Ingwer
Ingwer (Zingiber officinale) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien und wird mittlerweile sogar in Deutschland und Österreich angebaut. Das Rhizom (Wurzelstock) des Ingwers wird als Gewürz und Heilmittel verwendet.

Wie schmeckt Ingwer?
Der Geschmack von Ingwer ist vielfältig: Er ist scharf, würzig, frisch und leicht zitronig. Sein etwas beißend scharfes Aroma wird durch das enthaltene Gingerol verursacht. Je nach Zubereitungsart kann der Geschmack variieren.
Verwendung in der Küche
Ingwer wird sowohl frisch als auch getrocknet und gemahlen verwendet. Er passt gut zu Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten und macht das Fleisch zarter, weshalb er häufig in Marinaden verwendet wird. Auch in Suppen und Süßspeisen ist Ingwer ein tolles Gewürz.
Ingwer wird gerne in der asiatischen Küche eingestzt, zusammen mit Knoblauch und Frühlingszwiebeln bildet er beispielsweise die Basis vieler Chinesischer Gerichte.
Eingelegter Ingwer, auch Gari genannt, wird immer zu Sushi serviert und soll eigentlich den Geschmack zwischen den verschiedenen Sushi-Sorten neutralisieren.
Ingwer als Heilmittel
Ingwer wird in der Naturheilkunde wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung verwendet. Er wird auch gegen Übelkeit und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Ich will noch mehr über Ingwer wissen!
Wenn du noch mehr über Ingwer erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.