Raclette-Reise
Heute machen wir wieder eine kleine Weltreise. Wie bei vielen Familien gibt es auch bei mir zu Weihnachten Raclette zu essen. Doch Raclette, mit immer den gleichen Zutaten, wird auf Dauer langweilig, deshalb hab ich ein paar kreative Racletteideen Mit Inspirationen aus aller Welt herausgesucht.
Für unsere erste Station geht es nach Italien:
1. Italienisches Raclette:
Zutaten:
- Pizzateig
- Tomatensoße
- Mozzarella
- Champignons
- Salami
- Paprika
- Basilikum
Zubereitung:
- Lege den Pizzateig in deinem Raclettepfännchen aus.
- Bestreiche ihn mit Tomatensoße.
- Belege mit Mozzarella, Champignons, Salami, Paprika und Basilikum.
- Lass alles in der Pfanne schmelzen.
2. Mexikanisches Raclette:
Zutaten:
- Guacamole
- Salsa
- Jalapeños
- Cheddar-Käse
- gegrillte Hähnchenstreifen
- Schwarze Bohnen
- Tortilla-Chips
Zubereitung:
- Genieße würzige mexikanische Aromen mit geschmolzenem Cheddar. Dazu passen Tortilla-Chips oder Tacos.
3. Thailändisches Raclette:
Zutaten:
- Gebratene Reisnudeln
- Eier
- Gemüse (Karotten, Paprika, Frühlingszwiebeln)
- Shrimps
- Erdnüsse
- Chilisauce
Zubereitung:
- Kombiniere gebratene thailändische Bratnudeln mit Gemüse, Shrimps und Erdnüssen in deinem Raclettepfännchen.
- Setze ein Spiegelei darauf und verfeinere mit Chilisauce.
4. Koreanisches Raclette:
Zutaten:
- Gekochter Reis
- Fisch
- Gemüse (Brokkoli, Paprika, Frühlingszwiebeln)
- Kimchi
- Sojasauce
Zubereitung:
- Kombiniere gekochten Reis mit Fisch, Kimchi und Gemüse in deinem Raclettepfännchen.
5. Griechisches Raclette:
Zutaten:
- Pitabrot
- Feta-Käse
- Oliven
- Aubergine
- Tomaten
- Gyros-Spieße
- Tzatziki
Zubereitung:
- Stelle ein griechisches Raclette mit Pitabrot, Feta, Oliven, Tomaten, Gyros-Spießen und Tzatziki zusammen.
Diese kreativen Raclette-Ideen bringen internationale Aromen auf deinen Esstisch und bieten eine aufregende Abwechslung zu den traditionellen Raclette-Variationen. Lass dich von den verschiedenen Geschmacksrichtungen inspirieren und entdecke neue kulinarische Horizonte.
Schreibe in den Kommentaren, welche Raclette-Version dich überzeugen konnte, oder ob du wieder gerne auf dein gewohntes Raclette-Vergnügen zurückgreifst.