Majoran
Majoran
Majoran (Origanum majorana) ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie stammt ursprünglich aus Kleinasien und wird im Mittelmeerraum und in Mitteleuropa angebaut. Majoran wird vor allem wegen seiner aromatischen Blätter als Gewürz verwendet.

Wie schmeckt Majoran?
Majoran hat ein intensives, würziges Aroma und schmeckt süßlich-herb und leicht scharf. Sein Geschmack erinnert an Thymian und Oregano.
Verwendung in der Küche
Die frischen oder getrockneten Blätter des Majorans werden als Gewürz verwendet. Majoran wird gerne zum Würzen von Kartoffelgerichten, Suppen, Saucen, Eintöpfen, Würsten und Fleischgerichten verwendet. Er passt auch gut zu Knoblauch, Petersilie und Kümmel.
Majoran als Heilmittel
Majoran wird auch als Heilpflanze verwendet. Er wirkt positiv auf die Verdauung und kann bei Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden helfen. Auch bei Erkältungen und Husten kann Majoran als Tee eingesetzt werden.
Ich möchte mehr über Majoran erfahren
Wenn du mehr über Majoran wissen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.