Tannenbaum

Heute geht es um ein besonderes Gewächs, dass jedes Jahr vor Weihnachten zahlreich geerntet wird, nur um dann zu vertrocknen. Ja genau der Christbaum. Sobald der Christbaum dein Wohnzimmer schmückt, verbreitet er einen weihnachtlichen Duft, der alles in einen feierlichen Zauber hüllt. Aber was ist noch besser als riechen? Schmecken! Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Christbaum schmeckt? Wenn du deinen Baum probieren möchtest, habe ich hier 5 Rezepte aus Tannennadeln für dich:

Tannennadel-Tee:

  1. Übergieße eine Handvoll Tannennadeln mit 200 ml heißem Wasser.
  2. Lass sie etwa 2 Minuten ziehen.
  3. Süße den Tee nach Belieben mit Honig.

Tannennadel-Sirup:

  1. Nimm eine Handvoll Fichtenspitzen und koche sie in 200 ml kochendem Wasser für 20 Minuten.
  2. Siebe den entstandenen Sud ab, um die Baumreste zu entfernen.
  3. Vermische den Sud mit 200 g braunem Zucker und koche ihn erneut auf.
  4. Fülle den Sirup nach dem Abkühlen in Flaschen.

Christbaum-Likör:

  1. Verwende das Sirup-Rezept.
  2. Füge am Ende 500 ml eines 40-prozentigen Alkohols, wie Wodka, hinzu.
  3. Fülle den Likör in Flaschen.

Tannennadel-Gewürz:

  1. Zerkleinere getrocknete Tannennadeln mit einem Mörser oder einer Gewürzmühle.
  2. Füge optional 1 TL Salz hinzu.
  3. Wenn die Nadeln noch sehr feucht sind, röste sie vorher im Ofen bei 150 °C für 5 Minuten, um das Aroma zu intensivieren.

Tannennadel-Pesto:

  1. Mische eine Handvoll frischer Tannennadeln, 50 g geriebenen Parmesan, 50 g Walnüsse, 2 Knoblauchzehen, 150 ml Olivenöl und etwas Wasser in einem Mixer.
  2. Püriere die Zutaten zu einer glatten Paste.
  3. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  4. Serviere das Tannennadel-Pesto zu Pasta oder als Aufstrich.

Das waren 5 leckere Christbaum-Rezepte, die du ausprobieren kannst, bevor du deinen Christbaum hinauswirfst. Der Tee ist am einsteigerfreundlichsten.

❗Es sind nur Pinien, Kiefern, Fichten und Tannen essbar.
❗Achte darauf, dass dein Baum frei von Pestiziden ist.

Schreibe in den Kommentaren, ob du wusstest, dass man seinen Christbaum auch essen kann. Ich habe das erst letzte Woche erfahren. Wie findest du diese Rezepte und würdest du eines gerne ausprobieren, wenn dein Christbaum ausgedient hat?

Weitere Infos findest du hier: