Kümmel
Kümmel (Carum carvi) ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Europa und Asien und ist eines der ältesten Gewürze.

Wie schmeckt Kümmel?
Kümmel hat einen aromatischen und unverwechselbaren Geschmack. Sein Aroma ist würzig, scharf und leicht süßlich. Kümmel schmeckt leicht bitter und erinnert an Anis und Fenchel.
Verwendung in der Küche
Kümmel wird gerne in ballaststoffreichen und fetthaltigen Speisen verwendet. Er passt gut zu Fleischgerichten, Eintöpfen, Suppen, Kohl, Hülsenfrüchte und Pilzen. In Krautsalat und anderen blähenden Gerichten wie Kohl und Bohnen erleichtert Kümmel die Verdauung.
Kümmel kommt auch in einigen Brotsorten vor und sorgt für ihren charakteristischen Geschmack. Bratkartoffeln, Sauerkraut und Gulasch werden gerne mit Kümmel gewürzt.
Neben den Samen werden auch die Blätter des Kümmels als Gewürz verwendet. Sie eignen sich gut für Salate und Suppen.
Kümmel als Heilmittel
Kümmel wird in der Naturheilkunde wegen seiner verdauungsfördernden und krampflösenden Wirkung eingesetzt. Er kann bei Blähungen, Völlegefühl, Magen-Darm-Beschwerden und Magenkrämpfen helfen.
Ich will noch mehr über Kümmel wissen!
Wenn du noch mehr über Kümmel erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.