Gedicht zum 3. Advent

Heute ist der dritte Advent und es gibt auch wieder ein Gedicht. Diesmal habe ich einen kleinen Kochkurs vorbereitet:

Advent, Advent, die dritte Kerze brennt.
Ich lad dich heute ein als Kochstudent.
Zusammen verbessern wir dein kulinarisches Talent.
Das Geheimnis ist: Sieh alles als ein Experiment.

Um zu beginnen, suchst du dir eine Zutat aus.
Sie ist der Star in unserem köstlichen Schmaus.
Zwiebel und Knoblauch sind auch nie verkehrt.
Die kommen in die Pfanne mit Öl auf dem Herd.

Du findest eine Zutat, die zu verbrauchen ist.
Rein in die Pfanne, für einen interessanten Twist.
Das wichtigste ist Immer wieder zu probieren.
Nur so können wir etwas für unseren Geschmack kreieren.

Ich kann dir für deine Speise eine Flüssigkeit empfehlen.
Dann wird es dir nicht an soßiger Konsistenz fehlen.
Hoppla zu flüssig du brauchst was zum binden.
Dann musst du nur etwas stärkehaltiges finden.

Bei den Beilagen kannst du nach Lust und Laune wählen.
Greif beim Erstbesten zu, um dich nicht mit Grübeln zu quälen.
Das Gericht darfst du nun mit Gewürzen finalisieren.
Und all den hungrigen Gästen servieren.

Dieses Gedicht sollte dir helfen, Ideen für einfache Gerichte zu finden.

Die einzelnen Schritte sind hier noch mal aufgelistet:

  • Wähle eine Zutat, um die du dein Gericht aufbauen willst.
  • Verwende Zwiebel und/oder Knoblauch für mehr Aromen.
  • Nimm eine weitere Zutat, am besten eine, die du bald verbrauchen musst.
  • Probiere dein Gericht immer wieder, so erkennst du, ob noch was fehlt.
  • Ist es zu trocken, nimm mehr Flüssigkeit.
  • Ist es zu flüssig, füge etwas mit Stärke hinzu.
  • Such dir eine Beilage aus, egal ob Nudeln, Reis oder sonstige.
  • Schmecke mit Gewürzen ab.
  • Serviere dein Gericht.

Diese Anleitung zeigt ungefähr meine Herangehensweise, wenn ich ohne viel überlegen ein einfaches Gericht zubereiten möchte.

Mich interessiert auch, wie du vorgehst, wenn du etwas Einfaches kochen willst. Hast du einige Standardgerichte oder experimentierst du gerne mit Neuem? Was hältst du von dem schrittweisen Vorgehen und hast du das auch schon mal probiert? Ich freue mich über deinen Kommentar.