Apfelstrudel

Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig

Heute gibt es ein leckeres österreichisches Dessert: Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig. Dieses klassische Gericht der wiener Küche ist ein echter Genuss. Der hauchdünne Strudelteig ist wunderbar knusprig und die Füllung aus Äpfeln, Bröseln und Nüssen schmeckt einfach köstlich. Wenn du Lust auf eine süße Leckerei hast, dann probiere dieses Rezept gleich aus!

Apfelstrudel

Welche Zutaten benötige ich für den Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig?

Für deinen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig benötigst du folgende Zutaten:

Strudelteig:

  • 210 g Weizenmehl (Typ 700/550): Das Mehl sorgt für die Elastizität und Stabilität des Teigs.
  • 95 g lauwarmes Wasser: Damit wird der Teig geschmeidig.
  • 40 g Öl: Nimm am besten neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
  • 2 g Salz: Verbessert den Geschmack des Teigs.

Füllung:

  • 1 kg Äpfel, geschält und fein geschnitten: Die Hauptzutat für die Füllung sind süß-säuerliche Äpfel wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. In Österreich werden solche Äpfel auch Strudler genannt.
  • etwas g Zitronensaft: Verhindert, dass die Äpfel braun werden, und sorgt für Säure.
  • 120 g Semmelbrösel: Sie saugen die Feuchtigkeit der Äpfel auf und geben ein tolles Aroma.
  • 60 g Butter: Zum Anrösten der Semmelbrösel.
  • 40 g Kristallzucker: Gibt die nötige Süße.
  • etwas gemahlener Zimt: Verleiht dem Strudel eine zimtige Note.
  • 50 g gemahlene Nüsse: Für zusätzlichen Biss und Geschmack. Du kannst Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwenden.

Außerdem:

  • Butter zum Bestreichen: Verleiht dem Strudel zusätzliche Knusprigkeit.
  • Puderzucker zum Bestreuen: Für ein hübsches Aussehen.
  • Mehl zum Ausrollen: Damit der Teig nicht klebt, klassisch wird dazu Roggenmehl verwendet.
  • Geschirrtuch: Zum Ziehen und Aufrollen des Strudelteigs.

Das waren alle Zutaten, die du für deinen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es mit der Zubereitung losgehen!

Apfelstrudel

Wie bereite ich den Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig zu?

  1. Strudelteig herstellen:
    • Vermische alle Zutaten für den Teig und knete ihn, bis er glatt und elastisch ist. Das dauert ca. 10 Minuten.
    • Forme eine Kugel, bestreiche sie mit etwas Öl, und lass den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen.
  2. Füllung vorbereiten:
    • Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben.
    • Mische sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
    • Röste die Semmelbrösel in Butter an und gib am Ende noch die Nüsse dazu.
    • Vermische die Äpfel mit den Butterbröseln, Nüssen, Zucker und Zimt.
  3. Strudelteig ziehen:
    • Rolle den Teig auf einem bemehlten Tuch aus und ziehe ihn vorsichtig mit den Fingern und Handrücken von innen nach außen. Lege den Teig auf das Tuch und ziehe ihn vorsichtig weiter, sodass auch die Ränder dünn werden und er die Größe des Tuchs erreicht.
    • Der Teig sollte so dünn sein, dass du das Muster des Tuchs durch den Teig sehen kannst.
  4. Füllen und aufrollen:
    • Bestreiche den Teig mit flüssiger Butter.
    • Verteile die Füllung auf dem unteren Teil des Teigs und drücke sie leicht zusammen.
    • Lege das untere Ende des Teigs über die Füllung und schlage die Seiten ein.
    • Rolle den Strudel mithilfe des Tuchs auf. Nach der ersten Umdrehung kannst du das Tuch am unteren Ende hochheben und der Strudel rollt sich von selbst auf.
  5. Backen:
    • Lege den Strudel auf ein Backblech mit Backpapier, bestreiche ihn mit Butter und backe ihn bei 215 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist.
  6. Servieren:
    • Bestreue den Apfelstrudel mit Puderzucker und serviere ihn warm. Du kannst ihn auch mit Sahne, Vanillesauce oder Vanilleeis reichen.

Das war es auch schon! Dein Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig ist fertig und bereit zum Genießen.

Apfelstrudel

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig

Damit dein Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig perfekt gelingt, sind hier ein paar Tipps und Tricks:

  • Teig gut kneten: Damit der Teig elastisch wird, musst du ihn lange genug kneten. Er sollte ganz glatt aussehen.
  • Teig dünn ziehen: Ziehe den Teig so dünn wie möglich, damit er schön knusprig wird. Er ist dünn genug, wenn du das Muster des Tuchs durch den Teig sehen kannst.
  • Gute Äpfel: Verwende aromatische und säuberliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar für den besten Geschmack.
  • Brösel anrösten: Röste die Semmelbrösel in Butter an, bis sie goldbraun sind. Das gibt dem Strudel zusätzlichen Geschmack.
  • Strudel aufrollen: Rolle die erste Umdrehung des Strudels fest auf, damit er gut zusammenhält. Lege den Strudel so auf das Backblech, dass die Nahtstelle unten liegt.
  • Backzeit beachten: Backe den Strudel bei 215 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist. Schau zwischendurch nach, ob er nicht zu dunkel wird.

Das waren meine Tipps, damit dein Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig garantiert gelingt. Wenn du weitere Tipps hast, lass es mich gerne wissen!

Apfelstrudel

Kreative Ideen und Variationen für deinen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig

Du möchtest deinen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig etwas abwandeln und kreativ gestalten? Hier habe ich ein paar Ideen für dich:

  • Rosinen hinzufügen: Rosinen sind eine klassische Zutat im Apfelstrudel. Sie werden zuvor meist in Rum oder Wasser eingeweicht und dann zur Füllung gegeben.
  • Vanillige Note: Du magst es vanillig? Dann gib etwas Vanillezucker, Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote zur Füllung.
  • Sauerrahm: Für einen Altwiener Apfelstrudel kommt auch noch Sauerrahm in die Füllung. Das macht den Strudel besonders saftig.
  • Mit Birnen: Du kannst auch Birnen statt Äpfel verwenden oder beides kombinieren. Birnenstrudel schmeckt auch köstlich!
  • Mit Käse: Eine spannende Variante ist ein Apfelstrudel mit Käse. Probiere es mal aus mit Brie oder Camembert.

Das waren ein paar Ideen, wie du deinen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig kreativ abwandeln und variieren kannst. Du kannst auch gerne eigene Ideen ausprobieren und deinen ganz persönlichen Apfelstrudel kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Apfelstrudel

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für einen köstlichen Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig. Dieses Dessert ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche und schmeckt einfach himmlisch. Der knusprige Strudelteig und die saftige Apfelfüllung sind eine unschlagbare Kombination. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept gleich aus und genieße deinen selbstgemachten Apfelstrudel!

Ich hoffe, du probierst den Apfelstrudel aus und er schmeckt dir genauso gut wie mir. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Bewertung!

Apfelstrudel

Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig

Ein klassischer Apfelstrudel mit selbst gezogenem Teig, gefüllt mit Äpfeln, Zimt und Nüssen – eine unwiderstehliche Leckerei.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Dessert
Küche Österreichisch
Portionen 8 Portionen

Kochutensilien

  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Küchenmesser
  • Geschirrtuch

Zutaten
  

Strudelteig

  • 210 g Weizenmehl (Typ 700/550)
  • 95 g lauwarmes Wasser
  • 40 g neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 g Salz

Füllung

  • 1 kg Äpfel (säuerlich, z.B. Boskoop oder Elstar, geschält und fein geschnitten)
  • etwas Zitronensaft
  • 120 g Semmelbrösel
  • 60 g Butter (zum Anrösten der Semmelbrösel)
  • 40 g Kristallzucker
  • etwas gemahlener Zimt
  • 50 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)

Außêrdem

  • etwas Butter (zum Bestreichen des Teigs)
  • Puderzucker nach Belieben zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Vermische alle Zutaten für den Teig und knete ihn ca. 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Gib einen Tropfen ÖL darüber und lasse ihn 30 Minuten ruhen.
    Apfelstrudel
  • Schäle die Äpfel, schneide sie in dünne Scheiben und vermenge sie mit Zitronensaft, Zucker und Zimt.
    Apfelstrudel
  • Röste die Semmelbrösel in Butter goldbraun und vermische sie mit Nüssen.
    Apfelstrudel
  • Rolle den Teig auf einem bemehlten Geschirrtuch aus, ziehe ihn dünn mit den Fingern und Handrücken, bis er das Geschirrtuch fast komplett bedeckt.
    Apfelstrudel
  • Bestreiche den Teig mit geschmolzener Butter. Verteile die Füllung am unteren Rand des Teiges. Rolle den Strudel mithilfe des Geschirrtuchs auf.
    Apfelstrudel
  • Bestreiche den Strudel nochmal mit geschmolzener Butter. Backe den Strudel bei 215 °C für 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist.
    Apfelstrudel
Keyword Äpfel, Apfelstrudel, Strudelteig
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Dieses Rezept ist inspiriert von dem Youtube-Video von Kruste & Krume. Ich habe die Rosinen weggelassen und dafür gemahlene Nüsse hinzugefügt.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung