Heute gibt es leckere Weihnachtskekse: Bärentatzen. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch himmlisch. Die Bärentatzen sind schön nussig, würzig und schokoladig – einfach perfekt für die Weihnachtszeit. Also, wenn du Lust auf selbstgemachte Kekse hast, dann probiere dieses Rezept gleich aus.

Welche Zutaten benötige ich für die Bärentatzen?
Für deine Bärentatzen benötigst du folgende Zutaten:
Teig:
- 150 g Butter, weich: Gibt dem Teig eine weiche Konsistenz und sorgt für den feinen Geschmack.
- 50 g Puderzucker: Sorgt für die nötige Süße und eine glatte Teigstruktur.
- 1 EL flüssiger Honig: Verleiht den Keksen eine angenehme Honignote.
- 1 Prise Salz: Balanciert die Süße aus und intensiviert den Geschmack.
- 1 Eiweiß: Verbindet die Zutaten und sorgt für Stabilität.
- 1 EL Milch: Macht den Teig geschmeidiger.
- 60 g gemahlene Haselnüsse: Für ein nussiges Aroma.
- 150 g Mehl: Bildet die Basis des Teigs.
- 1 EL Kakaopulver: Sorgt für die typische dunkle Farbe.
- 1 EL Lebkuchengewürz: Verleiht den Bärentatzen eine weihnachtliche Würze.
Glasur:
- 50 g Puderzucker: Für die süße Glasur.
- 1-2 EL Wasser: Zum Anrühren der Glasur.
Das sind alle Zutaten, die du für die Bärentatzen benötigst. Natürlich kannst du die Gewürze und Nüsse nach Belieben variieren. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Wie bereite ich die Bärentatzen zu?
Die Zubereitung des Teigs für die Bärentatzen ist relativ einfach. Das Formen der Tatzen erfordert etwas Fingerspitzengefühl, aber jede Tatze wird ein bisschen schöner als die vorherige. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Teig zubereiten:
- Schlage die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem flüssigen Honig und dem Salz cremig.
- Gib das Eiweiß und die Milch dazu und rühre weiter.
- Mische die gemahlenen Haselnüsse darunter.
- Vermenge das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Lebkuchengewürz und mische es nur kurz unter den Teig.
- Formen:
- Fülle den Teig in eine Spritztüte mit gezackter Tülle.
- Spritze kleine Tatzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Dazu hältst du die Spitze der Tülle im 45° Winkel etwa 1 cm über das Blech. Drücke den Teig heraus, bis er 2-3 cm groß ist. Setze dann den Druck ab und ziehe die Tülle nach hinten und unten weg.
- Backen:
- Backe die Bärentatzen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten.
- Lass die Kekse auf einem Gitter vollständig abkühlen.
- Glasieren:
- Rühre den Puderzucker mit Wasser zu einer glatten Glasur an.
- Bestreiche die Tatzen vorsichtig mit der Glasur, solange sie noch warm sind.
Das war es auch schon. Deine köstlichen Bärentatzen sind fertig und können genossen werden. Du kannst die Kekse auch ohne Spritztüte formen, indem du kleine Kugeln formst. Dann hast du zwar keine Tatzen, aber den gleichen leckeren Geschmack.
Für dieses Rezept benötigst nur das Eiweiß. Ich empfehle dir, mit dem Eigelb die sizilianischen Schokokekse zu backen.
Tipps und Tricks für die perfekten Bärentatzen
Damit deine Bärentatzen perfekt gelingen, habe ich hier ein paar Tipps für dich:
- Butter weich, aber nicht flüssig: Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit der Teig geschmeidig bleibt. Wenn sie zu weich ist, verliert der Teig an Stabilität.
- Butter cremig rühren: Rühre die Butter cremig, aber nicht schaumig, da die Kekse sonst zerlaufen.
- Gleichmäßiges Backen: Forme die Tatzen möglichst gleich groß, damit sie gleichmäßig backen.
- Übung macht den Meister: Die ersten Tatzen werden vielleicht nicht perfekt, aber mit etwas Übung werden sie immer schöner. Sollten die ersten Tatzen dir nicht gefallen, kannst du den Teig einfach wieder in die Spritztüte füllen und es erneut versuchen.
- Glasur andicken: Achte darauf, dass die Glasur nicht zu flüssig ist, damit sie gut haftet.
Das waren meine Tipps, damit dir die Bärentatzen garantiert gelingen. Hast du noch weitere Tipps? Teile sie gerne mit mir und anderen Backfreunden in den Kommentaren.
Kreative Ideen und Variationen für deine Bärentatzen
Du möchtest deine Bärentatzen etwas mehr nach deinem Geschmack gestalten? Hier sind ein paar kreative Ideen und Variationen:
- Schokoladenglasur: Statt der Zuckerglasur kannst du die Bärentatzen auch mit Schokolade überziehen.
- Nussvarianten: Du kannst die gemahlenen Haselnüsse durch gemahlene Mandeln, Walnüsse oder andere Nüsse ersetzen.
- Eisbärentatzen: Gib statt Kakao geriebene weiße Schokolade in den Teig, um weiße Bärentatzen zu zaubern. Oder tauche die Tatzen in weiße Schokolade und dekoriere sie mit Kokosraspeln, für extra Fell.
- Panda-Tatzen: Teile den Teig in zwei Hälften und gib erst dann Kakao in eine Hälfte. Rühre beide Teige kurz durch, damit sie marmoriert sind. Spritze dann die Tatzen.
- Gewürz-Experiment: Probier statt Lebkuchengewürz mal andere Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Ingwer aus.
- High 5: Klebe zwei Tatzen mit Marmelade oder Schokolade zusammen, für ein süßes High 5.
Das waren ein paar kreative Ideen, wie du deine Bärentatzen individuell gestalten kannst. Ich bin sicher, du hast noch viele weitere Ideen. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf!
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für köstliche Bärentatzen. Sie sehen super aus und schmecken einfach himmlisch. Wenn du auf der Suche nach leckeren Weihnachtskeksen bist, dann sind die Bärentatzen genau das Richtige für dich.
Ich hoffe, du probierst es aus und sie schmecken dir genauso gut wie mir. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Bewertung!

Bärentatzen – Weihnachtskekse
Kochutensilien
- Spritztüte mit gezackter Tülle
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Butter, weich
- 50 g Puderzucker
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiß
- 1 EL Milch
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Lebkuchengewürz
Für die Glasur
- 50 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Anleitungen
- Schlage die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem flüssigen Honig und dem Salz cremig. Füge Eiweiß und Milch hinzu und rühre weiter. Mische die gemahlenen Haselnüsse darunter. Vermenge das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Lebkuchengewürz und mische es nur kurz unter den Teig.
- Fülle den Teig in eine Spritztüte mit gezackter Tülle. Spritze kleine Tatzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Backe die Bärentatzen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten. Lass die Kekse auf einem Gitter vollständig abkühlen.
- Rühre den Puderzucker mit Wasser zu einer glatten Glasur an. Bestreiche die Tatzen vorsichtig mit der Glasur.
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Die Inspiration für diese leckeren Bärentatzen habe ich von dem YouTube-Video von Marcel Paa und dem Rezept von Swissmilk.