Chimichurri

Chimichurri – argentinische Kräutersauce

Chimichurri ist eine würzige, argentinische Kräutersauce und passt super zu Gegrilltem wie Steak, Fisch oder Gemüse. Die leckere Sauce besteht hauptsächlich aus frischer Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und weiteren Kräutern. Sie ist einfach und schnell zubereitet und bringt mit ihrem intensiven Aroma ein Stück Südamerika auf deinen Teller.

Chimichurri

Welche Zutaten benötige ich für Chimichurri?

Für dein Chimichurri benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Hier sind alle Zutaten im Überblick:

  • 1 Bund Petersilie: Petersilie ist die Hauptzutat für die Sauce. Sie gibt ein frisches Aroma und eine schöne grüne Farbe.
  • 1/2 Bund Koriander: Koriander ist zwar nicht klassisch in Chimichurri, aber ich finde, er bringt nochmal mehr Geschmack und Frische. Wenn du kein Koriander magst, kannst du ihn auch weglassen und mehr Petersilie nehmen.
  • 1 rote Zwiebel: Die Zwiebel gibt der Sauce eine leichte Schärfe und sorgt für eine tolle Textur. Statt einer roten Zwiebel kannst du auch eine Schalotte verwenden.
  • 2 Knoblauchzehen: Knoblauch bringt eine feine Würze und darf eigentlich nie fehlen.
  • 1/2 Chilischote: Eine halbe frische Chilischote gibt der Sauce eine angenehme Schärfe. Du kannst natürlich auch mehr oder weniger nehmen, je nachdem wie scharf du es magst. Anstatt frischer Chili kannst du auch Chiliflocken verwenden.
  • 100 ml Olivenöl: Das Olivenöl macht die Sauce schön geschmeidig und verbindet alle Geschmäcker.
  • 3 EL Essig: Essig bringt die nötige Säure in die Sauce. Traditionell wird Rotweinessig verwendet, aber ein anderer geht auch, ich habe es mit Weißweinessig gemacht. Statt Essig passt auch super Limettensaft.
  • 1 TL Oregano: Gibt eine mediterrane Note und rundet die Kräutermischung ab. Hier wird meist getrockneter Oregano verwendet.
  • 1 TL Thymian: Thymian bringt noch mehr Kräutergeschmack und passt super zu den anderen Zutaten.
  • 1 Lorbeerblatt: Das Lorbeerblatt sorgt für Würze und macht das Chimichurri aromatischer.
  • Salz & Pfeffer: Zum Würzen und Abschmecken.

Das sind alle Zutaten, die du für dein Chimichurri benötigst. Hast du alles beisammen? Dann geht es weiter mit der Zubereitung.

Chimichurri

Wie bereite ich das Chimichurri zu?

Die Zubereitung des Chimichurri ist ziemlich einfach und geht schnell. Du benötigst aber auch nicht viel Zeit, damit die Sauce durchziehen kann. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  1. Frische Kräuter hacken: Wasche die Petersilie und den Koriander gründlich und hacke beides fein.
  2. Zwiebel und Knoblauch schneiden: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides in kleine Würfel.
  3. Chili vorbereiten: Entferne die Kerne, wenn du es nicht zu scharf magst, und hacke die Chilischote fein.
  4. Zutaten vermischen: Gib Petersilie, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Chilischote, Oregano, Thymian, Olivenöl und den Essig in ein Schraubglas. Schüttle alles gut durch, bis sich die Zutaten vermischt haben. Stecke zum Schluss das Lorbeerblatt dazu.
  5. Abschmecken: Würze mit Salz und Pfeffer nach Belieben und lasse die Sauce mindestens eine Stunde ziehen, damit sich alle Aromen gut verbinden.

Das war es auch schon! Dein Chimichurri ist jetzt fertig und bereit zum Genießen. Die argentinische Kräutersauce passt super zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Chimichurri

Wozu passt Chimichurri?

Die argentinische Kräutersauce ist super vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Hier sind ein paar Ideen, wozu du dein Chimichurri genießen kannst:

  • Zu gegrilltem Fleisch: Chimichurri wird klassisch zu gegrilltem Steak serviert, passt aber auch super zu Hähnchen oder anderen Fleischsorten.
  • Zu Fisch: Die frische Kräutersauce eignet sich auch hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fisch. Die Säure und Frische des Chimichurri ergänzen den Geschmack von Fisch perfekt.
  • Zu gegrilltem Gemüse: Chimichurri ist auch eine tolle Sauce für gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Maiskolben. Zu Kartoffel-Wedges passt es ebenfalls super.
  • Als Dip für Brot: Du kannst das Chimichurri auch super als Dip für frisches Brot, wie Fladenbrot oder Baguette verwenden. Einfach ein Stück Brot in die Sauce tunken und genießen.
  • Als Marinade: Chimichurri eignet sich auch perfekt als Marinade für Fleisch oder Gemüse, bevor du es grillst. Lasse das Fleisch oder Gemüse einfach ein paar Stunden in der Sauce marinieren, damit es den Geschmack annimmt.
  • Als Salatdressing: Du kannst das Chimichurri auch als Dressing für Salate verwenden. Es passt besonders gut zu grünen Salaten oder Tomatensalat.

Das sind nur ein paar Ideen, wie du dein Chimichurri genießen kannst. Du kannst es eigentlich zu allem servieren, was du gerne magst. Vielleicht schmeckt es dir auch mit Vanilleeis😊?

Chimichurri

Tipps und Tricks für das perfekte Chimichurri

Damit dein Chimichurri noch besser gelingt, habe ich hier ein paar Tipps und Trick für dich:

  • Ziehen lassen: Lasse die Sauce mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, aber am besten über Nacht. So können sich die Aromen richtig entfalten. Das klassische Chimichurri wird oft sogar 2 Wochen ziehen gelassen. Dann solltest du das Glas aber zuvor auskochen, damit sich keine Keime bilden.
  • Mörser verwenden: Um noch mehr Geschmack zu bekommen, kannst du die Kräuter, Zwiebel, Knoblauch und Chili auch zuerst im Mörser zerstoßen, bevor du Essig, Öl und Lorbeerblatt hinzufügst.
  • Frische Kräuter verwenden: Für das Chimichurri benötigst du auf jeden Fall frische Petersilie und Koriander. Die anderen Kräuter können auch getrocknet sein.
  • Schärfe anpassen: Je nachdem wie scharf du es magst, kannst du die Menge der Chili variieren oder ganz weglassen.
  • Aufbewahrung: Zum Aufbewahren sollte das Chimichurri immer mit Olivenöl bedeckt sein. Es hält sich im Kühlschrank so auf jeden Fall eine Woche. Wenn du das Glas vorher auskochst, kannst du es auch mehrere Wochen aufbewahren.

Das sind meine Tipps, damit dein Chimichurri perfekt gelingt. Wenn du noch weitere Tipps hast, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Kreative Ideen und Variationen für dein Chimichurri

Das Chimichurri ist schon so richtig lecker, aber du kannst es auch ganz einfach abwandeln und ganz nach deinem Geschmack genießen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Limettensaft: Statt Essig kannst du auch Limettensaft verwenden, das gibt ebenfalls eine tolle Frische und Säure.
  • Mit Minze: Frische Minze bringt eine feine, kühle Note in die Sauce.
  • Mit Paprika: Für eine fruchtige Note kannst du auch fein gewürfelte rote Paprika hinzufügen. Das gibt der Sauce etwas mehr Biss und Farbe.
  • Als Marinade: Chimichurri passt auch super als Marinade für Fleisch oder Gemüse vor dem Grillen.
  • Mit weiteren Kräutern: Du kannst auch weitere frische Kräuter wie Basilikum, Dill oder Schnittlauch verwenden, je nachdem was du gerade da hast.

Das sind ein paar Ideen, wie du dein Chimichurri individuell gestalten und an deinen Geschmack anpassen kannst. Ich bin mir sicher, dir fallen noch viele weitere Ideen ein! Lasse deiner Kreativität freien Lauf und probiere aus, worauf du gerade Lust hast.

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für super leckeres Chimichurri. Es ist einfach zuzubereiten, super vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Das Chimichurri passt super zu Gegrilltem, wie Steak, Fisch oder Gemüse. Aber auch als Dip oder Brotaufstrich ist es ein echter Genuss. Probier es unbedingt aus und ich bin sicher, es wird dir genauso gut schmecken wie mir!

Wenn du das Rezept getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einem leckeren Rezept.

Chimichurri

Chimichurri – argentinische Kräutersauce

Chimichurri ist eine würzige, argentinische Kräutersauce mit frischer Petersilie, Knoblauch und Olivenöl. Sie passt perfekt zu Gegrilltem wie Steak, Fisch oder Gemüse und bringt mit ihrem intensiven Aroma ein Stück Südamerika auf deinen Teller.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Saucen & Dips
Küche Argentinisch
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Chilischote oder Chiliflocken
  • 100 ml Olivenöl
  • 3 EL Essig (Rotwein- oder Weißweinessig)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wasche die Petersilie und den Koriander gründlich und hacke beides fein.
  • Schäle die rote Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides in kleine Würfel.
  • Halbiere die Chilischote, entferne bei Bedarf die Kerne und hacke sie ebenfalls fein.
  • Gib Petersilie, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Chili, Oregano, Thymian, Olivenöl und Essig in ein Schraubglas. Schüttle oder rühre alles gut durch.
  • Würze mit Salz und Pfeffer und stecke das Lorbeerblatt hinein. Lass die Sauce mindestens eine Stunde ziehen, damit sich die Aromen entfalten.

Notizen

Am besten schmeckt Chimichurri, wenn es ein paar Stunden oder über Nacht durchziehen kann. Im Kühlschrank hält es sich in einem Schraubglas eine Woche, es sollte immer mit Öl bedeckt sein.
Keyword Petersilie
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Mehr leckere Saucen und Dips

Möchtest du noch mehr leckere Saucen und Dips ausprobieren? Dann probiere doch auch mal eines meiner tollen Rezepte aus:

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Chimichurri habe ich als Erstes in einem Steakhouse gegessen und der Geschmack hat mich sofort begeistert. Für dieses Rezept habe ich mich an verschiedenen Rezepten aus dem Internet orientiert und es dann nach meinem Geschmack angepasst. Folgende Quellen habe ich mir angesehen:

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung