Basilikum

Basilikum (Ocimum basilicum), auch Königskraut genannt, ist eine Gewürzpflanze und gehört zur Familie der Lippenblütler. Die Pflanze hat ihren Ursprung vermutlich in Indien und ist die Pflanze, die fast bei jedem zu Hause wächst, der gerne kocht.

Basilikum

Wie schmeckt Basilikum?

Den Geschmack von Basilikum kennt bestimmt jeder: Es ist pfeffrig, süßlich und leicht scharf. Sein Aroma erinnert an Nelken oder Anis.

Verwendung in der Küche

Basilikum ist bei uns vor allem aus der mediterranen und besonders der italienischen Küche bekannt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Pesto, Pizza-Margherita und dem Tomaten-Mozzarella-Salat.

Basilikum passt super zu Tomaten, Paprika, Aubergine, Knoblauch und Olivenöl. Es verleiht Nudelgerichten, Suppen, Fleischgerichten und Salaten eine frische und würzige Note.

Basilikum als Heilmittel

Basilikum wird in der Naturheilkunde wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung geschätzt. Es kann bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen helfen.

Wie kann ich Basilikum aus dem Supermarkt einpflanzen?

Es ist zwar jetzt nicht die richtige Jahreszeit, aber der Sommer kommt wieder. Wenn du also frisches Basilikum kaufst, solltest du die Pflanze an der Wurzel auseinanderziehen und in einen großen Topf mit frischer Erde pflanzen. Das Basilikum braucht viel Sonne und viel Platz, um gut zu wachsen.

Ich will noch mehr über Basilikum wissen!

Wenn du noch mehr über Basilikum erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.