Lorbeer
Lorbeer ist eine Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie kommt um das Mittelmeer vor und seine Blätter werden in der Küche als Gewürz verwendet.

Wie schmeckt Lorbeer?
Die Lorbeerblätter haben ein herbes, würziges und leicht bitteres Aroma und sind sehr intensiv. Die getrockneten Blätter haben einen harmonischeren Geschmack, während die frischen Blätter einen stärkeren Geschmack haben.
Verwendung in der Küche
Lorbeerblätter werden in vielen Gerichten verwendet, um den Geschmack zu verfeinern, werden aber nicht mitgegessen. Sie werden häufig Schmorgerichten, Wild, Suppen, Eintöpfen, Saucen und Brühen hinzugefügt. Je länger die Blätter mitgekocht werden, desto intensiver wird der Geschmack.
Eingelegte Heringe oder Gurken werden oft mit Lorbeerblättern gewürzt. Zum Aromatisieren von Essig werden die Blätter ebenfalls verwendet. Manche geben auch beim Kochen von Reis ein Lorbeerblatt hinzu.
Lorbeer als Heilmittel
Lorbeer hat eine verdauungsfördernde Wirkung und kann bei Blähungen und Völlegefühl helfen. Auch bei Erkältungen soll Lorbeer helfen, da er schleimlösend und entzündungshemmend wirken kann.
Ich will noch mehr über Lorbeer wissen!
Wenn du noch mehr über Lorbeer erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.