Im Sommer gibt es fast nichts erfrischenderes als eine klassische Caprese. Der italienische Tomaten-Mozzarella-Salat ist schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch. Mit frischen, reifen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum ist es eine unwiderstehliche Kombination. Egal ob als Vorspeise, als Beilage zum Grillen oder einfach als leichter Snack – die klassische Caprese ist immer eine gute Wahl.

Woher kommt die klassische Caprese?
Caprese hat ihren Ursprung auf der italienischen Insel Capri. Auf Deutsch bedeutet Caprese so viel wie „zu Capri gehörend“. Wie genau die Caprese entstanden ist, ist nicht ganz klar, es gibt zwei Geschichten dazu: Nach der ersten Erzählung soll die Caprese in den 1950er Jahren entstanden sein, als der ägyptische König Farouq die Insel Capri besuchte und sich etwas Leichtes und Erfrischendes zum Essen wünschte. Einer anderen Legende nach soll die Caprese in den 1920er Jahren von dem italienischen Schriftsteller und Feinschmecker Filippo Tommaso Marinetti kreiert worden sein. Für ihn war die pastareiche italienische Küche zu schwer im Magen und er lieber leichtere Gerichte bevorzugte.
Welche Zutaten benötige ich für die klassische Caprese?
Für deine klassische Caprese benötigst du nur wenige Zutaten, sie sollten aber frisch und von sehr guter Qualität sein. Hier sind alle Zutaten, die du benötigst:
- 1 Ochsenherztomate: Die Tomate ist die wichtigste Zutat. Ich nehme am liebsten eine große, saftige Ochsenherztomate. Sie hat einen wunderbaren Geschmack und ist schön fleischig. Du kannst auch verschiedene andere Sorten verwenden, sie sollten aber reif und aromatisch sein.
- 2 Kugeln Mozzarella: Der Mozzarella sorgt für Cremigkeit und einen feinen Geschmack, der perfekt mit der Tomate harmoniert. Du kannst Mozzarella aus Kuh- oder Büffelmilch verwenden, so wie du magst.
- 1 Handvoll frisches Basilikum: Das Basilikum bringt ein würziges Aroma und ist ein Muss für die klassische Caprese.
- 3 EL Olivenöl: Ein hochwertiges, Olivenöl extra bringt eine fruchtige Note und macht die Caprese komplett.
- Salz und Pfeffer: Für die richtige Würze kommen noch Salz und Pfeffer dazu.
Das sind alle Zutaten, die du für deine klassische Caprese benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Wie bereite ich die klassische Caprese zu?
Die Zubereitung der klassischen Caprese ist eigentlich selbsterklärend. Du schneidest die Tomate und den Mozzarella in Scheiben und richtest sie mit den anderen Zutaten schön an. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Tomaten schneiden: Wasche die Tomate und schneide sie in gleich große Scheiben.
- Mozzarella vorbereiten: Lass den Mozzarella abtropfen und schneide ihn ebenfalls in Scheiben.
- Anrichten: Lege Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd und leicht überlappend auf einem Teller aus.
- Basilikum zupfen: Zupfe die Basilikumblätter frisch vom Stiel und verteile sie großzügig über den Salat.
- Würzen: Beträufle alles mit Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Das war es auch schon! Deine klassische Caprese ist jetzt fertig und bereit, genossen zu werden. Sie ist ideal im Sommer, wenn du etwas Leichtes und Erfrischendes möchtest. Serviere sie am besten mit frischem Ciabatta oder Baguette.

Tipps und Tricks für die perfekte klassische Caprese
Damit deine klassische Caprese noch besser gelingt, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Reife Tomaten: Damit die Caprese richtig lecker wird, solltest du unbedingt reife, aromatische Tomaten verwenden. Eine Ochsenherztomate finde ich am besten, verschiedene Sorten gemischt schmeken aber auch super.
- Zimmertemperatur: Die Tomaten sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Hole den Mozzarella auch schon vorher aus dem Kühlschrank, damit er nicht zu kalt ist.
- Mozzarella: Du kannst auch Büffelmozzarella verwenden, wenn du einen etwas intensiveren Geschmack möchtest. Wenn du es noch cremiger magst, kannst du auch Burrata nehmen.
- Würze zum Schluss: Würze die Caprese erst kurz vor dem Servieren mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, damit bleiben die Tomaten schön saftig.
- Schön anrichten: Tomaten und Mozzarella schmücken am besten, wenn sie schön auf einem Teller angerichtet sind. Du kannst abwechselnd Tomaten- und Mozzarellascheiben anrichten oder eine ganze Mozzarellakugel in die Mitte setzen und die Tomatenscheiben drumherum legen.
Das sind meine Tipps und Tricks, damit deine klassische Caprese perfekt gelingt. Falls dir auch noch Tipps einfallen, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Kreative Ideen und Variationen für die klassische Caprese
Die klassische Caprese ist so schon richtig lecker, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Tomaten-Mozzarella-Salat noch interessanter machen kannst:
- Mit Balsamico-Creme: Etwas süß-säuerliche Balsamico-Creme sieht nicht nur toll aus, sondern gibt der Caprese auch einen wunderbaren Geschmackskick.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Wenn du es nussig magst, röste ein paar Pinienkerne in der Pfanne und streue sie über den Salat. Das gibt einen tollen Biss.
- Mit Basilikum-Pesto: Verteile etwas Basilikum-Pesto über die Caprese, das gibt einen intensiven Geschmack und passt perfekt zu den Tomaten.
- Mit Rucola: Frischer Rucola bringt eine würzige Note und passt super zu Tomaten und Mozzarella.
- Mit geschmorten Tomaten: Wenn du mehr tomatigkeit magst, kannst du auch Kirschtomaten mit etwas Olivenöl und Knoblauch im Ofen etwa 20 Minuten schmoren. Danach richtest du sie zusammen mit dem Mozzarella an.
- Mit gebratenem Pfirsich: Schneide einen Pfirsich in Schnitze und brate sie mit etwas Olivenöl in der Pfanne bei hoher Hitze an. Das gibt der Caprese eine fruchtige Note und passt wunderbar zu den Tomaten und dem Mozzarella.
Das waren ein paar Ideen, wie du deine klassische Caprese kreativ gestalten und nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du gerade Lust hast. Ich bin gespannt, welche Kreationen du zauberst.
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für die klassische Caprese. Der erfrischende Tomaten-Mozzarella-Salat ist richtig lecker und perfekt für den Sommer. Mit frischen, reifen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum bringt er ein Stück Italien auf deinen Teller. Ich hoffe, du hast jetzt auch Lust bekommen, die klassische Caprese auszuprobieren. Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das du schnell zubereiten kannst.
Wenn du das Rezept getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einem leckeren Gericht.

Klassische Caprese
Zutaten
- 1 Ochsenherztomate alternativ reife, aromatische Tomaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Wasche die Tomate und schneide sie in gleichmäßige Scheiben.
- Lass den Mozzarella abtropfen und schneide ihn ebenfalls in Scheiben.
- Lege Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd und leicht überlappend auf einem Teller aus.
- Zupfe die Basilikumblätter frisch vom Stiel und verteile sie über die Tomaten und den Mozzarella.
- Beträufle alles mit dem Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Notizen
Leckere italienische Hauptspeisen
Nach einer klassischen Caprese möchtest du vielleicht noch eine leckere italienische Hauptspeise essen? Deshalb habe ich hier ein paar Empfehlungen für dich:
Das waren ein paar tolle Rezepte. Wenn du noch eine Nachspeise möchtest, kann ich dir noch mein Tiramisu empfehlen.
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Für dieses Rezept habe ich mich von diesem Video inspirieren lassen, in dem ein echter Italiener die Caprese mit viel Liebe zubereitet. Für die Geschichte der Caprese und die kreativen Ideen habe ich mir die folgenden Quellen angesehen:
- https://www.rnd.de/lifestyle/insalata-caprese-geschichte-richtige-zutaten-rezept-QCOGY5B4KJBJFMBWBZQK2CS4GM.html
- https://www.italienkompass.de/2019/06/insalata-caprese-eine-vorspeise-mit.html
- https://www.motioncooking.com/rezept/sommer-salate-caprese-mit-knusprigen-prosciutto-pfirsichen-und-burrata/
- https://www.motioncooking.com/rezept/sommer-salate-caprese-mit-knusprigen-prosciutto-pfirsichen-und-burrata/
- https://www.madamecuisine.de/caprese-tomaten-mozzarella-basilikum/