Heute gibt es ein leckeres und einfaches Auberginen-Gericht aus der afghanischen Küche: Borani Banjan. Dieses köstliche Gericht besteht aus gebratenen Auberginen, die mit einer würzigen Tomatensauce und cremigem Joghurt serviert werden. Die Kombination aus den saftigen Auberginen, der würzigen Sauce und dem frischen Joghurt macht Borani Banjan zu einem wahren Geschmackserlebnis. Dazu passt hervorragend frisches Brot, um die leckere Sauce aufzutunken. Wenn du also deinen kulinarischen Horizont erweitern möchtest, dann probiere dieses Rezept gleich aus.

Welche Zutaten brauche ich für Borani Banjan?
Für Borani Banjan benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Auberginen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander
- 2 grüne Chilischoten
- Öl zum Braten
- etwas Wasser
- Salz und Pfeffer
Für den Joghurt-Dip:
- 200 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
Dazu passt:
- Frisches Brot
Das sind alle Zutaten, die du für Borani Banjan benötigst. Wenn du alles beisammen hast, kannst du mit der Zubereitung beginnen.

Wie bereite ich Borani Banjan zu?
Die Zubereitung von Borani Banjan ist ganz einfach. Du batest die Auberginen an, kochst die Tomatensauce und lässt alles zusammen für 20 Minuten köcheln. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schneide die Auberginen in Scheiben und brate sie portionsweise in einer Pfanne mit Öl an, bis sie goldbraun sind. Lege sie dann auf Küchenpapier, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen.
- Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel und die Tomaten in Würfel und hacke den Knoblauch fein.
- Wenn alle Auberginenscheiben gebraten sind, brate die Zwiebeln und den Knoblauch in derselben Pfanne an, bis sie glasig sind.
- Gib das Tomatenmark, die gewürfelten Tomaten, die Gewürze, die gehackten Chilischoten und Salz hinzu und brate alles für 5 Minuten an.
- Lege die Auberginenscheiben wieder in die Pfanne zu der Tomatensauce und gib etwas Wasser hinzu. Lass alles für 20 Minuten köcheln.
- Inzwischen vermischst du das Joghurt mit einer gepressten Knoblauchzehe und etwas Salz.
- Verteile etwas Joghurt auf dem Teller, gib die Auberginen mit der Tomatensauce darauf und serviere es mit frischem Brot.
Und schon ist dein Borani Banjan fertig und du kannst es direkt genießen. Guten Appetit!

Kreative Variationen von Borani Banjan
Borani Banjan ist zwar ein einfaches Gericht, aber du kannst es auf vielfältige Weise abwandeln und variieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Auberginen im Ofen: Anstatt die Auberginen in der Pfanne zu braten, kannst du sie auch mit etwas Öl bestreichen und für etwa 20 Minuten im Ofen bei 200°C backen. Damit benötigst du weniger Öl.
- Schichten: Du kannst auch die Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden und abwechselnd mit den gebratenen Auberginen schichten. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt dem Gericht auch eine andere Textur.
- Mit Kartoffeln: Du kannst auch Kartoffeln für eine weitere Geschmackskomponente hinzufügen. Schneide die Kartoffeln in Scheiben und brate sie knusprig an, schichte dann die Auberginen und die Tomatensauce darauf.
- Garnieren: Dein Borani Banjan kannst du mit frischen Kräutern wie Minze oder Dill garnieren. Oder du gibst ein paar geröstete Pinienkerne darüber. Wenn du es fruchtig magst, kannst du auch Granatapfelkerne darüber streuen.
- Schärfe anpassen: Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chilischoten weglassen oder nur eine davon verwenden. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch mehr Chilischoten hinzufügen oder etwas Chilipulver verwenden.
- Vegan: Wenn du das Gericht vegan zubereiten möchtest, kannst du den Joghurt durch eine vegane Alternative ersetzen. Davon gibt es mittlerweile eine ziemlich große Auswahl.
- Brot: Klassischerweise wird Borani Banjan mit afghanischem Fladenbrot serviert. Du kannst aber auch jedes andere Brot deiner Wahl dazu reichen. Ich habe zum Beispiel ein selbstgebackenes Sauerteigbrot dazu serviert.

Jetzt bist du dran!
Ich hoffe, das Rezept für Borani Banjan konnte dich überzeugen. Es ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein gemeinsames Essen mit Freunden oder Familie eignet. Probiere es aus und lass dich von den Aromen der afghanischen Küche verzaubern.
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir Borani Banjan geschmeckt hat. Ich freue mich, von dir zu hören!

Borani Banjan
Zutaten
- 2 Auberginen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander
- 2 grüne Chilischoten
- Öl zum Braten
- etwas Wasser
- Salz und Pfeffer
Für den Joghurt-Dip
- 200 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
Dazu passt
- Frisches Brot
Anleitungen
- Schneide die Auberginen in Scheiben und brate sie portionsweise in einer Pfanne mit Öl an, bis sie goldbraun sind. Lege sie dann auf Küchenpapier, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen.
- Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel und die Tomaten in Würfel und hacke den Knoblauch fein.
- Wenn alle Auberginenscheiben gebraten sind, brate die Zwiebeln und den Knoblauch in derselben Pfanne an, bis sie glasig sind.
- Gib das Tomatenmark, die gewürfelten Tomaten, die Gewürze, die gehackten Chilischoten und Salz hinzu und brate alles für 5 Minuten an.
- Lege die Auberginenscheiben wieder in die Pfanne zu der Tomatensauce und gib etwas Wasser hinzu. Lass alles für 20 Minuten köcheln.
- Inzwischen vermischt du das Joghurt mit einer gepressten Knoblauchzehe und etwas Salz.
- Verteile etwas Joghurt auf dem Teller, gib die Auberginen mit der Tomatensauce darauf und serviere es mit frischem Brot.
Inspirationen und Quellen für dieses Rezept
Das erste Mal habe ich Borani Banjan bei veganewunder auf Instagram gesehen und es hat mich sofort angesprochen.
Bei der Recherche für dieses Rezept habe ich mich von folgenden weiteren Quellen inspirieren lassen: