Petersilie
Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wächst heute bei fast jedem von uns im Garten oder auf dem Balkon.

Wie schmeckt Petersilie?
Petersilie hat einen frischen und intensiven Geschmack. Sie ist leicht scharf und erinnert an Muskat. Die glatte Petersilie hat einen stärkeren Geschmack als die krause Petersilie.
Verwendung in der Küche
Petersilie ist sicher eines der bekanntesten und beliebtesten Küchenkräuter. Sie wird in sehr vielen Gerichten verwendet und wenn sie nicht im Essen ist, dann ist sie doch als Dekoration darauf.
Petersilie passt gut in Salate und bringt Frische und Geschmack, egal ob im Kartoffelsalat oder im grünen Salat. Beim Taboulé ist sie sogar eine der Hauptzutaten.
Auch für warmen Gerichten, wie Suppen, Eintöpfen, Knödel und Kartoffeln wird Petersilie gerne verwendet. Sie sollte möglichst frisch und erst kurz vor dem Servieren zugegeben werden, damit ihr Aroma und die Vitamine erhalten bleiben.
Petersilie als Heilmittel
Petersilie wird schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzt. Sie wirkt harntreibend und wurde früher bei Blasen- und Nierensteinen sowie bei Blasenschwäche und Verdauungsbeschwerden verwendet. Der Saft der Blätter soll auch gegen den Juckreiz von Mückenstichen helfen.
Ich will noch mehr über Petersilie wissen!
Wenn du noch mehr über Petersilie erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.