Zimtschnecken mit Sauerteig

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Heute gibt es leckere Zimtschnecken mit Sauerteig. Der Sauerteig gibt den Schnecken einen besonderen Geschmack, der sie zu einem unvergesslichen Genuss macht. Die Zubereitung dauert zwar um einiges länger als bei gewöhnlichen Hefeschnecken, doch der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, vor allem wenn es dein eigener Sauerteig ist. Wenn du keinen Sauerteig hast, habe ich dir auch ein paar Rezepte mit Hefe verlinkt. Bist du bereit für dein süßes Backabenteuer? Dann lass uns gleich loslegen.

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Woher kommt die Idee für die Zimtschnecken mit Sauerteig?

Zimtschnecken wollte ich schon seit langem einmal selber machen. Ich habe mir auch schon sehr viele Rezepte angeschaut, sodass ich mit der großen Auswahl überfordert war. Vor einigen Tagen habe ich dann ein Rezept für Zimtschnecken mit Sauerteig vom Blog Not just Food entdeckt und ich wusste: „Das muss ich ausprobieren!“ Deshalb gibt es heute dieses Rezept.

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Welche Zutaten benötige ich für die Zimtschnecken mit Sauerteig?

Für die Zimtschnecken mit Sauerteig benötigst du natürlich einen Sauerteig und noch ein paar weitere Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

  • Für den süßen Sauerteig Vorteig:
    • 50 g Sauerteig
    • 50 g Wasser (lauwarm)
    • 20 g Zucker
    • 100 g Mehl
  • Für den Teig:
    • Vorteig
    • 400 g Mehl
    • 80 g Zucker
    • 1 Ei
    • 100 g Butter
    • 200 g Milch
    • 10 g Salz
  • Für die Füllung:
    • 50 g Butter
    • 50 g Zucker
    • 1 EL Zimt
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Ei

Das sind alle Zutaten, die du für die Zimtschnecken mit Sauerteig benötigst. Hast du alles beisammen? Dann geht es weiter mit der Zubereitung.

Wie bereite ich die Zimtschnecken mit Sauerteig zu?

Die Zubereitung der Zimtschnecken mit Sauerteig ist etwas zeitintensiver, aber es lohnt sich. Die meiste Zeit ist der Teig am Rasten, also kannst du in der Zwischenzeit viele andere tolle Sachen machen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorteig ansetzen:
    • Vermische den Sauerteig, das lauwarme Wasser, den Zucker und das Mehl in einer Schüssel.
    • Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Vorteig etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig
  1. Teig zubereiten:
    • Vermische den Vorteig mit dem Zucker, dem Ei und der Milch in einer Schüssel, bis sich der Vorteig aufgelöst hat.
    • Füge das Mehl hinzu und vermische alles zu einer einheitlichen Masse.
    • Lasse den Teig zugedeckt etwa eine halbe Stunde rasten, sodass das Mehl die Flüssigkeit aufnehmen kann. Schneide in der Zwischenzeit die Butter in kleine Würfel.
    • Gib das Salz hinzu und knete nach und nach die Butter unter den Teig.
    • Knete den Teig so lange, bis er glatt und geschmeidig ist und leicht glänzt. Das dauert etwa 10-15 Minuten mit einer Küchenmaschine.
    • Gib den Teig in eine gefettete Schüssel, und lasse ihn zugedeckt etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Anschließend stellst du ihn über Nacht in den Kühlschrank.
    • Am nächsten Tag nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren.
    • In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten. Mische dazu den Zimt und den Zucker in einer Schüssel. Lasse die Butter weich werden.
    • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus, etwa 30×45 cm groß.
    • Bestreiche den Teig mit der weichen Butter und streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber.
    • Rolle den Teig von der kurzen Seite her auf und schneide ihn in gleichmäßige Rollen, zwischen 2 und 3 cm breit.
    • Lege die Schnecken in eine gefettete Auflaufform mit genügend Abstand zueinander. Lasse sie zugedeckt etwa 2 Stunden gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
    • Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig
  1. Backen:
    • Bestreiche die Schnecken mit dem verquirlten Ei und backe sie etwa 25-35 Minuten, bis sie goldbraun sind. Falls sie zu dunkel werden, decke sie mit Alufolie ab.
    • Haben die Zimtschnecken eine schöne Farbe, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.

Und schon sind die Zimtschnecken mit Sauerteig fertig und bereit, genossen zu werden. Du kannst sie noch mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Obstgarnitur servieren. Guten Appetit!

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Kreative Ideen für leckere Schnecken mit Sauerteig

Du möchtest deinen Schnecken mit Sauerteig eine besondere Füllung geben und sie so noch interessanter machen? Dann habe ich hier ein paar kreative Ideen für dich:

  1. Schoko-Schnecken: Statt der Zimt-Zucker-Füllung kannst du auch Schokolade verwenden. Hacke dazu einfach eine Schokoladentafel, am besten eine mit hohem Kakaoanteil, in kleine Stücke und verteile sie auf dem Teig, bevor du ihn aufrollst.
  2. Nuss-Schnecken: Du magst es nussig? Dann streue einfach gehackte Nüsse, wie zum Beispiel Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln, auf den Teig und rolle ihn auf. Das gibt den Schnecken einen tollen Crunch.
  3. Beeren-Schnecken: Fülle die Schnecken mit frischen Beeren, wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren. Wenn du keine frischen Beeren hast, kannst du auch Marmelade verwenden.
  4. Apfel-Zimtschnecken: Schneide einen Apfel in ganz dünne Scheiben, lege sie auf den Teig und bestreue sie mit Zimt. Das gibt den Schnecken einen super Apfelstrudel-Geschmack.
  5. Vanille-Schnecken: Fülle die Schnecken mit einer Vanillecreme oder Vanillepudding. Das gibt ihnen eine leckere Vanillenote und macht sie schön saftig.
  6. Pistazien-Schnecken: Schnecken, mit einer Pistazien-Creme gefüllt, haben eine tolle grüne Farbe und schmecken super lecker.

Das waren ein paar kreative Ideen für leckere Füllungen für deine Schnecken mit Sauerteig. Hast du noch weitere Ideen? Dann lass es mich wissen!

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Tipps und Tricks für die perfekten Zimtschnecken mit Sauerteig

Damit deine Zimtschnecken mit Sauerteig perfekt gelingen, habe ich hier noch ein paar Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Gut kneten: Der Teig für die Zimtschnecken mit Sauerteig muss gut geknetet werden, damit er schön geschmeidig und elastisch wird. Das dauert zwar etwas, aber es lohnt sich.
  • Geduld haben: Die längste Zeit bei der Zubereitung der Zimtschnecken mit Sauerteig ist die Gehzeit. Lass dem Teig genügend Zeit zum Gehen, damit er schön fluffig wird.
  • Weiche Butter verwenden: Damit sich die Butter gut in den Teig einarbeiten lässt, sollte sie weich sein. Nimm sie also rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  • Gleichmäßig rollen: Wenn du den Teig für die Zimtschnecken mit Sauerteig aufrollst, achte darauf, dass die Rolle schön gleichmäßig wird. So werden die Schnecken später gleichmäßig groß.
  • Mit Faden schneiden: Wenn du die Schnecken in gleichmäßige Stücke schneiden möchtest, geht das am besten mit einem dünnen Faden. Einfach den Faden unter die Rolle legen, überkreuzen und durchziehen. So bekommst du schöne Schnitte, ohne den Teig zu zerdrücken.

Das waren die Tipps, an die ich mich bei der Zubereitung der Zimtschnecken mit Sauerteig gehalten (oder zumindest versucht) habe. Hast du noch weitere Tipps? Dann lass es mich gerne wissen!

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Zimtschnecken Rezepte mit Hefe

Du hast Lust auf Zimtschnecken, aber keinen Sauerteig zu Hause, dann habe ich hier noch ein paar Rezepte mit Hefe für dich:

Jetzt bist du dran!

Wie du siehst, sind die Zimtschnecken mit Sauerteig nicht schwieriger zu machen als herkömmliche Zimtschnecken, sie brauchen nur etwas mehr Zeit. Das Ergebnis lohnt sich aber auf jeden Fall. Wenn du also schon einen Sauerteig zu Hause hast, dann solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt und freue mich auf dein Feedback.

Saftige Zimtschnecken mit Sauerteig

Zimtschnecken mit Sauerteig

Heute gibt es leckere Zimtschnecken mit Sauerteig. Der Sauerteig gibt den Schnecken einen besonderen Geschmack, der sie zu einem unvergesslichen Genuss macht.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 22 Stunden
Gesamtzeit 23 Stunden 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Portionen 16 Schnecken
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

Für den süßen Sauerteig Vorteig:

  • 50 g Sauerteig
  • 50 g Wasser lauwarm
  • 20 g Zucker
  • 100 g Mehl

Für den Teig:

  • Vorteig
  • 400 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter
  • 200 g Milch
  • 10 g Salz

Für die Füllung:

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zimt

Zum Bestreichen:

  • 1 Ei

Anleitungen
 

Vorteig ansetzen:

  • Vermische den Sauerteig, das lauwarme Wasser, den Zucker und das Mehl in einer Schüssel.
  • Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Vorteig etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Teig zubereiten:

  • Vermische den Vorteig mit dem Zucker, dem Ei und der Milch in einer Schüssel, bis sich der Vorteig aufgelöst hat.
  • Füge das Mehl hinzu und vermische alles zu einer einheitlichen Masse.
  • Lasse den Teig zugedeckt etwa eine halbe Stunde rasten, sodass das Mehl die Flüssigkeit aufnehmen kann. Schneide in der Zwischenzeit die Butter in kleine Würfel.
  • Gib das Salz hinzu und knete nach und nach die Butter unter den Teig.
  • Knete den Teig so lange, bis er glatt und geschmeidig ist und leicht glänzt. Das dauert etwa 10-15 Minuten mit einer Küchenmaschine.
  • Gib den Teig in eine gefettete Schüssel, und lasse ihn zugedeckt etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Anschließend stellst du ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  • Am nächsten Tag nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbehalten. Mische dazu den Zimt und den Zucker in einer Schüssel. Lasse die Butter weich werden.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus, etwa 30×45 cm groß.
  • Bestreiche den Teig mit der weichen Butter und streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber.
  • Rolle den Teig von der kurzen Seite her auf und schneide ihn in gleichmäßige Rollen, zwischen 2 und 3 cm breit.
  • Lege die Schnecken in eine gefettete Auflaufform mit genügend Abstand zueinander. Lasse sie zugedeckt etwa 2 Stunden gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
  • Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  • Bestreiche die Schnecken mit dem verquirlten Ei und backe sie etwa 25-35 Minuten, bis sie goldbraun sind. Falls sie zu dunkel werden, decke sie mit Alufolie ab.
  • Haben die Zimtschnecken eine schöne Farbe, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.

Notizen

Original Rezept von Not Just Food

Nährwerte

Kalorien: 280kcal
Keyword Sauerteig
HAST DU DAS REZEPT AUSPROBIERT?Zeige es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @Maxwex23 oder dem Hashtag #MaxwexKochkunst!

Teile das Rezept mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung