Zimt

Zimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde einiger Zimtbäume gewonnen wird. Die bekanntesten Zimtsorten sind der Ceylon-Zimt der aus Sri Lanka stammt und der Cassia-Zimt, der aus China kommt. Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt und wird seit Jahrtausenden in der Küche verwendet.

Zimt

Wie schmeckt Zimt?

Zimt hat ein süßliches, warmes und würziges Aroma. Je nach Sorte kann Zimt unterschiedlich intensiv schmecken. Der Ceylon-Zimt ist milder und feiner im Geschmack, während der Cassia-Zimt kräftiger und schärfer ist.

Verwendung in der Küche

Zimt ist ein vielseitiges Gewürz, das in der süßen und herzhaften Küche genutzt wird. Bei uns ist Zimt vor allem in der Weihnachtszeit beliebt und wird für Kekse (Zimtsterne), Lebkuchen, Glühwein und Tee verwendet. Auch viele weitere süße Speisen wie Milchreis, Apfelstrudel, Müslis oder Zimtschnecken werden mit Zimt zubereitet.

In der orientalischen Küche wird Zimt oft in herzhaften Gerichten wie Currys, Lammgerichten, Eintöpfen oder Reisgerichten verwendet. Für die Zubereitung von Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Currypulver ist Zimt ebenfalls enthalten.

Ceylon-Zimt oder Cassia-Zimt?

Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Qualität. Der Ceylon-Zimt ist teurer, aber auch hochwertiger und gesünder als der Cassia-Zimt.

Beide Zimtsorten enthalten den Aromastoff Cumarin, der in hohen Dosen gesundheitsschädlich sein kann. Der Ceylon-Zimt hat einen deutlich niedrigeren Cumarin-Gehalt als der Cassia-Zimt und ist daher die gesündere Wahl.

Wenn du also Zimt in größeren Mengen verwenden möchtest, empfehle ich dir den Ceylon-Zimt zu kaufen. Für den gelegentlichen Gebrauch ist der Cassia-Zimt jedoch auch eine gute Wahl.
Bei Zimtpulver musst du dich auf die Angaben auf der Verpackung verlassen, um zu erfahren. An Zimtstangen erkennst du den Ceylon-Zimt daran, dass viele dünne Schichten übereinander liegen, während der Cassia-Zimt nur eine dicke Schicht hat.

Zimt als Heilmittel

In geringen Mengen kann Zimt eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Zimt soll den Blutzuckerspiegel senken und den Stoffwechsel anregen.

Ich will noch mehr über Zimt wissen!

Wenn du noch mehr über Zimt erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.