Grissini mit Sauerteig

Grissini mit Sauerteig

Heute gibt es eine leckere italienische Knabberei: Grissini mit Sauerteig. Diese knusprigen Brotstangen sind super einfach und lecker. Sie sind perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder super als Vorspeise mit einem leckeren Dip. Also, wenn du Lust auf köstliche Knusperstangen hast, dann lass uns gleich loslegen.

Grissini mit Sauerteig

Welche Zutaten benötige ich für die Grissini mit Sauerteig?

Für deine Grissini mit Sauerteig benötigst du Mehl, Wasser, Olivenöl, Salz und Sauerteig. Wenn du keinen Sauerteig hast, kannst du stattdessen auch etwas Hefe verwenden. Hier kommt die genaue Zutatenliste:

  • 280 g Mehl: Für die Grissini kannst du Dinkelmehl oder Weizenmehl verwenden, gerne auch einen Teil Vollkornmehl.
  • 150 g Wasser: Das Wasser macht aus dem Mehl einen Teig.
  • 25 g Olivenöl: Das Olivenöl sorgt für tolle Knusprigkeit.
  • 8 g Salz: Das Salz gibt den Grissini Geschmack.
  • 75 g Sauerteig: Der Sauerteig gibt den Grissini ein besonderes Aroma. Wenn du keinen Sauerteig hast, nimm einfach 1-2 g Trockenhefe.
  • Topping nach Wahl: Für die Optik und den Geschmack kannst du die Grissini mit Sesam, Mohn, Salz oder Kräutern bestreuen.

Das sind alle Zutaten, die du für die Grissini mit Sauerteig benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Grissini mit Sauerteig

Wie bereite ich die Grissini mit Sauerteig zu?

Die Zubereitung der Grissini mit Sauerteig ist eigentlich ganz einfach. Du knetest einen Teig, wartest bis er gegangen ist, formst die Grissini und backst sie fertig. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Teig herstellen:
    • Vermische das Mehl, das Wasser, das Olivenöl, das Salz und den Sauerteig in einer Schüssel und knete alles zu einem glatten Teig.
    • Gib den Teig in eine geölte Schüssel, decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig etwa 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Grissini formen:
    • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus.
    • Schneide den Teig in Streifen, ebenfalls 1 cm dick.
    • Lege die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie eine halbe Stunde gehen.
  3. Backen:
    • Heize den Ofen auf 180 °C Heißluft vor.
    • Bestreue die Grissini mit dem Topping deiner Wahl.
    • Backe die Grissini für 15-20 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.

Das war es auch schon. Deine Grissini mit Sauerteig sind fertig und können geknabbert werden.

Grissini mit Sauerteig

Tipps und Tricks für die perfekten Grissini mit Sauerteig

Damit deine Grissini mit Sauerteig perfekt gelingen, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Formen: Für das Formen deiner Grissini kannst du die Grissini einfach nur streifenweise aus dem Teig schneiden oder du rollst die Grissini mit den Händen rund.
  • Backen: Achte darauf, dass deine Grissini nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst nicht mehr knusprig, sondern hart werden. Nimm sie raus, wenn sie goldbraun sind.
  • Aufbewahren: Damit deine Grissini lange knusprig bleiben, bewahre sie, sobald sie ausgekühlt sind, luftdicht in einer Dose auf. So bleiben sie etwa 1 Woche frisch.
  • Toppings: Die Grissini schmecken mit Toppings noch besser. Bestreue sie vor dem Backen mit Sesam, Mohn, Salz oder was du sonst gerne magst. Mehr Ideen findest du weiter unten.
  • Schnell: Wenn es schnell gehen soll und du keinen Teig machen möchtest, kannst du auch fertigen Pizzateig nehmen und daraus Grissini schneiden.

Das waren meine Tipps und Tricks, dass deine Grissini mit Sauerteig dir garantiert gelingen. Wenn du noch weitere nützliche Tipps hast, dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Grissini mit Sauerteig

Kreative Ideen und Variationen für deine Grissini mit Sauerteig

Die Grissini sind wirklich vielseitig und du kannst sie nach Belieben abwandeln und sowohl den Teig als auch die Toppings variieren. Hier sind ein paar Ideen für dich:

Teigvariationen

  • Kräuter: Gib getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano in den Teig. Das macht die Grissini besonders aromatisch.
  • Saaten und Nüsse: Weiche ein paar Kerne oder Nüsse wie Leinsamen, Sesamkörner oder Haferflocken in Wasser ein und gib sie mit in den Teig. Das gibt den Grissini zusätzlichen Biss.
  • Farbig: Du möchtest deine Grissini bunt gestalten? Dann färbe den Teig zum Beispiel gelb mit Kurkuma, oder schwarz mit Tintenfisch-Tinte.
  • Knoblauch: Mische etwas kleingehackten Knoblauch in den Teig für extra Geschmack.

Topping-Ideen

  • Käse: Wenn du Käse liebst, dann reibe etwas Parmesan oder Käse deiner Wahl über die Grissini, bevor du sie backst. Das ergibt eine leckere Käsekruste.
  • Salz: Grobes Salz auf den Grissini gibt ihnen einen salzigen Kick und macht sie noch besser zum Snacken.
  • Gewürze: Bestreue die Grissini mit Gewürzen wie Paprika, Chili, Pfeffer oder Kreuzkümmel für mehr Geschmack.
  • Körner: Streue Körner wie Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkerne über die Grissini. Das gibt ihnen noch mehr Knusprigkeit.
  • Süß: Du magst Experimente? Dann gib etwas Zucker und Zimt oder Nutella auf die Grissini und backe sie.

Das waren ein paar Ideen, wie du deine Grissini mit Sauerteig kreativ gestalten kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du Lust hast. Ich bin gespannt auf deine Kreation!

Grissini mit Sauerteig

Leckere Kombinationen und Beilagen für deine Grissini mit Sauerteig

Die Grissini sind zwar schon alleine ein Genuss, aber sie schmecken auch hervorragend in Kombination mit weiteren leckeren Zutaten. Hier sind ein paar Kombinations-Vorschläge für dich:

  • Dips: Die Grissini sind perfekt zum Dippen. Serviere sie mit Hummus, Pesto, Tsatsiki oder einem Dip deiner Wahl.
  • In Speck gewickelt: Für eine einfache und leckere Vorspeise kannst du die Grissini in Speck eingewickelt servieren.
  • Salate: Die Grissini passen auch super zu Salaten. Obendrauf auf einem Blattsalat sehen sie toll aus und bringen zusätzliche Knusprigkeit.
  • Suppen: Die Grissini sind auch eine tolle Beilage zu Suppen. Vor allem zu einer cremigen Suppe, zum Beispiel einer Tomaten- oder Kürbissuppe, passen sie super.
  • Antipasti: Auf einer Antipasti-Platte machen sich die Grissini auch besonders gut.

Damit hast du ein paar Ideen, wie du deine Grissini mit Sauerteig kombinieren und servieren kannst. Bestimmt hast du noch weitere Ideen und Kombinationen, die du sicherlich gerne in den Kommentaren teilen kannst.

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für köstliche Grissini mit Sauerteig. Diese knusprigen Stangen sind unwiderstehlich lecker und das perfekte Fingerfood für jede Gelegenheit. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken viel besser als gekauft. Ich hoffe, du probierst sie aus und es schmeckt dir genauso gut wie mir.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, dann lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung.

Grissini mit Sauerteig

Grissini mit Sauerteig

Knusprige Grissini mit Sauerteig – perfekt als Snack oder zum Dippen.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Gericht Brot und Gebäck, Snack
Küche Italienisch
Portionen 20 Grissini

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer

Zutaten
  

  • 280 g Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl, auch teilweise Vollkorn)
  • 150 g Wasser
  • 25 g Olivenöl
  • 8 g Salz
  • 75 g Sauerteig (alternativ 1-2 g Trockenhefe)
  • Topping nach Wahl (z.B. Sesam, Mohn, grobes Salz oder Kräuter)

Anleitungen
 

  • Vermische das Mehl, das Wasser, das Olivenöl, das Salz und den Sauerteig in einer Schüssel und knete alles zu einem glatten Teig.
  • Gib den Teig in eine geölte Schüssel, decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn etwa 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus.
  • Schneide den Teig in 1 cm dicke Streifen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lasse sie für 30 Minuten gehen.

Backen:

  • Heize den Ofen auf 180 °C Heißluft vor.
  • Bestreue die Grissini mit dem Topping deiner Wahl.
  • Backe die Grissini für 15-20 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
Keyword Sauerteig
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Für die Grissini mit Sauerteig habe ich mich von dem Rezept von Marta Ullmann inspirieren lassen.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Ein Kommentar

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  1. 5 Sterne
    Danke Max fuer das Grisinirezept. Es ist leicht und schnell anwendbar und das Resultat laesst sich sehen. Vielen Dank!