Furoshiki
Heute geht es um eine umweltfreundliche Methode des Geschenke-Einpackens, die völlig ohne Geschenkpapier auskommt. Das Wundermittel heißt Furoshiki. Furoshiki ist ein quadratisches Stofftuch aus Japan, das traditionell für das Verpacken von Geschenken und den Transport verschiedener Dinge verwendet wird. Hier habe ich einige Informationen, die du über Furoshiki wissen solltest, um deine Geschenke damit einpacken zu können.
Was kann ich als Furoshiki verwenden?
Am besten eignen sich quadratische Tücher aus Stoff. Sie können aus Kunstfaser, Baumwolle oder Seide. Die Größen variieren, üblicherweise von etwa 45 cm bis rund 100 cm Kantenlänge. Damit mehr Inhalt hineinpasst, brauchst du vielleicht ein noch größeres Format. Für kleine Geschenke sollte ein Halstuch reichen.
Wie verwende ich ein Furoshiki?
Furoshiki kannst du nutzen, um Geschenke zu verpacken, aber auch zum Transportieren verschiebender Dinge wie etwa deiner Jause
Damit die Geschenke nicht herausfallen, wird das Tuch zusammengeknotet, dafür gibt es zahlreiche Knotentechniken. Die folgenden Videos zeigen dir zwei Möglichkeiten:
Furoshiki ist eine Super alternativ zu Geschenkpapier. Es kann immer wieder verwendet werden und passt sich dem Inhalt ideal an. Doch Furoshiki kann mehr als nur Verpackung sein, mit seinen verschiedenen Knotentechniken bietet es viel Raum für Kreativität.
Wie verpackst du deine Geschenke? Hast du auch schon Geschenkpapieralternativen ausprobiert oder möchtest du es jetzt versuchen? Schreibe gerne in die Kommentare, wie du Furoshiki findest.
Mehr infos
Mehr Infos findest du hier: