Keksrätsel

Heute geht es um meine Lieblingskekssorte. Wie jedes kulinarisches Kunstwerk kann auch dieses Keks unterschiedlich interpretiert werden. Jedes Jahr treffe ich auf die verschiedensten Versionen, die zwar sehr ähnlich aussehen, doch vom Geschmack und dem Mundgefühl weit auseinander liegen. Es gibt also nur wenige Künstler, die diesen Keks so zaubern können, dass er den Platz als Lieblingskeks verdient. Doch um was für eine Kekssorte geht es überhaupt?

Wer bin ich?

  • Ich bin nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.
  • Meine Oberfläche ist glänzend und leicht knusprig.
  • Meine Zubereitung erfordert Geduld, aber das Ergebnis ist himmlisch.
  • Mein Geschmack ist süß und würzig zugleich.
  • In meiner Zubereitung spielen gemahlene Mandeln eine zentrale Rolle.
  • Ich bin mit Zuckerguss überzogen.
  • Ich komme in Form eines funkelnden Himmelskörpers.
  • Mein Hauptgeschmack ist süßer Zimt.

Du hast bestimmt schon erraten, um welchen Keks es sich handelt. Wenn nicht, findest du am Schluss ein Rezept.

Ich weiß leider nicht, wo es die Kekse, die den Lieblingskeksstatus erfüllen gibt. Doch von all den Keksen, die ich zu Weihnachten verspeise, sind immer einige dabei. Dann werde ich von einer plötzlichen Geschmacksexplosion auf eine Genussreise mitgenommen, wie es nur von einem Lieblingskeks ermöglicht werden kann.

Gerade das spontane Zusammentreffen mit dem Keks ist es, was es zum Lieblingskeks macht. Die Seltenheit ist das, was die meisten Lieblingsspeisen besonders macht. Darum werde ich auch kein Rezept ausprobieren.

Hast du auch eine Lieblingskekssorte oder gilt für dich: Keks ist Keks. Schreibe gerne einen Kommentar und erzähle mir, ob du eine Lieblingsspeise hast, die du jeden Tag essen kannst.

Willst du dich an meine Lieblingskekse heranwagen, habe ich ein passendes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=0pZpHYNX5js