Pfefferminze
Pfefferminze (Mentha x piperita) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler. Sie ist eine Kreuzung aus Wasserminze und Grüner Minze, die wahrscheinlich zufällig entstanden ist. Pfefferminze wird sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet.

Wie schmeckt Pfefferminze?
Pfefferminze hat ein frisches, intensives Aroma und schmeckt süßlich-herb und leicht scharf. Ihr Geschmack kommt vor allem durch das enthaltene Menthol zustande.
Verwendung in der Küche
Pfefferminze wird vor allem für die Zubereitung Süßspeisen, wie Eis, Küchen, Bonbons und Kaugummis verwendet. Aber auch in Getränken, wie Tee, Limonaden und Cocktails, ist Pfefferminze sehr beliebt.
Auch in der herzhaften Küche wird Pfefferminze gerne verwendet. Sie passt gut zu Lamm, Fisch, Gemüse, Salaten und Saucen. In der orientalischen Küche wird Pfefferminze gerne für Minz-Dips verwendet.
Pfefferminze als Heilmittel
Pfefferminze wird in der Naturheilkunde vor allem wegen ihrer verdauungsfördernden und krampflösenden Wirkung geschätzt. Pfefferminztee kann bei Magen-Darm-Beschwerden, wie Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit, helfen. Bei Spannungskopfschmerzen kann Pfefferminzöl auf die Schläfen aufgetragen helfen. Pfeffermine hat auch eine antibakterielle und antivirale Wirkung.
Ich möchte mehr über Pfefferminze erfahren
Wenn du mehr über Pfefferminze wissen willst, dann schau doch mal hier vorbei.