Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Die Biskuitroulade kennt wohl jeder. Aber hast du schon mal eine grüne Biskuitroulade probiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Diese Variante ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern schmeckt auch noch richtig lecker. Perfekt wenn du deine Gäste beeindrucken möchtest oder wenn du ein besonderes Muttertagsgeschenk brauchst. Die grüne Farbe kommt von einer für Kuchen eher untypischen Zutat: Spinat. Ja, du hast richtig gehört. Spinat im Kuchen, aber keine Sorge, du schmeckst ihn nicht heraus. Hast du Lust auf ein kleines Abenteuer in der Küche? Dann los!

Welche Zutaten benötige ich für die grüne Biskuitroulade?

Für die grüne Biskuitroulade benötigst du alle Zutaten für eine reguläre Biskuitroulade plus Spinat. Hier sind die Zutaten für mein Rezept:

  • 100 g Spinat (frisch oder TK)
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Staubzucker zum Bestreuen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • Himbeeren oder andere Beeren (frisch oder TK)

Das sind alle Zutaten, die du für die grüne Biskuitroulade benötigst. Die Füllung ist sehr einfach gehalten, aber du kannst sie nach Belieben variieren und anpassen.

Wie bereite ich die grüne Biskuitroulade zu?

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Die Zubereitung der grünen Biskuitroulade ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht klingt. Hier ist die Zubereitung:

  1. Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Bereite den Spinat vor: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn und koche ihn ohne Wasser in einem Topf zusammen. Lasse ihn abkühlen und püriere ihn dann.
  3. Rühre die Eier schaumig und füge portionsweise den Zucker hinzu, sowie den Vanillezucker und das Öl.
  4. Gib das Mehl, das Backpulver, den Spinat und eine Prise Salz hinzu und rühre alles vorsichtig unter.
  5. Streiche den Teig möglichst gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe ihn für etwa 15 Minuten.
  6. Löse den Biskuit vorsichtig vom Backpapier und rolle ihn in ein feuchtes Geschirrtuch ein. Lasse ihn für eine halbe Stunde auskühlen.
  7. Ist der Biskuit abgekühlt, rolle ihn vorsichtig aus und bestreiche ihn mit der geschlagenen Sahne und den Beeren.
  8. Rolle die Biskuitroulade wieder ein und lasse sie im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ruhen.
  9. Bestreue die Roulade vor dem Servieren mit Staubzucker.

Und schon ist deine grüne Biskuitroulade fertig und du kannst sie deinen Gästen präsentieren.

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Tipps und Tricks für die grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

  1. Spinat: Wenn du keinen frischen Spinat hast, kannst du auch passierten TK-Spinat verwenden, den du vorher aufgetaut hast.
  2. Grüne Farbe: Für die grüne Farbe kannst du auch Brennnesselblätter, Pistazien oder Matchapulver verwenden.
  3. Backtemperatur: Achte darauf, dass dein Backofen richtig vorgeheizt ist, damit der Biskuit gleichmäßig backt und nicht zu trocken wird. Wenn du deinen Biskuit außenrum goldbraun haben möchtest, kannst du eine höhere Temperatur wählen.
  4. Füllung: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Experimentiere mit verschiedenen Beeren, Früchten und Cremes. Im nächsten Abschnitt findest du kreative Ideen für die Füllung.
  5. Rollen: Rolle den Biskuit vorsichtig ein, solange er noch warm ist. So verhinderst du, dass er bricht. Nutze ein feuchtes Geschirrtuch, damit der Biskuit nicht austrocknet und leichter zu rollen ist.
  6. Ruhen: Lasse die fertige Biskuitroulade im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen, damit die Füllung fest wird und die Roulade sich besser schneiden lässt. Dabei wird der Biskuit auch schön saftig.
  7. Gerade Ränder: Wenn du gerade Ränder möchtest, kannst du den Biskuit nach dem Backen mit einem scharfen Messer in Form schneiden, bevor du ihn füllst und einrollst. Eine tolle Gelegenheit, um schon zu naschen.
  8. Servieren: Bestreue die Roulade erst kurz vor dem Servieren mit Staubzucker, damit er schön weiß bleibt und nicht einzieht.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir deine grüne Biskuitroulade mit Himbeeren garantiert. Falls du selbst auch Tipps hast, lass es mich gerne wissen!

Kreative Ideen für die Füllung der grünen Biskuitroulade

Die Füllung der Biskuitroulade ist besonders vielseitig und du kannst sie nach Belieben variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Schokolade: Fülle die Biskuitroulade mit Mousse au Chocolat oder geschmolzener Schokolade für einen besonders schokoladigen Genuss. Das Grün der Roulade ist ein toller Kontrast zur dunklen Schokolade.
  • Sahnecreme: Schlage Sahne mit Vanillezucker steif und vermische sie mit Frischkäse oder Mascarpone. Das ergibt eine leichte und luftige Creme, die noch mehr geschmackliche Tiefe bringt. Dazu passen super frische Früchte.
  • Fruchtsoße: Koche eine Fruchtsoße aus Beeren oder Früchten deiner Wahl und fülle sie in die Biskuitroulade. Das gibt einen fruchtigen Kick und eine angenehme Säure. Eine einfache Variante ist, die Früchte mit etwas Zucker und Zitronensaft zu kochen.
  • Marmelade: Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch einfach Marmelade als Füllung verwenden. Besonders gut passen rote Fruchtmarmeladen wie Erdbeere oder Himbeere, die farblich super mit der grünen Roulade harmonieren.
  • Kombinationen: Du kannst die Füllung auch kombinieren, zum Beispiel die Sahnecreme mit Fruchtsoße vermischen. Oder du bestreichst den Biskuit mit Marmelade und gibst dann die Schokoladencreme darauf.

Mit diesen kreativen Ideen für die Füllung deiner grünen Biskuitroulade kannst du immer wieder neue Variationen ausprobieren und deine Gäste überraschen. Du kannst auch deine ganz eigene Lieblingsfüllung kreieren oder eine der genannten Füllungen nach deinem Geschmack abwandeln und verfeinern. Welche Füllung ist dein Favorit? Lass es mich gerne wissen!

Jetzt bist du dran!

Du hast es bis hierher geschafft, dann weißt du ja schon alles, was du wissen musst, um deine eigene grüne Biskuitroulade mit Himbeeren oder der Füllung deiner Wahl zu backen. Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser wunderbaren Leckerei. Ich bin gespannt, wie sie dir schmeckt und ob du deine Gäste beeindrucken konntest. Schreibe mir gerne einen Kommentar und lass mich wissen, wie deine grüne Biskuitroulade geworden ist. Vielleicht hast du ja noch weitere Ideen für kreative Füllungen oder tolle Tipps für die Zubereitung. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Guten Appetit!

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren

Die Biskuitroulade kennt wohl jeder. Aber hast du schon mal eine grüne Biskuitroulade probiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Diese Variante ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern schmeckt auch noch richtig lecker. Perfekt, wenn du deine Gäste beeindrucken möchtest oder wenn du ein besonderes Muttertagsgeschenk brauchst.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Dessert
Küche Österreichisch
Portionen 0

Zutaten
  

  • 100 g Spinat frisch oder TK
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Staubzucker zum Bestreuen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • Himbeeren oder andere Beeren

Anleitungen
 

  • Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Bereite den Spinat vor: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn und koche ihn ohne Wasser in einem Topf zusammen. Lasse ihn abkühlen und püriere ihn dann.
  • Rühre die Eier schaumig und füge portionsweise den Zucker hinzu, sowie den Vanillezucker und das Öl.
  • Gib das Mehl, das Backpulver, den Spinat und eine Prise Salz hinzu und rühre alles vorsichtig unter.
    Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren
  • Streiche den Teig möglichst gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe ihn für etwa 15 Minuten.
    Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren
  • Löse den Biskuit vorsichtig vom Backpapier und rolle ihn in ein feuchtes Geschirrtuch ein. Lasse ihn für eine halbe Stunde auskühlen.
  • Ist der Biskuit abgekühlt, rolle ihn vorsichtig aus und bestreiche ihn mit der geschlagenen Sahne und gib die Beeren darauf.
    Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren
  • Rolle die Biskuitroulade wieder ein und lasse sie im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ruhen.
  • Bestreue die Roulade vor dem Servieren mit Staubzucker.
    Grüne Biskuitroulade mit Himbeeren
Keyword einfach
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Woher stammt die Idee und das Rezept?

Alles begann auf Youtube, als mir eine Arte Doku der Reihe „Zu Tisch“ über Ostern in Litauen vorgeschlagen wurde. Dort wurde eine „Waldtorte“ gezeigt, die unter anderem einen grünen Biskuit-Boden mit Spinat enthielt. Daraufhin kam mir die Idee, dass eine grüne Biskuitroulade bestimmt auch super aussehen und schmecken würde.

Also habe erstmal ein Rezept für einen grünen Biskuitroulade aus Spinat gesucht. Auf Youtube habe ich dann ein einziges Rezept gefunden, eine Spinat-Biskuitroulade gefüllt mit Kiwi.

Davon habe ich den Biskuit-Teig übernommen, aber die Creme war etwas zu aufwendig und die Kiwis zu viel Grün. Weil Schlagsahne einfach und schnell geht und Himbeeren mit ihrer roten Farbe einen schönen Kontrast zum Grün des Biskuits bilden, habe ich mich für diese Füllung entschieden. Außerdem hatte ich noch TK-Himbeeren zu Hause.

Das Rezept für die Waldtorte aus Litauen findest du hier und das Video dazu dort.

Das Rezept für die Spinat-Biskuitroulade mit Kiwi gibt’s hier.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung