Klassischer Kartoffelsalat ist dir zu langweilig? Dann ist japanischer Kartoffelsalat die ideale Abwechslung! Dieser Kartoffelsalat bekommt durch die japanische Mayonnaise einen ganz besonderen Geschmack. Mit knackigem Gemüse, gekochten Eiern und gestampften Kartoffeln bildet er einen wunderbaren Kontrast aus Cremigkeit und Biss. Wenn du gerne ein neues Kartoffelsalat-Erlebnis haben möchtest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!

Welche Zutaten benötige ich für den japanischen Kartoffelsalat?
Für deinen japanischen Kartoffelsalat benötigst du neben den Kartoffeln als weitere wichtige Zutat noch japanische Mayonnaise. Sie ist besonders geschmackvoll und macht den Salat so besonders lecker. Hier sind alle Zutaten im Überblick:
- 1 kg Kartoffeln: Sind die Basis für jeden Kartoffelsalat. Die Kartoffeln werden mit der Gabel zerdrückt, was den Salat schön cremig macht.
- 1 Karotte: Gibt dem Salat eine feine Süße und etwas Biss.
- 2 kleine Gurken: Sie sind besonders knackig und machen den Salat frisch und leicht. Du kannst auch eine Salatgurke verwenden, wenn du keine kleinen Gurken bekommst.
- 2 gekochte Eier: Eier im Salat sind immer sehr lecker.
- 1 kleine rote Zwiebel: Bringt eine leichte Schärfe und ein tolles Aroma in den Salat. Du kannst stattdessen auch Frühlingszwiebeln verwenden, die passen auch gut dazu.
- 6 EL japanische Mayonnaise: Die wichtige Zutat ist die japanische Mayonnaise. Sie ist besonders geschmackvoll und cremig. Du findest sie im Asialaden oder im gut sortierten Supermarkt. Besonders lecker ist die der Marke Kewpie.
- 1 EL Reisessig: Bringt eine angenehme Säure in den Salat und passt perfekt zu den anderen Zutaten.
- 1 TL Senf: Gibt etwas Schärfe in den Salat und rundet den Geschmack ab. Du kannst normalen Senf oder japanischen Senf verwenden.
- 1 TL Sesamöl: Gibt dem Salat noch mehr japanischen Geschmack.
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken und Verfeinern.
Das sind alle Zutaten, die du für deinen japanischen Kartoffelsalat benötigst. Hast du alles beisammen? Dann lass uns direkt loslegen!

Wie bereite ich den japanischen Kartoffelsalat zu?
Die Zubereitung des japanischen Kartoffelsalats ist super einfach und braucht nicht viel Arbeit. Während die Kartoffeln und Eier kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten und das Dressing anrühren. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kartoffeln und Eier kochen: Schäle und würfle die Kartoffeln, koche sie dann in gesalzenem Wasser, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten). Die Eier kannst du im gleichen Topf für etwa 10-12 Minuten mitkochen, damit sie hart werden. Denk daran, die Eier früher rauszunehmen, damit sie nicht zu lange kochen.
- Gemüse vorbereiten: Schäle die Karotte und schneide sie in kleine Würfel oder feine Streifen. Die Gurken kannst du in geviertelte Scheiben schneiden oder in kleine Würfel. Schneide die Zwiebel in feine Würfel.
- Dressing zubereiten: Verrühre in einer kleinen Schüssel die japanische Mayonnaise, Reisessig, Senf, Sesamöl, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing.
- Kartoffeln stampfen: Wenn die Kartoffeln gar sind, gieße sie ab und lasse sie kurz ausdampfen. Zerdrücke sie dann mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, sodass sie cremig, aber noch leicht stückig sind.
- Alles vermengen: Schäle die gekochten Eier und schneide sie in kleine Stücke. Gib dann alle Zutaten in eine große Schüssel, gieß das Dressing darüber und vermenge alles gut miteinander. Schmecke den Salat noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Das war es auch schon! Dein japanischer Kartoffelsalat ist jetzt fertig und bereit, genossen zu werden. Er ist eine tolle Beilage zu japanischen oder gegrillten Gerichten, oder ein leichtes Mittagessen im Sommer.

Falls du doch lieber einen klassischen Kartoffelsalat möchtest, kann ich dir meinen Kartoffelsalat mit Brühe sehr empfehlen.
Tipps und Tricks für den perfekten japanischen Kartoffelsalat
Damit dein japanischer Kartoffelsalat richtig lecker wird, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Kartoffeln in Salzwasser kochen: Koche die Kartoffeln in gesalzenem Wasser, so bekommen sie schon beim Kochen etwas Geschmack.
- Gurken entwässern: Du kannst die geschnittenen Gurken vorher leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Das entzieht ihnen Wasser und macht sie knackiger. Drücke sie danach noch etwas aus, damit möglichst viel Flüssigkeit herauskommt.
- Kartoffeln leicht stückig lassen: Zerdrücke die Kartoffeln nur leicht, sodass auch noch kleine Stückchene übrig bleiben. Es sollte ja ein Salat und kein Püree werden.
- Japanische Mayonnaise verwenden: Japanische Mayonnaise ist sehr wichtig, damit der Salat den typischen Geschmack bekommt. Sie ist cremiger und geschmackvoller als normale Mayonnaise. Du findest sie sicher im Asialaden.
- Sofort servieren: Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du ihn etwas ziehen lassen möchtest, stelle ihn in den Kühlschrank, aber serviere ihn am selben Tag.
- Variieren: Für den japanischen Kartoffelsalat gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu variieren. Du kannst zum Beispiel noch etwas Mais oder Schinkenwürfel hinzufügen. Im nächsten Abschnitt findest du noch mehr kreative Ideen.
Das sind meine Tipps und Tricks, damit dein japanischer Kartoffelsalat perfekt gelingt. Falls dir auch noch Tipps einfallen, die ich vergessen habe, dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Kreative Ideen und Variationen für den japanischen Kartoffelsalat
Der japanische Kartoffelsalat ist nach diesem Rezept schon richtig lecker, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie du ihn zubereiten kannst. Hier sind ein paar einfache und ein paar kreative Ideen, wie du deinen Kartoffelsalat noch interessanter machen kannst:
- Mit Mais: Für eine süßliche Note und mehr Biss kannst du eine kleine Dose Mais unter den Salat mischen.
- Mit Apfelstückchen: Apfel macht den Salat fruchtig und gibt ihm eine leichte Süße.
- Mit Kochschinken: Der japanische Kartoffelsalat wird gerne mit kleinen Schinkenwürfeln serviert. Sie machen den Salat besonders herzhaft und lecker.
- Mit Erbsen: Erbsen passen wunderbar in den Salat und geben ihm eine schöne grüne Farbe. Für mehr japanischen Touch kannst du auch Edamame verwenden.
- Mit Algen: Japanische Algen wie Wakame geben dem Salat einen besonderen Geschmack und sind sehr gesund. Du kannst sie getrocknet kaufen und dann in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
- Mit Wasabinüssen: Für etwas Schärfe und Biss kannst du ein paar Erdnüsse im Wasabimantel unter den Salat mischen.
- Mit Mango: Für eine exotisch, süße Note kannst du Mangostückchen in den Salat geben.
Das waren ein paar Ideen, wie du deinen japanischen Kartoffelsalat kreativ gestalten und nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Ich bin mir sicher, du hast auch noch ganz viele eigene Ideen. Probiere einfach das aus, worauf du gerade Lust hast und lass deiner Fantasie freien Lauf. Ich bin gespannt, was du zauberst.
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für japanischen Kartoffelsalat. Der Salat ist einfach zubereitet und schmeckt richtig lecker. Er ist eine tolle Alternative zum klassischen Kartoffelsalaten und super für Freunde der japanischen Küche. Die Kombination aus cremiger Mayonnaise, knackigem Gemüse und gestampften Kartoffeln ist einfach unwiderstehlich. Probier den japanischen Kartoffelsalat unbedingt aus und ich bin mir sicher, er schmeckt dir genauso gut wie mir!
Wenn du den japanischen Kartoffelsalat getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einem leckeren Gericht.

Japanischer Kartoffelsalat
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Karotte
- 2 kleine Gurken alternativ 1 Salatgurke
- 2 gekochte Eier
- 1 kleine rote Zwiebel alternativ Frühlingszwiebeln
- 6 EL japanische Mayonnaise z. B. Kewpie
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Sesamöl
- Salz und Pfeffer Zum Abschmecken
- Pfeffer Zum Abschmecken
Zubereitung
- Schäle die Kartoffeln, würfle sie und koche sie in gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich. Koche die Eier im gleichen Topf 10–12 Minuten mit.
- Schäle die Karotte und schneide sie in kleine Würfel oder Streifen. Schneide die Gurken in Viertelscheiben oder Würfel. Hacke die rote Zwiebel fein.
- Verrühre die japanische Mayonnaise mit Reisessig, Senf, Sesamöl, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Sauce.
- Gieße die Kartoffeln ab, lasse sie ausdampfen und zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Sie sollten cremig, aber noch leicht stückig sein.
- Schäle die Eier und schneide sie in Stücke. Gib Kartoffeln, Gemüse und Eier in eine große Schüssel, füge das Dressing hinzu und vermenge alles. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Notizen
Mehr japanische Rezepte
Wenn du gerne mehr japanische Rezepte ausprobieren möchtest, dann schau dir doch mal meine anderen japanischen Rezepte an:
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Ich bin ein großer Fan der japanischen Küche und daher konnte sich auch der japanische Kartoffelsalat nicht vor mir verstecken. Für dieses Rezept habe ich mir verschiedene Rezepte angeschaut und daraus meine eigene Variante kreiert. Die folgenden Quellen haben mich inspiriert: