Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma ist ein Klassiker aus der sizilianischen Küche. Die Nudeln mit einer fruchtigen Tomatensauce, gebratener Aubergine und frischem Basilikum sind ein echtes Geschmackserlebnis. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich super für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Es ist perfekt für den Sommer und ideal, wenn du etwas Leichtes und Frisches möchtest. Also wenn du Lust auf ein Stück Italien hast, dann ist die Pasta alla Norma genau das Richtige für dich!

Pasta alla Norma

Der Ursprung der Pasta alla Norma

Pasta alla Norma kommt ursprünglich aus Sizilien, genauer gesagt aus der Stadt Catania. Das Gericht wurde kreiert und verdankt seinen Namen der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini, der ebenfalls aus Catania stammt. Laut einer Theorie aß Nino Martoglio, ein Dramatiker aus Catania, das Gericht und rief begeistert: „Das ist eine wahre Norma!“, wobei er sich auf die Oper bezog.

Für die originale Pasta alla Norma wird Ricotta Salata verwendet. Das ist ein fester, salziger Ricotta, der typisch für die sizilianische Küche ist. Bei uns ist dieser Ricotta aber nur schwer zu bekommen, weshalb ich in diesem Rezept Parmesan verwende. Das schmeckt auch richtig lecker und ist eine gute Alternative.

Pasta alla Norma

Welche Zutaten benötige ich für die Pasta alla Norma?

Für deine Pasta alla Norma benötigst du nur wenige Zutaten, die zusammen ein wunderbares Geschmackserlebnis ergeben. Hier sind alle Zutaten im Überblick:

  • 1 Aubergine: Die Aubergine ist die Hauptzutat und bringt einen herzhaften, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit der Tomatensauce harmoniert.
  • 500 g passierte oder stückige Tomaten: Daraus entsteht die Basis für die fruchtige Tomatensauce.
  • 2 Knoblauchzehen: Verleihen der Sauce eine feine würzige Note.
  • 4 Stiele Basilikum: Basilikum bringt Frische und ein wunderbares Aroma.
  • 400 g Nudeln: Kurze Nudeln wie Penne oder Rigatoni sind ideal und nehmen die Sauce wunderbar auf.
  • Parmesan: Bringt eine salzige, würzige Note und rundet das Gericht perfekt ab. In der Originalversion wird oft Ricotta Salata verwendet, ein fester, salziger Ricotta. Dieser ist bei uns aber nur schwer zu bekommen.
  • Olivenöl: Zum Braten und für das feine Aroma.
  • Salz und Pfeffer: Zum Würzen und Abschmecken.

Das sind alle Zutaten, die du für deine Pasta alla Norma benötigst. Es sind zwar nicht viele, aber der Geschmack ist richtig lecker. Hast du alles beisammen? Dann geht’s los mit der Zubereitung!

Pasta alla Norma

Wie bereite ich die Pasta alla Norma zu?

Die Zubereitung der Pasta alla Norma ist einfach und geht schnell. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Aubergine vorbereiten: Schneide die Aubergine in Würfel, salze sie und lass sie 10 Minuten in einem Sieb abtropfen.
  2. Sauce kochen: Schäle den Knoblauch und schneide ihn in feine Scheiben. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und brate den Knoblauch darin an, bis er leicht goldbraun ist. Gib die Tomaten und die Hälfte des Basilikums dazu und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  3. Aubergine braten: Gib in der Zwischenzeit etwas Olivenöl in eine separate Pfanne und brate die Auberginenwürfel bei hoher Hitze darin an, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente.
  5. Sauce vollenden: Wenn die Sauce fertig ist, gib die Hälfte der gebratenen Auberginenwürfel dazu und schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Anrichten: Vermische die gekochten Nudeln mit der Sauce in der Pfanne. Schöpfe die Pasta auf Teller und garniere sie mit den restlichen Auberginenwürfeln, dem übrigen Basilikum und frisch geriebenem Parmesan.

Und schon ist deine Pasta alla Norma fertig! Serviere sie am besten direkt heiß und lasse dich von ihrem köstlichen Geschmack verzaubern.

Pasta alla Norma

Tipps und Tricks für die perfekte Pasta alla Norma

Damit deine Pasta alla Norma noch besser gelingt, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Aubergine salzen: Das Salzen entzieht der Aubergine Wasser, sodass sie beim Braten schön knusprig wird.
  • Gute Tomaten verwenden: Achte auf hochwertige Tomaten, sie sind besonders aromatisch und geben der Sauce den besten Geschmack.
  • Nudeln al dente kochen: Koche die Nudeln so lange wie auf der Packung angegeben, damit sie schön bissfest bleiben. So schmecken sie am besten und sind auch noch gesünder.
  • Konsistenz der Sauce: Die Sauce sollte etwas eingedickt sein, damit sie gut an den Nudeln haftet. Wenn sie zu flüssig ist, lasse sie einfach noch etwas köcheln. Wenn sie zu fest ist, kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen.
  • Abschmecken: Schmecke die Sauce ab, nachdem du die Auberginen hinzugefügt hast. Je nachdem wie salzig die Auberginen sind, kann es sein, dass du weniger Salz benötigst.

Das sind meine Tipps und Tricks, damit deine Pasta alla Norma perfekt gelingt. Falls dir auch noch gute Ideen einfallen, teile sie gerne in den Kommentaren.

Pasta alla Norma

Kreative Ideen und Variationen für die Pasta alla Norma

Die Pasta alla Norma ist so schon richtig lecker, aber du kannst sie auch ganz nach deinem Geschmack abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Pasta alla Norma noch interessanter machen kannst:

  • Mit Ricotta Salata: In der Originalversion wird Ricotta Salata verwendet, ein fester, salziger Ricotta. Dieser ist bei uns aber nur schwer zu bekommen. Vielleicht gibt es ihn in einem italienischen Feinkostladen in deiner Nähe, oder du bist gerade in Italien, dann findest du ihn eher.
  • Scharf: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du eine Peperoncino kleinschneiden und mit dem Knoblauch anbraten. Das gibt der Sauce eine schöne Schärfe.
  • Vegane Version: Möchtest du eine vegane Variante, kannst du den Parmesan weglassen oder durch eine Käsealternative ersetzen.
  • Mit Zucchini: Hast du keine Aubergine da, kannst du stattdessen auch Zucchini verwenden.
  • Überbacken: Die fertige Pasta kannst du auch in eine Auflaufform geben, mit Parmesan oder Mozzarella bestreuen und im Ofen überbacken. Das gibt dem Gericht eine schöne Kruste und macht es noch herzhaft.
  • Extra würzig: Wenn du die Sauce noch würziger möchtest, kannst du auch ein paar gehackte Sardellenfilets mit in die Sauce geben.
  • Mit mehr Kräutern: Neben Basilikum kannst du auch noch Oregano, Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Diese Kräuter passen wunderbar zu Tomatensauce und Aubergine.

Das waren ein paar Ideen, wie du deine Pasta alla Norma kreativ gestalten kannst. Du hast bestimmt auch noch ganz viele eigene Ideen. Probiere einfach das aus, worauf du gerade Lust hast.

Pasta alla Norma

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für Pasta alla Norma. Sie ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt richtig lecker. Die Kombination aus fruchtiger Tomatensauce, gebratener Aubergine aromatischem Basilikum und würzigem Parmesan ist einfach himmlisch. Es ist ein tolles Gericht für den Sommer und bringt ein Stück Italien zu dir nach Hause. Probier es unbedingt aus und hol dir ein Stück Italien nach Hause!

Wenn du das Rezept getestet hast, freue ich mich sehr auf dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Das hilft mir, meine Rezepte zu verbessern und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach einem leckeren Gericht.

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Ein klassisches sizilianisches Pastagericht mit Auberginen, fruchtiger Tomatensauce, frischem Basilikum und würzigem Parmesan.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Pasta
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 500 kcal

Zutaten
  

  • 1 Aubergine
  • 500 g passierte oder stückige Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Stiele Basilikum
  • 400 g Nudeln z. B. Penne oder Rigatoni
  • Parmesan original: Ricotta Salata
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Schneide die Aubergine in Würfel, salze sie leicht und lass sie etwa 10 Minuten in einem Sieb abtropfen. Das entzieht überschüssige Flüssigkeit und macht sie beim Braten knuspriger.
    Pasta alla Norma
  • Schäle den Knoblauch und schneide ihn in feine Scheiben. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und brate den Knoblauch darin an, bis er leicht goldbraun ist. Gib die Tomaten und die Hälfte des Basilikums dazu. Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  • Erhitze in einer separaten Pfanne etwas Olivenöl und brate die Auberginenwürfel bei hoher Hitze goldbraun und knusprig an. Stelle sie beiseite.
    Pasta alla Norma
  • Koche die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
    Pasta alla Norma
  • Gib die Hälfte der gebratenen Auberginenwürfel in die Tomatensauce und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
    Pasta alla Norma
  • Vermische die Nudeln mit der Sauce in der Pfanne. Falls nötig, gib etwas vom Nudelkochwasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie mit den restlichen Auberginenwürfeln, dem übrigen Basilikum und frisch geriebenem Parmesan.
    Pasta alla Norma

Notizen

Im Original wird statt Parmesan Ricotta Salata verwendet, das ist ein fester, salziger Ricotta. Bei uns ist der Käse nur schwer zu bekommen, am ehesten findest du ihn in einem italienischen Feinkostladen.

Nährwerte

Kalorien: 500kcal
Keyword Auberginen, italienisch, vegetarisch
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Mehr leckere Pasta-Rezepte

Möchtest du noch mehr leckere Pasta-Rezepte? Dann schau dir doch mal meine anderen Pasta-Rezepte an:

Ich hoffe, hier war etwas für dich dabei. Wenn du kein Pasta-Gericht gefunden hast, magst du vielleicht mein leckeres Tiramisu ausprobieren.

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Für dieses Gericht habe ich mir mehrere Rezepte angeschaut und daraus die für mich beste Variante zusammengestellt. Die folgenden Quellen haben mich inspiriert:

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

2 Kommentare

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung