Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren, Sahne und Skyr

Heute gibt es ein einfaches und leckeres Rezept für eine Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren. Diese Roulade ist schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Die Schokolade gibt der Roulade schöne Farbe und passt perfekt zu den frischen Erdbeeren und der Sahne. Wenn du Lust auf ein einfaches und leckeres Dessert hast, dann lass uns gleich loslegen.

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Diese Schoko-Biskuitroulade habe ich meiner Mama dieses Jahr zum Geburtstag gebacken. Sie hat sich sehr darüber gefreut und die Roulade hat genau ihren Geschmack getroffen. Meine Familie und ich waren alle begeistert.

Welche Zutaten benötige ich für die Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren?

Für die Schoko-Biskuitroulade benötigst du folgende Zutaten:

  • 6 Eier: Die Eier sind die Basis für den Biskuitteig und machen ihn schön luftig.
  • 80 g Zucker: Mach den Biskuitteig schön süß. Du kannst auch etwas mehr oder weniger Zucker nehmen, je nach Geschmack.
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Für ein feines Vanille-Aroma.
  • 100 g Mehl: Mehl kommt in fast jeden Kuchenteig.
  • 20 g Speisestärke: Die Speisestärke sorgt dafür, der Biskuit schön locker wird.
  • 40 g Kakaopulver: Für die Schokoladennote und die schöne Farbe.
  • 1 Prise Salz: Salz fördert den Geschmack.

Für die Füllung:

  • 300 g Erdbeeren: Du kannst auch andere Beeren oder Früchte verwenden.
  • 250 g Sahne: Die Sahne macht die Füllung schön cremig.
  • 120 g Skyr: Der Skyr macht die Füllung etwas leichter und passt gut zu den Erdbeeren.
  • 50 g Zartbitterschokolade: Für feine Schokosplitter in der Füllung.

Das sind alle Zutaten, die du für die Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren benötigst. Hast du alles beisammen? Dann lass uns mit der Zubereitung fortfahren.

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Wie bereite ich die Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren zu?

Die Zubereitung der Schoko-Biskuitroulade ist ziemlich einfach, braucht aber etwas Zeit, da der Biskuitteig noch abkühlen muss, bevor du ihn füllen kannst. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Der Eischnee sollte schön fest sein, da er den Biskuitteig aufgehen lässt.
  2. Schlage das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Hebe das Mehl, die Stärke und das Kakaopulver nach und nach unter.
  3. Habe die Masse vorsichtig unter den Eischnee und verteile den gesamten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backe den Biskuitteig im Backofen auf 200° für etwa 10 Minuten.
  5. Stürze den gebackenen Teig auf ein leicht feuchtes Geschirrtuch, ziehe das Backpapier ab und rolle die Roulade ein. Lasse sie etwas auskühlen.
  6. Bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor. Schlage die Sahne steif und hebe den Skyr unter. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke und hacke die Zartbitterschokolade fein.
  7. Rolle den abgekühlten Biskuitteig vorsichtig wieder auf und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Sahne-Skyr-Mischung. Verteile die Erdbeeren und die gehackte Schokolade darauf.
  8. Rolle die Roulade wieder ein und stelle sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchziehen kann.
  9. Vor dem Servieren kannst du die Roulade mit Puderzucker bestäuben und mit ein paar Erdbeeren garnieren.

Das war’s auch schon. Deine Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren ist fertig und kann nun verspeist werden.

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Tipps und Tricks für die perfekte Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Hier sind einige Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass deine Schoko-Biskuitroulade perfekt gelingt:

  • Eischnee gut schlagen: Der Eischnee ist wichtig für die Luftigkeit des Biskuitteigs, da wir kein Backpulver verwenden. Schlage den Eischnee also schön fest, am besten 10 Minuten lang.
  • Biskuitteig vorsichtig unterheben: Wenn du den Teig unter den Eischnee hebst, sei vorsichtig, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
  • Teig gleichmäßig verteilen: Verteile den Biskuitteig gleichmäßig auf dem Backblech, damit die Roulade überall gleich dick wird.
  • Roulade ziehen lassen: Lasse die fertige Roulade im Kühlschrank ziehen, damit sie schön saftig wird.
  • Roulade vorbereiten: Du kannst die Roulade auch am Vorabend schon zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Fest aufrollen: Die Roulade sollte eher fest zusammengerollt werden. Nimm dazu das Geschirrtuch zur Hilfe.
  • Kurz backen: Backe den Biskuitteig nur so lange, bis er leicht gebräunt ist und nicht mehr klebrig, etwa 10 Minuten. Zu langes Backen macht den Teig trocken und brüchig.

Ich hoffe, die Tipps helfen dir, die Roulade noch besser zu machen. Falls du noch mehr Tipps und Tricks hast, lass es mich gerne wissen.

Kreative Ideen für deine Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Neben meiner Füllung mit Erdbeeren, Sahne und Skyr gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, deine Biskuitroulade zu füllen. Doch auch sonst kannst du noch auf verschiedene Weise kreativ werden:

  • Mit Nüssen im Teig: Wenn du es gerne nussig magst, kannst du gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüsse, in den Biskuitteig geben und damit einen Teil des Mehls ersetzten.
  • Mit Früchten: Neben Erdbeeren passen auch viele andere Früchte hervorragend zur Schoko-Biskuitroulade. Himbeeren, Kirschen oder Brombeeren sind nur ein paar Beispiele.
  • Mit Schok-Glasur: Wenn du es besonders schokoladig magst, kannst du die Roulade auch mit einer Schokoladen-Glasur überziehen. Natürlich kannst du auch eine weiße Schokoladenglasur verwenden, um einen Kontrast zu der dunklen Roulade zu haben.
  • Mit Karamell-Creme: Eine Creme aus Karamell und ist eine süße und köstliche Füllung, die auch gut zur Schokolade passt.
  • Mit rosa Füllung: Eine Füllung aus pürierten Himbeeren und Frischkäse ergibt eine schöne rosa Füllung, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch toll mit der dunklen Farbe der Schoko-Roulade harmoniert.
  • Mit Kräutern: Ein paar frische Kräuter, wie Minz- oder Basilikumblätter, in der Füllung passen gut zu den Erdbeeren und geben der Roulade eine frische Note. Das macht die Roulade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
  • Mit Zitrone: Für eine zitronige Note kannst du etwas Zitronenabrieb in den Biskuitteig geben. Aber auch in die Füllung passt Zitrone gut.

Das sind ein paar Ideen, wie du deine Schoko-Biskuitroulade kreativ variieren oder aufwerten kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere aus, worauf du Lust hast. Wenn du noch weitere Ideen möchtest, dann schau doch mal bei meinem Rezept für die grüne Biskuitroulade vorbei.

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Jetzt bist du dran!

Das war mein Rezept für eine leckere Schoko-Biskuitroulade, gefüllt mit Erdbeeren, Sahne und Skyr. Ich hoffe, es hat dir gefallen und du hast Lust, deine eigene Schoko-Biskuitroulade zu backen. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt richtig lecker. Wenn du jetzt Lust auf eine süße Köstlichkeit hast, dann weißt du ja genau, was du tun musst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich immer sehr über dein Feedback und deine Bewertung. Teile das Rezept gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, ich bin mir sicher, sie werden sich über eine leckere Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren freuen.

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren

Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren und Sahne

Ein einfaches und leckeres Rezept für eine Schoko-Biskuitroulade mit Erdbeeren und Sahne. Diese Roulade ist schnell zubereitet und perfekt für ein köstliches Dessert.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gericht Dessert
Küche International
Portionen 1 Roulade

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 300 g Erdbeeren
  • 250 g Sahne
  • 120 g Skyr
  • 50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung
 

  • Vor dem Servieren kannst du sie mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeeren garnieren.
  • Schlage das Eigelb mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig. Hebe Mehl, Speisestärke und Kakaopulver nach und nach unter.
  • Hebe die Masse vorsichtig unter den Eischnee und verteile den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Backe den Bisquitteig bei 200°C für etwa 10 Minuten.
  • Stürze den Teig auf ein leicht feuchtes Geschirrtuch, ziehe das Backpapier ab und rolle die Roulade ein. Lasse sie auskühlen.
  • Schlage die Sahne steif, hebe den Skyr unter. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke und hacke die Zartbitterschokolade fein.
  • Rolle den abgekühlten Biskuitteig auf, bestreiche ihn mit der Sahne-Skyr-Mischung und verteile Erdbeeren sowie Schokolade darauf.
  • Rolle die Roulade wieder ein und stelle sie für eine Stunde in den Kühlschrank.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeeren garnieren.
Keyword Dessert, Erdbeeren, Roulade, Schoko-Biskuitroulade, Schokolade
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Inspirationen und Quellen für dieses Rezept

Ich wollte schon lange mal einen Schokokuchen backen, doch da ich weiß, dass meine Mama gerne Biskuitrouladen mag, habe ich die Idee bekommen, eine Schoko-Biskuitroulade zu backen. Im Internet habe ich mir ein paar Rezepte angeschaut, mich inspirieren lassen. Dabei habe ich zwei Videos gefunden, die mir besonders gefallen haben. Diese habe ich dann als Grundlage für mein Rezept genommen und es nach meinem Geschmack abgewandelt. Die Videos findest du hier:

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung