Anis
Anis (Pimpinella anisum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird heute weltweit angebaut. Anis wird vor allem wegen seiner Samen in der Küche und in der Medizin verwendet.

Wie schmeckt Anis?
Anis hat einen süß-herben Geschmack mit einer holzigen Note. Er hat eine leichte Schärfe und erinnert an Kümmel und Lakritz.
Verwendung in der Küche
Anis wird bei uns vor allem zum Würzen von Brot und Weihnachtsgebäck, wie Lebkuchen, verwendet. Er passt aber auch gut zu Früchten, wie Äpfel, Birnen und Pflaumen.
In der orientalischen Küche wird Anis gerne in Eintöpfen und Schmorgerichten verwendet. Auch in der Gewürzmischung Garam Masala ist Anis oft enthalten.
Anis ist auch Bestandteil vieler Liköre und Spirituosen, zum Beispiel in Ouzo, Raki, Pastis und Anisette.
Anis als Heilmittel
Anis wird wegen seiner schleimlösenden und krampflösenden Eigenschaften als Tee bei Husten eingesetzt. Er kann auch bei Magen-Darm-Beschwerden, wie Blähungen oder Krämpfen helfen.
Was ist der Unterschied zwischen Anis und Sternanis?
Anis und Sternanis haben zwar einen ähnlichen Geschmack und beide enthalten den Stoff Anethol, aber sie stammen von ganz unterschiedlichen Pflanzen.
Ich will noch mehr über Anis wissen!
Wenn du noch mehr über Anis erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.