Heute gibt es wieder ein leckeres Herbstrezept: Kürbis-Schoko-Marmorkuchen. Dieser Kuchen ist wunderbar würzig und saftig und schmeckt einfach herrlich. Die Kombination aus Kürbis und Schokolade ist einfach perfekt. Also wenn du Lust auf einen leckeren und farbenfrohen Kuchen hast, dann lasst uns gleich loslegen.

Welche Zutaten benötige ich für den Kürbis-Schoko-Marmorkuchen?
Für den Kürbis-Schoko-Marmorkuchen benötigst du neben den klassischen Zutaten für eine Küche auch Kürbispüree, Joghurt und Gewürze. Hier sind alle Zutaten im Überblick:
- 200 g Kürbisfruchtfleisch (gekocht & püriert)
- 150 g Butter (weich)
- 100 g Joghurt
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Backpulver
- 340 g Mehl
- 4 Eier
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Nelkenpulver
- eine Prise Muskatnuss
Das sind alle Zutaten, die du für den Kürbis-Schoko Marmorkuchen benötigst. Hast du alles beisammen? Dann kann es auch schon mit der Zubereitung losgehen.

Wie bereite ich den Kürbis-Schoko-Marmorkuchen zu?
Die Zubereitung des Kürbis-Schoko-Marmorkuchens ist ziemlich einfach. Den Kürbis kochst du zuerst weich und pürierst ihn dann. Anschließend machst du den Teig und färbst einen Teil davon mit Kakao. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kürbispüree zubereiten:
- Schneide den Kürbis auf, schäle ihn, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in Stücke.
- Koche den Kürbis in etwas Wasser weich, lasse ihn abkühlen und püriere ihn dann zu einem feinen Püree.
- Teig zubereiten:
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gib das Kürbispüree, die Butter, den Joghurt, den Zucker und das Salz in eine Schüssel und verrühre alles glatt.
- Gib die Eier einzeln dazu und rühre sie gut unter.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es unter die Kürbismasse.
- Nimm eine weitere Schüssel und gib die Hälfte des Teigs hinein. Rühre das Kakaopulver und die Gewürze unter den restlichen Teig.
- Fette eine Runde Backform (26 cm) ein und fülle schichtweise den hellen und den dunklen Teig hinein.
- Ziehe mit einer Gabel Muster durch den Teig, damit ein Marmormuster entsteht.
- Backen:
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Lasse den Kuchen abkühlen und stürze ihn dann aus der Form.
Das war es auch schon. Dein Kürbis-Schoko-Marmorkuchen ist fertig und kann genossen werden. Wenn du möchtest, kannst du ihn noch mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur deiner Wahl überziehen.

Tipps und Tricks für den perfekten Kürbis-Schoko-Marmorkuchen
Damit dein Kürbis-Schoko-Marmorkuchen perfekt gelingt, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:
- Kürbispüree: Du kannst auch mehr Kürbispüree machen und den Rest portionsweise einfrieren. So hast du immer Kürbispüree für Kuchen, Suppen oder andere Gerichte parat.
- Marmormuster: Damit das Marmormuster schön wird, ziehst du die Gabel am besten in einem spiralförmigen Muster durch den Teig. Ziehe nicht zu oft durch den Teig, damit das Muster noch gut zu erkennen ist.
- Zimmerwarme Zutaten: Damit der Teig schön luftig wird, sollten die Eier, die Butter und der Joghurt zimmerwarm sein. Nimm die Zutaten also rechtzeitig aus dem Kühlschrank und schneide die Butter in kleine würfel, damit sie schneller warm und weich wird.
- Mehl nur kurz unterrühren: Wenn du das Mehl unter den Teig rührst, dann rühre nur so lange, bis das Mehl gerade so untergehoben ist. Wenn du zu lange rührst, kann der Kuchen zäh werden.
- Stäbchenprobe: Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Steche dazu mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Gewürze: Die Gewürze kannst du nach Belieben variieren. Probiere doch mal Ingwer, Kardamom oder Vanille aus. Auch Lebkuchengewürz passt super zu Kürbis, oder du nimmst ein eigenes Kürbisgewürz.
Das waren meine Tipps und Tricks, damit dein Kürbis-Schoko-Marmorkuchen dir garantiert gelingt. Wenn du noch weitere nützliche Tipps hast, dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Kreative Ideen und Variationen für deinen Kürbis-Schoko-Marmorkuchen
Der Kürbis-Schoko Marmorkuchen ist schon an sich ein super leckeres Rezept, aber du kannst ihn auch noch auf verschiedene Arten abwandeln und kreativ gestalten. Hier sind ein paar Ideen:
- Nüsse: Gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Kürbiskerne passen super zum Kürbis-Schoko-Marmorkuchen und geben ihm noch mehr Geschmack. Ersetze einfach einen Teil des Mehls mit den gemahlenen Nüssen.
- Frischkäse-Topping: Eine Glasur aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft passt perfekt zum Kuchen. So wird er noch saftiger und erhält eine frische Note.
- Kürbiskernöl: Du magst den Geschmack von Kürbiskernöl? Dann rühre in den hellen Teig etwas Kürbiskernöl ein. Das gibt dem Kuchen ein tolles Aroma und ein spannendes Geschmackserlebnis.
- Schoko-Glasur: Wenn du noch nicht genug Schokolade im Kuchen hast, dann kannst du den Kürbis-Schoko Marmorkuchen auch mit einer Schokoladenglasur überziehen. Eine dunkle Schokokonfitüre passt besonders gut dazu.
- Fruchtspiegel: Du kannst den Kuchen auch mit einem Fruchtspiegel servieren. Dafür pürierst du einfach frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren mit etwas Puderzucker und Zitronensaft und gibst sie über den Kuchen.
- Bunte Streusel: Bunte Streusel machen den Kuchen noch fröhlicher und bunter. Streue sie einfach nach dem Backen über den Kuchen. Das gibt einen super spaßigen Kuchen.
Das waren ein paar Ideen, wie du deinen Kürbis-Schoko Marmorkuchen kreativ gestalten kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du Lust hast. Ich bin gespannt, wie dein Kuchen aussehen wird.
Jetzt bist du dran!
Das war mein Rezept für einen köstlichen Kürbis-Schoko-Marmorkuchen. Der Kuchen ist schön saftig, lecker würzig und einfach perfekt für den Herbst. Er sieht auch noch super aus und ist ein echtes Farbenspiel. Ich hoffe, du probierst den Kuchen aus und er schmeckt dir genauso gut wie mir.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, dann lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung.

Kürbis-Schoko Marmorkuchen
Kochutensilien
- Schüssel
- Mixer
- Backform (26 cm, rund)
Zutaten
- 200 g Kürbisfruchtfleisch gekocht & püriert
- 150 g Butter
- 100 g Joghurt
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Backpulver
- 340 g Mehl
- 4 Eier
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Nelkenpulver
- eine Prise Muskatnuss
Anleitungen
Kürbispüree zubereiten
- Schneide den Kürbis auf, schäle ihn, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in Stücke.
- Koche den Kürbis in etwas Wasser weich, lasse ihn abkühlen und püriere ihn zu einem feinen Püree.
Teig zubereiten
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gib das Kürbispüree, die Butter, den Joghurt, den Zucker und das Salz in eine Schüssel und verrühre alles glatt.
- Gib die Eier einzeln dazu und rühre sie gut unter.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es unter die Kürbismasse.
- Nimm eine weitere Schüssel und gib die Hälfte des Teigs hinein. Rühre das Kakaopulver und die Gewürze unter den restlichen Teig.
- Fette eine runde Backform (26 cm) ein und fülle schichtweise den hellen und den dunklen Teig hinein.
- Ziehe mit einer Gabel Muster durch den Teig, damit ein Marmormuster entsteht.
Backen
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Lasse den Kuchen abkühlen und stürze ihn dann aus der Form.
Weitere leckere Kürbis-Rezepte
Wenn du noch mehr leckere Kürbis-Rezepte suchst, dann habe ich hier eine tolle Auswahl für dich:
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Das Rezept für den Kürbis-Schoko-Marmorkuchen habe ich von der Webseite von Marcel Paa. Ich habe die Gewürze etwas reduziert, aber ansonsten habe ich das Rezept so übernommen.
Für die Tipps und Tricks habe ich mich an dem Marmorkuchen-Rezept von EmmiKochtEinfach orientiert.