Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Du möchtest einen Nachtisch, der einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt? Dann sind diese Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln genau das Richtige für dich! Sie sind saftig, fruchtig und unwiderstehlich lecker. Perfekt für ein gemütliches Treffen mit Freunden oder Familie. Auch als Frühstück oder süßen Snack zwischendurch sind sie super. Also worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und lass uns loslegen!

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Welche Zutaten benötige ich für die Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln?

Für deine Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln benötigst du die klassischen Muffin-Zutaten, Joghurt und natürlich. Hier sind alle Zutaten im Überblick:

Trockene Zutaten:

  • 250 g Mehl: Gibt den Muffins die richtige Struktur und sorgt für eine angenehme Konsistenz.
  • 2 TL Backpulver & ½ TL Natron: Damit die Muffins schön aufgehen und fluffig werden.
  • 1 Prise Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für einen harmonischen Geschmack.

Feuchte Zutaten:

  • 80 g Zucker: Gibt den Muffins die richtige Süße.
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Verleiht den Muffins eine feines Vanillearoma.
  • 2 Eier: Binden die Zutaten und sorgen für eine schöne Konsistenz.
  • 90 ml Rapsöl: Macht die Muffins schön saftig.
  • 200 g Naturjoghurt (3,5 % Fett): Damit werden die Muffins noch saftiger und besonders aromatisch.

Früchte:

  • 250 g Heidelbeeren: Die Heidelbeeren sind das Herzstück der Muffins und machen sie fruchtig und saftig.

Für die Streusel:

  • 50 g Mehl: Für die Basis der Streusel.
  • 25 g Zucker: Damit die Streusel schön süß und knusprig werden.
  • 30 g Butter: Hält die Streusel zusammen.

Das sind alle Zutaten, die du für deine Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Wie bereite ich die Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln zu?

Die Zubereitung der Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln ist super einfach und geht schnell. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Trockene Zutaten vermengen: Vermische Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel.
  3. Feuchte Zutaten verquirlen: Verquirle in einer separaten Schüssel Eier, Öl, Zucker (inkl. Vanillezucker) und Joghurt miteinander, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Streusel zubereiten: Vermische Mehl, Zucker und weiche Butter mit den Händen zu Streuseln.
  5. Teig herstellen: Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrühre alles nur so lange, bis gerade so ein Teig entsteht – nicht zu lange rühren!
  6. Heidelbeeren unterheben: Hebe die gewaschenen und gut abgetropften Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig.
  7. Teig einfüllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und gib die Streusel obendrauf.
  8. Backen: Backe die Muffins für ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mache die Stäbchenprobe, bleibt kein Teig mehr kleben, sind sie fertig.
  9. Abkühlen lassen: Lass die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen und genieße sie am besten noch warm.

Das war es auch schon! Deine Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln sind jetzt fertig und bereit, genossen zu werden. Sie sind perfekt für den Sommer, schmecken aber das ganze Jahr über einfach köstlich!

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Tipps und Tricks für das perfekte Heidelbeermuffins mit Joghurt

Damit deine Heidelbeermuffins mit Joghurt noch besser gelingen, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Nicht zu lange rühren: Sobald das Mehl im Teig ist solltest du nur kurz rühren, damit der Teig nicht zäh wird.-
  • Joghurt auf Raumtemperatur: Verwende keinen eiskalten Joghurt, sonst kann sich der Teig nicht richtig verbinden.
  • Streusel verfeinern: Gib etwas Zimt oder gehackte Nüsse in die Streusel für zusätzlichen Geschmack.
  • Frische Heidelbeeren: Nimm am besten frische Heidelbeeren, die sind saftiger und aromatischer. Wenn du gefrorene verwendest, dann gib sie direkt aus dem Gefrierfach in den Teig, damit sie nicht matschig werden.
  • Muffins richtig lagern: Bewahre die Muffins in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön saftig bleiben. Am besten sind sie aber ganz frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  • Stäbchenprobe: Mache die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass die Muffins durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, sind sie perfekt.

Das sind meine Tipps und Tricks, damit deine Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln perfekt gelingen. Falls dir auch noch Tipps einfallen, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Kreative Ideen und Variationen für die Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Die Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln sind so schon richtig lecker, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Muffins noch interessanter machen kannst:

  • Mit anderen Beeren: Tausche die Heidelbeeren gegen Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren aus – je nachdem, was du da hast.
  • Zitronenabrieb: Für leichtes Zitrusaroma kannst du etwas Zitronenabrieb in den Teig geben. Das passt wunderbar zu den Beeren.
  • Schokostückchen: Bist du ein Fan von Schokolade? Dann füge ein paar Schokostückchen in den Teig. Weiße Schokolade passt besonders gut zu den Heidelbeeren.
  • Streusel variieren: Statt der klassischen Streusel kannst du auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Das gibt den Muffins eine nussige Note.
  • Butter statt Öl: Wenn deine Muffins einen leckeren butterigen Geschmack haben sollen, kannst du das Rapsöl durch geschmolzene Butter ersetzen.
  • Schokoteig: Für einen dunklen Schokoladenteig kannst du 30 g des Mehls durch Kakaopulver ersetzen. Das gibt den Muffins eine tolle Farbe und einen schokoladigen Geschmack. Wenn du besonders schokoladige Muffins magst, kann ich dir meine Schoko-Himbeer-Muffins sehr empfehlen.

Das waren ein paar Ideen, wie du deine Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln kreativ gestalten und nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du gerade Lust hast. Ich bin gespannt, welche Kreationen du zauberst.

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln. Sie sind einfach und schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder beim gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden oder Familie – diese Muffins sind einfach immer ein Hit! Ich hoffe, die Muffins schmecken dir genauso gut wie mir.

Wenn du die Muffins getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einer leckeren Inspiration weiterzuhelfen.

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Heidelbeermuffins mit Joghurt und Streuseln

Fruchtig-saftige Muffins mit Heidelbeeren, einem Teig mit Joghurt und knusprigen Streuseln.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Muffins

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 90 ml Rapsöl
  • 200 g Naturjoghurt 3,5 % Fett
  • 250 g Heidelbeeren frisch oder TK

Für die Streusel:

  • 50 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 30 g Butter

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  • Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Stelle die Mischung beiseite.
  • Schlage in einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker, Öl und Joghurt schaumig.
  • Gib die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten und verrühre alles vorsichtig zu einem glatten Teig. Nicht zu lange rühren, damit die Muffins luftig bleiben.
  • Wasche die Heidelbeeren (falls frisch), tupfe sie trocken und hebe sie vorsichtig unter den Teig, sodass sie nicht zerdrückt werden.
  • Verknete Mehl, Zucker und weiche Butter in einer kleinen Schüssel mit den Händen zu krümeligen Streuseln.
  • Verteile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen. Gib anschließend die Streusel großzügig auf jeden Muffin.
  • Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mache die Stäbchenprobe.
  • Nimm die Muffins aus dem Ofen, lasse sie 5 Minuten im Blech abkühlen und hebe sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Notizen

Lauwarm schmecken die Muffins besonders gut.
Keyword Heidelbeeren, Muffins
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Mehr lecker Desserts

Möchtest du noch mehr leckere Nachtisch-Ideen? Dann schau dir doch mal meine anderen süßen Rezepte an:

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Heidelbeermuffins sind sicher die bekanntesten Muffins überhaupt. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken immer lecker. Damit die Muffins besonders saftig werden, wollte ich sie mit Joghurt zubereiten. Ich habe mich nach einigen Rezepten umgeschaut und bin auf ein tolles Rezept von Maria von Maria es schmeckt mir gestoßen. Ich habe es etwas abgewandelt und weniger Zucker, aber dafür mehr Heidelbeeren verwendet.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung