten.
  • Fruchtig: Du magst es fruchtig? Dann baue doch mal eine Schicht mit Ananas ein.
  • Käse: Du liebst Käse? Dann gib doch noch weitere Käsesorten wie Bergkäse oder Emmentaler dazu.
  • Gemüse: Du möchtest mehr Gemüse in deiner Lasagne? Dann füge doch noch Zucchini, Auberginen, Fenchel oder Paprika hinzu.

Mit diesen kreativen Variationen kannst du deine Lasagne noch deinen Wünschen anpassen und immer wieder neu erfinden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Lasagne mit Ricotta

Tipps und Tricks für die perfekte Lasagne mit Ricotta

Damit deine Lasagne mit Ricotta perfekt gelingt, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Lasagneblätter: Nimm am besten vorgekochte Lasagneblätter, dann sparst du dir das Vorkochen. Lege sie vor dem Schichten kurz in warmes Wasser, damit bleibt die Lasagne schön saftig.
  • Ricotta: Wenn du keinen Ricotta zur Hand hast, kannst du auch Frischkäse verwenden. Oder du machst den Ricotta einfach selbst.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter für die Bolognese-Sauce, die schmecken einfach am besten.
  • Schichten: Achte darauf, dass du die Schichten gleichmäßig und eher dünn schichtest, damit die Lasagne schön viele Schichten hat.
  • Mehr Bolognese: Wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich die doppelte Menge Bolognese-Sauce machen und den Rest einfrieren. So hast du immer eine leckere Bolognese-Sauce zur Hand.
  • Backzeit: Die Lasagne benötigt etwa 30-40 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Sollte sie zu dunkel werden, decke sie mit Alufolie ab.
  • Goldene Kruste: Damit die Lasagne eine schöne goldene Kruste bekommt, kannst du sie am Ende noch kurz auf die oberste Schiene des Ofens stellen und den Grill einschalten. (Pass auf, das geht schnell!)
  • Ruhen lassen: Lass die Lasagne nach dem Backen noch etwa 20 Minuten ruhen, damit sie sich setzen kann und sich besser schneiden lässt. Außerdem verbrennst du dir nicht so leicht die Zunge.
  • Reste: Die Lasagne schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie auch gut einfrieren und später wieder aufwärmen.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir deine Lasagne mit Ricotta garantiert und wird zu einem echten Highlight auf deinem Tisch.

Lasagne mit Ricotta

Jetzt bist du an der Reihe!

Wie du siehst, ist die Lasagne mit Ricotta eine leckere und einfache Variante des italienischen Klassikers. Wenn du zum ersten Mal Lasagne machst, kann ich dir dieses Rezept nur empfehlen. Es ist einfach, gelingsicher und schmeckt köstlich. Auch für erfahrene Lasagne-Köche kann dieses Rezept eine willkommene Abwechslung bieten. Also schnapp dir die Zutaten und lass uns loslegen.

Ich bin gespannt, wie dir die Lasagne mit Ricotta schmeckt. Ich freue mich schon sehr auf dein Feedback und deine Bewertung. Lass es dir schmecken und genieße die leckere Lasagne.

Lasagne mit Ricotta

Lasagne mit Ricotta

Eine cremige und köstliche Lasagne mit Ricotta und Bolognese.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Für die Bolognese

  • 500 g Hackfleisch
  • 2 Salsicce
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Dosen Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Glas Rotwein
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian)

Für die Ricotta-Creme

  • 400 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 100 g Sahne
  • 75 g geriebener Parmesan
  • Muskatnuss

Zum Schichten

  • Lasagneblätter
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 1 Kugel Mozzarella in Scheiben
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung
 

  • Schneide Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in feine Würfel.
  • Drücke die Salsicce aus der Haut und brate sie mit dem Hackfleisch in etwas Olivenöl an.
  • Gib das vorbereitete Gemüse dazu und brate es mit an.
  • Rühre das Tomatenmark ein und röste es ebenfalls kurz an.
  • Lösche das Fleisch mit Rotwein ab und lasse ihn einkochen.
  • Füge die Dosentomaten hinzu und würze mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Lass die Sauce köcheln.
  • Verrühre Ricotta mit Ei, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel.
  • Gib eine Schicht Bolognese in die Auflaufform, dann Lasagneblätter, Ricotta-Creme und geriebenen Mozzarella. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Beende mit Ricotta-Creme, lege die Mozzarella-Scheiben darauf und bestreue alles mit Parmesan.
  • Backe die Lasagne bei 180°C Umluft für 30-40 Minuten.
Keyword Bolognese, Lasagne, Pasta, Ricotta
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspiration für die Lasagne mit Ricotta

Die Inspiration für die Lasagne mit Ricotta habe ich durch das Youtube-Video von Brian Lagerstrom bekommen. In seinem Video zeigt er sogar, wie du den Ricotta selber machen kannst. Ich habe das Rezept mit noch mehr Gemüse aufgepeppt.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung