Kerzen

Weihnachtszeit ist Kerzenzeit und deshalb gibt es heute eine Anleitung wie du selber Kerzen machst. Doch es ist keine Anleitung zum Kerzenziehen, wir werden die Kerzen gießen. Mach dich bereit für bunte Kerzen aus Wachsresten.

Für deine Kerzen benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • Kochtopf
  • Leere Blechdose
  • Wachsreste oder alte Kerzen
  • Klorollen oder alte Marmeladengläser
  • Schere
  • feste Pappreste und Zeitungspapier als Unterlage
  • Klebestift
  • Kerzendocht
  • Zahnstocher

Hast du all diese Zutaten, kannst du beginnen:

So geht’s:

  1. Teile die Wachsreste in so viele Portionen, wie du Farbschichten haben möchtest. Erhitze Wasser in einem Kochtopf und stelle die Dose mit einem Teil der Wachsreste hinein. Achte darauf, dass kein Wasser in die Dose spritzt.
  2. Klebe die Klorollen auf einem Stück stabiler Pappe fest.
  3. Schneide je zwei kleine, gegenüberliegende Kerben in das obere Ende der Klorollen.
  4. Schneide für jede Klorolle ein 11 cm langes Stück Docht zurecht. Stecke durch jedes vorsichtig einen Zahnstocher hindurch, etwa 1,5 cm unterhalb des Dochtendes. Lege die Zahnstocher in die Kerben der Klorollen.
  5. Wenn das Wachs komplett geschmolzen ist, kannst du mit deinen Kerzen beginnen. Gieße zuerst eine dünne Schicht von etwa 0,5 cm in die Klorollen und lasse alles gut trocknen. Damit hat die Kerze einen Boden. Teile das Wachs auf alle Klorollen auf. Für die nächsten Farbschichten schmilzt du eine neue Schicht Wachs.
  6. Jede Farbschicht sollte 5 bis 10 Minuten trocknen. Wenn du deine Kerzen fertig gegossen hast, lass sie am besten ein paar Stunden ruhen. Entferne danach als Erstes jeweils den Zahnstocher.
  7. Schneide dann die Klorollen auseinander und schäle sie von den fertigen Kerzen.

Jetzt kannst du deine eigenen Kerzen machen, beachte auch noch die Tipps.

Tipps:

Ich wünsche dir viel Spaß beim Gießen der Kerzen. Diese Methode gefällt mir besser als das Kerzenziehen, das ich im Kindergarten schon langweilig fand. Hast du die Kerzen zu gießen ausprobiert, berichte mir gerne in den Kommentaren.