Kürbis-Käsekuchen

Kürbis-Käsekuchen

Heute gibt es ein leckeres Rezept für einen Kürbis-Käsekuchen mit Mürbteigboden. Dieser Käsekuchen ist schön saftig und super lecker. Er passt perfekt in den Herbst und ist ideal für alle Kürbis-Freunde. Wenn du also Lust auf einen tollen Käsekuchen hast, dann lass uns gleich loslegen.

Kürbis-Käsekuchen

Welche Zutaten benötige ich für den Kürbis-Käsekuchen?

Für den Kürbis-Käsekuchen benötigst du die typischen Zutaten für einen Käsekuchen und natürlich Kürbispüree sowie passende Gewürze. Die Zutaten sind hier nochmal alle aufgelistet:

  • Für den Mürbteigboden:
    • 150 g Mehl
    • 50 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Butter

  • Für die Füllung:
    • 600 g Frischkäse
    • 100 ml Sahne
    • 300 g Kürbispüree
    • 5 Eier
    • 1 TL Vanillezucker
    • 1 TL Lebkuchengewürz
    • 175 g feiner Zucker
    • 2 EL Mehl

Das sind alle Zutaten, die du für den Kürbis-Käsekuchen benötigst. Hast du alles beisammen? Dann geht es weiter mit der Zubereitung.

Kürbis-Käsekuchen

Wie bereite ich den Kürbis-Käsekuchen zu?

Die Zubereitung des Kürbis-Käsekuchens ist relativ einfach. Zuerst bereitest du den Mürbteigboden vor und während er im Ofen ist, kannst du die Frischkäsemasse zubereiten. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Mürbteigboden zubereiten:
    • Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor.
    • Vermische Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und gib sie auch dazu.
    • Knete alles zu einem Teig und drücke ihn auf den Boden einer Springform (24 cm), die du am Boden mit Backpapier ausgelegt hast.
    • Steche mit einer Gabel einige Löcher in den Boden und backe ihn für 10 bis 15 Minuten vor.
  2. Frischkäsemasse zubereiten:
    • Schlage den Frischkäse mit dem Zucker auf.
    • Füge dann die Sahne, das Kürbispüree, die Eier, den Vanillezucker, das Lebkuchengewürz und das Mehl hinzu. Rühre alles zu einer glatten Masse.
  3. Käsekuchen backen:
    • Stelle die Ofentemperatur auf 140 °C Umluft.
    • Fetten den Rand der Springform ein und gieße die Frischkäsemasse auf den vorgebackenen Mürbteigboden.
    • Backe den Käsekuchen für etwa 60-80 Minuten. Er sollte in der Mitte noch leicht wabbelig sein.
  4. Käsekuchen auskühlen lassen:
    • Nimm den Käsekuchen aus dem Ofen und lasse ihn komplett auskühlen.
    • Wenn er Zimmertemperatur erreicht hat, kannst du ihn gleich servieren oder für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird.

Du hast es geschafft! Der Kürbis-Käsekuchen ist fertig und kann endlich verspeist werden.

Kürbis-Käsekuchen

Wie mache ich das Kürbispüree?

Für das Kürbispüree nimmst du am besten einen Hokkaido-Kürbis, da er eine schöne Farbe und einen guten Geschmack hat.

  1. Schäle den Kürbis und entferne die Kerne.
  2. Schneide das Kürbisfleisch in kleine Stücke und koche es in etwas Wasser weich.
  3. Gieße das Wasser ab und püriere das Kürbisfleisch zu einem feinen Püree.

Das Kürbispüree kannst du dann für den Kürbis-Käsekuchen oder andere Kürbisrezepte verwenden. Es hält sich einige Tage im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden.

Tipps und Tricks für den perfekten Kürbis-Käsekuchen

Damit dein Kürbis-Käsekuchen richtig gut wird, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich:

  • Gewürze: Du kannst statt Lebkuchengewürz auch Zimt, Nelken, Ingwer und Muskat verwenden.
  • Mit Wasser backen: Du kannst eine Form mit Wasser eine Schiene unter den Käsekuchen in den Ofen stellen. Durch den Dampf bekommt der Käsekuchen eine schön glatte Oberfläche.
  • Im Ofen auskühlen: Lasse den Käsekuchen im Ofen auskühlen, indem du nach dem Backen die Ofentür einen Spaltbreit öffnest. So kühlt er langsam ab und behält seine Form.
  • Keksboden: Wenn du keine Lust auf Mürbteig hast, kannst du auch einen Keksboden verwenden. Dafür zerhackst du einfach Kekse (z.B. Butterkekse oder Spekulatius) und mischst sie mit geschmolzener Butter.
  • Knuspriger Rand: Wenn du einen knusprigen Rand möchtest, kannst du auch den Rand der Springform mit Mürbteig auskleiden. Mache dann einfach die doppelte Menge Mürbteig.

Das waren meine Tipps für den Kürbis-Käsekuchen. Ich hoffe, sie helfen dir dabei, deinen Käsekuchen noch besser zu machen.

Kürbis-Käsekuchen

Kreative Toppings und Serviervorschläge für den Kürbis-Käsekuchen

Du findest den Kürbis-Käsekuchen noch etwas langweilig und möchtest ihn etwas aufpeppen? Dann habe ich hier ein paar tolle Ideen für dich:

  • Karamellsoße: Eine leckere Karamellsoße schmeckt super zum Kürbis-Käsekuchen. Für einen extra Kick empfehle ich dir eine salzige Karamellsoße.
  • Kompott: Ein fruchtiges Kompott aus Kirschen, oder Pflaumen passt auch super zum Käsekuchen. Dann wird er richtig saftig.
  • Erdbeersauce: Eine frische Erdbeersauce mag fast jeder. Sie passt richtig gut zum Kürbis-Käsekuchen und sieht auch noch hübsch aus.
  • Schokolade: Schokolade geht immer! Wie wäre es mit einem hübschen Muster aus geschmolzener Schokolade auf dem Käsekuchen?
  • Kürbiskerne: Ein paar geröstete Kürbiskerne als Topping geben dem Käsekuchen nochmal einen extra Crunch. So wird der Kürbis-Käsekuchen noch Kürbisiger.
  • Kürbiskernöl: Ein paar Tropfen Kürbiskernöl auf dem Käsekuchen sorgen für einen tollen Geschmack und sehen auch farblich super aus.
  • Zuckerguss: Ein einfacher Zuckerguss gibt dem Käsekuchen eine hübsche Optik. Passend zu Halloween kannst du den Käsekuchen auch mit einem Spinnennetz aus Zuckerguss verzieren.

Das waren meine Ideen für kreative Toppings und Serviervorschläge für deinen Kürbis-Käsekuchen. Ich hoffe, du findest etwas, das dir gefällt und deinen Käsekuchen noch leckerer macht.

Jetzt bist du dran!

Du weißt jetzt alles, was du brauchst, um einen super leckeren Kürbis-Käsekuchen zu backen. Der Käsekuchen ist schön saftig, hat ein tolles Kürbisaroma und passt perfekt in den Herbst. Und falls du noch ein Halloween-Dessert suchst, ist der Kürbis-Käsekuchen auch eine tolle Idee. Also, worauf wartest du noch?

Hast du den Kürbis-Käsekuchen nachgebacken? Dann lass mich gerne wissen, wie er dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Sterne-Bewertung. Teile das Rezept auch gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, ich bin mir sicher, sie werden sich über einen leckeren Kürbis-Käsekuchen freuen.

Kürbis-Käsekuchen

Kürbis-Käsekuchen

Ein leckerer Kürbis-Käsekuchen mit Mürbteigboden – perfekt für den Herbst.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • Springform (24 cm)
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät

Zutaten
  

Für den Mürbteigboden

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (kalt)

Für die Füllung

  • 600 g Frischkäse
  • 100 ml Sahne
  • 300 g Kürbispüree
  • 5 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 175 g feiner Zucker
  • 2 EL Mehl

Anleitungen
 

Für den Mürbteigboden

  • Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Vermische Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und gib sie hinzu.
  • Knete alles zu einem Teig und drücke ihn in eine Springform (24 cm), die du am Boden mit Backpapier ausgelegt hast.
  • Steche mit einer Gabel einige Löcher in den Boden und backe ihn für 10-15 Minuten vor.

Für die Füllung

  • Schlage den Frischkäse mit Zucker auf. Füge dann die Sahne, das Kürbispüree, die Eier, den Vanillezucker, das Lebkuchengewürz und das Mehl hinzu und rühre zu einer glatten Masse.
  • Reduziere die Ofentemperatur auf 140 °C Umluft.
  • Fette den Rand der Springform und gieße die Frischkäsemasse auf den vorgebackenen Boden.
  • Backe den Käsekuchen für 60-80 Minuten. Er sollte in der Mitte noch leicht wabbelig sein.
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auskühlen. Wenn er Zimmertemperatur erreicht hat, kannst du ihn gleich servieren oder für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird.
Keyword Herbstrezept, Käsekuchen, Kürbis-Käsekuchen
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Das Rezept für den Kürbis-Käsekuchen habe ich von dem Blog Zimtkeks und Apfeltarte und zum größten Teil so übernommen. Für den Mürbteigboden habe ich mich von hier inspirieren lassen.

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung