Du liebst Guacamole und möchtest sie endlich selbst zubereiten? Dann bist du hier genau richtig! Heute zeige ich dir, wie du die perfekte Guacamole zauberst, die so frisch und authentisch schmeckt, als käme sie direkt aus Mexiko. Durch die traditionelle Zubereitung im Mörser entfaltet die Guacamole ihr volles Aroma und wird zu einer wahren Geschmacksexplosion. Aber auch ohne Mörser wird dich dieses Rezept begeistern! Wenn du die Guacamole einmal selbst gemacht hast, wirst du nie wieder auf die gekaufte Variante zurückgreifen wollen. Also lass uns gleich loslegen und deine eigene perfekte Guacamole zubereiten!

Was ist Guacamole?
Guacamole ist ein traditioneller mexikanischer Dip aus Avocados, der in Mexiko schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Der Name „Guacamole“ stammt aus dem Wort „āhuacamolli“ aus der Nahuatl-Sprache, die von den Azteken gesprochen wurde. Es bedeutet so viel wie „Avocado-Sauce“, „āhuacatl“ für Avocado und „molli“ für Sauce.
Neben Avocados enthält Guacamole auch Limettensaft, Koriander und weitere Zutaten wie Zwiebeln, Tomaten und Chili. Für Guacamole gibt es kein klares Rezept, jeder hat seine eigene Variante.
Welche Zutaten benötige ich für die perfekte Guacamole?
Für deine perfekte Guacamole benötigst du natürlich reife Avocados und frische Limetten. Zusätzlich brauchst du ein paar weitere Zutaten, die deine Guacamole perfekt machen. Hier sind alle Zutaten im Überblick:
- 2 Avocados: Reife Avocados sind die wichtigste Zutat für eine cremige Guacamole.
- 1 Limette: Der Saft einer Limette gibt der Guacamole einen frischen Kick und eine angenehme Säure. Außerdem behält die Guacamole so ihre schöne grüne Farbe. Wenn du keine Limette hast, kannst du auch Zitronensaft verwenden.
- 1/2 kleine rote Zwiebel: Die rote Zwiebel sorgt für leichte Schärfe und ein tolles Aroma. Du kannst auch eine andere Zwiebel verwenden, wenn du keine rote hast.
- 1/2 frischer Chili: Ein Chili bringt eine würzige Schärfe in die Guacamole. Sorten wie Jalapeño oder Serrano eignen sich am besten. Du kannst auch etwas Chiliöl oder Chilipulver verwenden, falls du keinen frischen Chili zur Hand hast.
- 2 EL frischer Koriander: Frischer Koriander gibt der Guacamole ein typisches mexikanisches Aroma.
- ein paar Kirschtomaten: Kirschtomaten bringen etwas Süße und Farbe in die Guacamole.
- Salz: Salz verbessert den Geschmack und hebt die Aromen hervor.
Das sind alle Zutaten, die du für die perfekte Guacamole benötigst. Wenn du deine Guacamole nicht so scharf magst, kannst du den Chili auch weglassen oder nur ganz wenig nehmen.

Wie bereite ich die perfekte Guacamole zu?
Die Guacamole ist schnell und einfach zubereitet. Damit die Guacamole den perfekten Geschmack bekommt, bereitest du sie am besten im Mörser zu. Aber auch ohne wird sie super lecker! Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gemüse vorbereiten: Schäle eine halbe rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Entferne die Kerne der Chili und hacke sie ebenfalls klein. Für mehr Schärfe kannst du die Kerne auch drin lassen. Schneide den Koriander ebenfalls klein. Für den perfekten Geschmack zerstapfst du die Zwiebel, Chili und Koriander im Mörser zu einer Paste. Das gibt der Guacamole ein wunderbares Aroma. Alternativ kannst du sie auch in einem Mixer zerkleinern.
- Avocados vorbereiten: Halbiere die Avocados, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Presse die Limette aus und gib den Saft zu den Avocados. Das verhindert, dass die Guacamole braun wird. Zerdrücke die Avocados nun mit einer Gabel zu einer cremigen Masse. Es dürfen ruhig noch kleine Stückchen drin sein, das gibt der Guacamole eine schöne Textur.
- Restliche Zutaten hinzufügen: Gib die vorbereiteten Zutaten (Zwiebel, Chili, Koriander) und das Salz zu den Avocados. Schneide die Kirschtomaten in kleine Würfel und gib sie ebenfalls dazu. Mische alles gut durch. Schmecke die Guacamole zum Schluss noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz oder Limettensaft hinzu.
Das war es auch schon! Deine perfekte Guacamole ist fertig und bereit, serviert zu werden. Am besten isst du sie gleich frisch, da schmeckt sie am besten.
Restliche Guacamole kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich so etwa 1-2 Tage.

Warum du die perfekte Guacamole im Mörser zubereiten solltest
Traditionell wird Guacamole im Mörser zubereitet und schmeckt dadurch besonders aromatisch. Durch das Zerstoßen von Zwiebel, Chili und Koriander im Mörser kommt das volle Aroma der Zutaten zur Geltung. Die Aromen befinden sich in den Zellen und durch das Zerstoßen werden die Zellwände aufgebrochen. So wird der gesamte Geschmack herausgedrückt. In einem Mixer werden die Zutaten zwar auch zerkleinert, aber nicht so intensiv wie im Mörser. Bei der Zubereitung im Mörser wird die Guacamole also immer noch aromatischer und zu einer wahren Geschmacksexplosion.
In Mexiko heißt der Mörser übrigens „Molcajete“ und wird aus Basalt, einem vulkanischen Gestein, hergestellt. Er hat eine rauere Oberfläche als andere Mörser, ist meistens größer und hat drei kleine Füße (manche haben auch ein gesicht). Für die Zubereitung von Guacamole macht es aber keinen Unterschied, was für einen Mörser du verwendest.
Tipps und Tricks für die perfekte Guacamole
Damit deine perfekte Guacamole richtig lecker wird, habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Reife Avocados: Die wichtigste Zutat für eine perfekte Guacamole sind natürlich reife Avocados. Sie sollten leicht nachgeben, wenn du mit dem Finger darauf drückst. Wenn sie noch zu fest sind, lass sie ein paar Tage bei Zimmertemperatur nachreifen. Neben einem Apfel reifen sie ebenfalls schneller nach.
- Avocados mit Limettensaft: Gib den Limettensaft sofort zu den Avocados, nachdem du sie aus der Schale geholt hast. Das verhindert, dass sie braun werden und die Guacamole behält ihre schöne grüne Farbe.
- Frisch zubereiten: Wenn möglich, solltest du die Guacamole immer ganz frisch zubereiten. So hat sie den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
- Im Mörser zubereiten: Wenn du einen Mörser hast, solltest du die Zwiebel, Chili und Koriander darin zu einer Paste verarbeiten. So holst du das volle Aroma heraus und die Guacamole wird zu einem wahren Geschmackserlebnis.
- Luftdicht aufbewahren: Wenn du die Guacamole nicht gleich servierst, solltest du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Damit sie möglichsz gut die Farbe behält, kannst du auch etwas Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche der Guacamole legen, sodass keine Luft drankommt.
- Schärfe anpassen: Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Kerne der Chili entfernen oder nur eine kleine Menge verwenden. Du kannst auch statt frischer Chili etwas Chilipulver oder Chiliöl verwenden, das kannst du nach Belieben dosieren.
- Avocado etwas stückig lassen: Zerdrücke die Avocados nicht zu fein, sondern lass ruhig noch kleine Stückchen drin. Das gibt der Guacamole eine schöne Textur.
- Variationen: Du kannst die Guacamole auch mit anderen Zutaten variieren. Zum Beispiel mit Knoblauch oder ohne Tomaten. Mehr Ideen findest du im nächsten Abschnitt.
Das waren meine Tipps und Tricks, damit deine perfekte Guacamole eine wahre Geschmacksexplosion wird . Wenn du noch weitere Ideen hast, um die Guacamole noch besser zu machen, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Wozu passt die perfekte Guacamole?
Guacamole ist unglaublich vielseitig und passt eigentlich zu fast allem. Egal ob als Dip, Aufstrich oder Beilage – Guacamole geht immer! Hier sind ein paar Ideen, wozu du deine Guacamole servieren kannst:
- Knabberzeug: Guacamole ist natürlich der perfekte Dip für Tortilla-Chips, sie passt aber auch super zu meinen Sauerteig-Crackern, oder zu knusprigen Grissini.
- Brot: Du kannst die Guacamole auch wunderbar als Brotaufstrich verwenden. Sie schmeckt toll auf frischem Sauerteigbrot, Laugenstangen oder Baguette. Auf Vollkornbrot hast du damit ein richtig gesundes Frühstück.
- Tacos und Burritos: Guacamole ist ein Muss für jedes Taco- oder Burrito-Gericht. Sie gibt den Gerichten eine frische Note und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
- Saucen: Du kannst die Guacamole auch als Sauce für verschiedene Gerichte verwenden. Sie passt super zu Burger, Pommes oder gegrilltem Fleisch. Auch als Salatsauce ist sie eine tolle Idee.
- Wraps: Guacamole eignet sich auch hervorragend als Füllung für Wraps. Einfach etwas Guacamole auf ein Tortilla legen, mit Zutaten deiner Wahl belegen und aufrollen. Fertig ist ein leckeres und gesundes Mittagessen.
- Gemüse: Du kannst die Guacamole auch als Dip für rohes oder gegrilltes Gemüse verwenden. Karotten, Paprika, Gurken oder Sellerie als Sticks passen super dazu. Auch gegrillte Maiskolben oder Zucchini schmecken toll mit Guacamole.
Das sind nur ein paar Ideen, wozu du deine perfekte Guacamole servieren kannst. Du kannst sie natürlich auch pur genießen, oder einfach zu allem, was dir schmeckt.
Kreative Ideen und Variationen für deine Guacamole
Die perfekte Guacamole ist klassisch schon super lecker, aber wenn du mal etwas Abwechslung möchtest, kannst du sie ganz einfach kreativ abwandeln. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Guacamole kreativ gestalten kannst:
- Fruchtig: Möchtest du eine fruchtige Guacamole? Dann füge einfach ein paar Mango- oder Ananasstücke hinzu. Die Süße der Früchte harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten.
- Extra cremig: Für eine besonders cremige Guacamole kannst du etwas Joghurt oder Mayonnaise unterrühren.
- Damit kannst du die Guacamole auch etwas milder machen, falls sie dir zu scharf geworden ist.
- Knoblauch: Du kannst auch eine kleine Knoblauchzehe fein hacken und unter die Guacamole mischen. Falls du keinen Chili magst, ist Knoblauch eine tolle Alternative für leichte Schärfe.
- Deftig: Für eine deftige Variante kannst du noch gebratene Speckwürfel in deine Guacamole geben. Das gibt ihr einen herzhaften Geschmack und passt perfekt in einem leckeren Burger.
- Käsig: Wenn du gerne Käse magst, kannst du etwas Feta zerbröseln und unter die Guacamole mischen. Das gibt ihr eine feine Würzigkeit.
- Kräuter: Wenn du keinen Koriander magst, kannst du stattdessen auch etwas Petersilie oder Schnittlauch verwenden. Auch andere Kräuter wie Basilikum oder Minze geben der Guacamole eine interessante Note.
Das waren ein paar Ideen, wie du deine Guacamole kreativ gestalten kannst. Ich bin mir sicher, du hast bestimmt noch viele weitere Ideen, die du ausprobieren möchtest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere das aus, worauf du gerade Lust hast!
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für die perfekte Guacamole. Sie ist schnell zubereitet, frisch, würzige und schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Egal ob zu Tortilla-Chips, als Brotaufstrich oder als Beilage zu mexikanischen Gerichten – Guacamole geht einfach immer.
Ich hoffe, du probierst die perfekte Guacamole aus und sie schmeckt dir genauso gut wie mir.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung! Damit hilfst du mir, die Rezepte noch besser zu machen und anderen Kochbegeisterten bei der Suche nach leckeren Rezepten.

Perfekte Guacamole
Zubehör
- Mörser * (optional)
Zutaten
- 2 Avocados reif
- 1 Limette alternativ Zitrone
- 1/2 kleine rote Zwiebel
- 1 frischer Chili z. B. Jalapeño oder Serrano; alternativ Chiliöl oder Chilipulver
- 2 EL frischer Koriander
- ein paar Kirschtomaten
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Schäle die halbe Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Entferne die Kerne vom Chili (optional) und hacke ihn klein. Schneide auch den Koriander fein. Für den besten Geschmack zerstößt du Zwiebel, Chili und Koriander mit etwas Salz im Mörser zu einer Paste, Alternativ kannst du sie mit einem Mixer pürieren.
- Halbiere die Avocados, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Gib den frisch gepressten Limettensaft dazu und zerdrücke alles mit einer Gabel zu einer cremigen Masse – kleine Stücke dürfen ruhig drinbleiben.
- Füge nun die vorbereiteten Zutaten (Zwiebel, Chili, Koriander) sowie das Salz hinzu. Schneide die Kirschtomaten in kleine Würfel und rühre sie ebenfalls unter.
- Vermische alles gut und schmecke die Guacamole zum Schluss noch einmal ab. Gib bei Bedarf etwas mehr Limettensaft oder Salz dazu.
Notizen
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Für dieses Rezept habe ich mich von einem Youtube-Video von dem Kanal Epicurious inspirieren lassen. Dort wird die Guacamole von einem mexikanischen Koch zubereitet.