Muskatnuss

Muskatnuss ist der Samen des Muskatnussbaumes(Myristica fragrans). Der Muskatnussbaum kommt ursprünglich aus Indonesien, heute wird er auch in anderen tropischen Ländern angebaut. Die Muskatnuss wird vor allem in der Küche als Gewürz verwendet.

Muskatnuss
Foto von PxHere

Wie schmeckt Muskatnuss?

Muskatnuss hat ein süßlich-würziges Aroma. Ihr Geschmack ist sehr intensiv und leicht bitter.

Verwendung in der Küche

Muskatnuss entfaltet ihr Aroma am besten, wenn sie frisch gerieben wird. Sie wird häufig in Kartoffelgerichten, Suppen, Eintöpfen, Kohlgerichten einsetzt. Auch Eiergerichte, Fleischleibchen und Süßspeisen werden gerne mit Muskatnuss gewürzt.

Kartoffelpüree oder Spinat sind ganz klassische Gerichte, die mit Muskatnuss gewürzt werden. Auch für Weihnachtsgebäck oder Kuchen wird Muskatnuss gerne verwendet. Muskatnuss sollte erst am Ende der Garzeit hinzugefügt werden, da sie sonst ihr Aroma verliert.

Muskatnuss als Heilmittel

Muskatnuss kann auch als Heilmittel eingesetzt werden. Sie wird in der Naturheilkunde bei Verdauungsbeschwerden, wie Durchfall oder Blähungen, und auch bei Kopfschmerzen eingesetzt.

Ich möchte noch mehr über Muskatnuss wissen!

Wenn du noch mehr über Muskatnuss erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.